Corsa A umbau auf 16v

Diskutiere Corsa A umbau auf 16v im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Zum einen würde mich mal interessieren, welchen man hier als Basis am besten nimmt? Den GSI oder gehen auch andere? Klar muss man dann mehr...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Zum einen würde mich mal interessieren, welchen man hier als Basis am besten nimmt? Den GSI oder gehen auch andere? Klar muss man dann mehr umbauen...

Des weiteren mit wieviel kann ich ungefähr rechnen bei so nem Umbau? 16v Motor mit allen Anbauteilen + Kleinigkeiten 1000€ 600-1000€ der Corsa Fahrwerk 400 € etc.

Also wieviel kostet es mich so Pie mal Daumen ?
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Im Grunde sollte die Basis egal sein , wie du schon sagtest , man muss halt beim 1.2er mehr umbauen als beim GSI .

Von den Umbaukosten her würde ich sagen so 3000-5000 € .

gruß falco
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
der GSI ist im prinzip nur an 3 stellen verstärkt, beide dome oben und der motorhalter im längsträger (da isn doppeltes blech dahinter)


der GSI behält aber seine schlüsselnummer und kostet richtig teuer geld in der versicherung.


such dirn guten 1.2er oder besser 1.4er, die sin in der versicherung was kasko betrifft billiger weil seltener.


die restlichen teile bekommst ganz gut, ich empfehle den hennig umbausatz und lass den vorderen stabi weg! der fährt damit echt besser.






ein gut fahrbarer und haltbarer umbau der auch schön ist biste mit 4000-5000euro bei, eher noch mehr.


ich rede jetzt net von 250euro motor in en 100euro rostcorsa mit ebay-fahrwerk, serienauspuff und 14" kadett stahlfelgen damit die bremse passt.


beim XE im A sollte man schon verstärkungen einschweissen (was ich für sehr wichtig halte!), en gutes fahrwerk haben, den motor wenigstens das nötigste neu machen, neue buchsen bzw gleich PU oder nylon etc. etc.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Versicherung geht wohl nicht mehr "nur" nach Schlüsselnummer, ist wohl nur bei irgendwelche Online Versicherungen noch so?!
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
wie berechnen die denn dann 150ps?

bis jetz (vor 2 jahren)
gings nur nach schlüsselnummer und dann hat die versicherung maximal gesagt wegen leistungsplus ein aufschlag von 15%.


so kenne ich das von der R+V, Allianz und Hamburg-komischeimer.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Mir gehts einfach um nen Spaßauto. Klar soll der nicht total rostig sein und wird auch ordentlich Rostvorsorge betrieben. Aber im großen und ganzen will ich da alles recht klein, sportlich einfach und leicht halten. Das Auto soll Spaß machen und keinen Show & Shine Scheiss gewinnen.

Wagen wird auch dann nicht im Alltag bewegt von daher wird sowieso alles entfernt. Gut also muss ich selbst beim GSI Spritpumpe etc. umbauen ?

Weil dann kann ich mir wie ihr schon sagtet ja ruhig nen 1.2er oder 1.4er holen.

Typische Schwachstellen? Radläufe kenn ich aber was hat der sonst so an der Karosse? Technik is erstmal egal.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
fürn XE umbau benötigst du:

Hennig umbausatz (is einfach der beste und der einzig legale)

aussentank-pumpe bekommst ja von jedem haufen der multipoint pumpe hat, z.b. corsa B GSI oder astra F mit SI motor etc.


kannst auch die kadett GSI aussenpumpe anbauen und die serienpumpe C12NZ als vorförderpumpe weiternutzen, kein problem.
oder en saugrohr bauen und dann aussenpumpe....




trommel hinten bis 170ps freigegeben, laut hennig und Tüv gutachten.

dann noch rotkäppchen, wennde stabi fahren willst brauchst entweder den speziellen krümmer von risse (passt nich oft) oder die stabitieferlegungen von MTech z.b., aber ohne stabi fährt er eh besser.

joaaaa, der umbau is an sich recht einfach, aber das drumrum wenn man stabil fahrspass haben will kostet zeit.
und europäische drachmen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ja 16v hab ich schon öfter umgebaut und außereinander sowie zusammen nur halt noch nie in nen Corsa.

Danke schonmal für deine Tipps ich werd jetzt erstma mich nach einer Karosse umschauen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich denk auch mal mit 4-5000 kommste hin aber dann sieht der corsa noch mehr oder weniger serie aus,dann haste halt ein unauffälliges funcar.Wenn du den in schick bauen willst mit lack nd allem drum und dran geht unter 10000 denk ich mal nix.Für den hennigbausatz kann ich auch nur beide daumen hoch geben ,hab ich in meinem und schon 3 mal im b corsa bzw 1 tigra verbaut.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hennig = Hipo ?

Nene neuer Lack etc. soll da nicht drauf das soll nen richtiger kleiner Sleeper werden :)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Typische Schwachstelken im corsa A sind meines wissens nach

-Türen (unten der Falz)
-hintere radläufe (auch in den hohlraum gucken, rückleuchte raus und reingucken)
-Frontmittelteil (links & rechts wo der koti angeschraubt is)
-Batteriefach (Batterie raus, unten drunter gammelts dann meisten bis in den innenraum durch)
-Vorne, inneres radhaus (gammelt gern weil keine radhausschale)

sind jetz die stellen die ich weiß, gibt bestimmt noch mehr.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der Kaputtmacher hatte mal nen guten Thread dazu im Motor Talk gemacht, vielleicht verlinkt er den mal hier.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Und wenn das Batteriefach voll am gammeln ist, nimmst du am besten auch mal den Kotflügel ab und guckst dir an der A-Säule an!

Ansonsten hat Peet schon so ziemlich alle Corsa-typischen Punkte aufgezählt.
Sonst wie bei allen anderen Autos auch: Unterboden (da insbesondere in/unter allen Längs- und Querstreben), Schweller, Endspitzen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ok alles klar gut Türen is ja net so problematisch, aber Radläufe werd ich schon sehr genau schauen. Ich hab nämlich keine Lust da neue einzuschweissen.

Fahrwerkstechnisch dachte ich an ein H&R Gewinde in Kombination mit 15 Zöllern. Oder gibts ne größe die besser für den A Corsa geeignet ist ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
16 " Stahlfelgen vom Astra mit sportlicher Pelle und der kleinen Mittenradkappe von den original 13" Stahlfelgen. Wenn der Krümmer vom Astra F kommt, geht das auch mit dem Stabi.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ah das passt ja prima sind knapp 100km von mir da kann ich auch alles bei ihm eintragen lassen.

Also wollte mir schon wenigstens paar Alus gönnen ;) aber nichts besonderes sowas in die Richtung OZ Superturismo
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ja da gibts schon jede menge sachen die geschweißt werden müssen beim A .An meinem A ist bis aufs dach glaub ich auch schon überall geschweißt worden.bilder gibts in meine gallerie in der signatur
 
Thema:

Corsa A umbau auf 16v

Corsa A umbau auf 16v - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Corsa A C20LET GT3582R 0.82ar EDS Phase 5 mit E85: Hallo. Hier meine Endabstimmung bei EDS-Motorsport vom 18.02.12. Es was ein Super Tag und mein dank geht natürlich an Arno@EDS Team für das...
Corsa B 2.0 16V Show&Shine, Motor leicht gemacht, TOP-Zustand: Kumpel will seinen Corsa verkaufen und hat mich gebeten ihn hier mal mit anzubieten. Den motor haben wir vor 3 Jahren kpl neu aufgebaut, inkl...
Alles muss raus.... Astra F C20LET Karosse und vieles mehr: Hi, als erstes für die die mit mir schon einmal Kontakt hatten, sorry war lange nicht in Deutschland, jetzt bin ich aber die nächsten 6 Wochen...
Oben