C
calibra1001
Hi,
nachdem mein A Corsa jetzt im Winterschlaf ist, möchte ich mich um dieses verdammte ruckeln im unteren Drehzahlbereich kümmern aber ich weiss nicht wo ich ansetzen soll.
Zum einen hat er Probleme mit dem Kaltlauf, d.h. er ruckelt beim leichten Gasgeben, füllt sich so an als würde man ganz kurz die Zündung ein und ausschalten.
Wenn er dann warm ist, läuft er ganz normal. Aber dann gibst es dieses nervige ruckeln im unteren Drehzahlbereich.
Also wenn ich z.b. mit 55-60km/h im 5. Gang fahre fängt er an sich richtig auszuschaukeln. Ist so wie in der ersten Fahrstunde
Ich muss dann entweder die Kupplung treten oder einen Gang runterschalten , mach ich das nicht schaukelt er sich immer mehr auf. Sehr nervig im Stop and Go Verkehr.
Bei meinem Cali mit dem gleichen Motor ist das nicht.
Bisher hab ich die Kerzen,Zündkabel,Temp-Sensor sowie den LLM (nagelneu) getauscht. Leerlaufsteller hab ich gereinigt. Lambda ist auch noch nicht alt.
Würd mich über jeden Tipp freuen!
Totti
nachdem mein A Corsa jetzt im Winterschlaf ist, möchte ich mich um dieses verdammte ruckeln im unteren Drehzahlbereich kümmern aber ich weiss nicht wo ich ansetzen soll.
Zum einen hat er Probleme mit dem Kaltlauf, d.h. er ruckelt beim leichten Gasgeben, füllt sich so an als würde man ganz kurz die Zündung ein und ausschalten.
Wenn er dann warm ist, läuft er ganz normal. Aber dann gibst es dieses nervige ruckeln im unteren Drehzahlbereich.
Also wenn ich z.b. mit 55-60km/h im 5. Gang fahre fängt er an sich richtig auszuschaukeln. Ist so wie in der ersten Fahrstunde
Ich muss dann entweder die Kupplung treten oder einen Gang runterschalten , mach ich das nicht schaukelt er sich immer mehr auf. Sehr nervig im Stop and Go Verkehr.
Bei meinem Cali mit dem gleichen Motor ist das nicht.
Bisher hab ich die Kerzen,Zündkabel,Temp-Sensor sowie den LLM (nagelneu) getauscht. Leerlaufsteller hab ich gereinigt. Lambda ist auch noch nicht alt.
Würd mich über jeden Tipp freuen!
Totti