Chrom-Ventildeckel aufarbeiten

Diskutiere Chrom-Ventildeckel aufarbeiten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hab nen Chrom-Ventildeckel, der einen kleinen eingebranten Ölfleck hat. (Siehe Bild) :( Kennt jemand eine Möglichekeit um diesen zu...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich hab nen Chrom-Ventildeckel, der einen kleinen eingebranten Ölfleck hat. (Siehe Bild) :(

Kennt jemand eine Möglichekeit um diesen zu entfernen? Ohne gleich den ganzen Decke berarbeiten zu müssen?
 
  • Chrom-Ventildeckel aufarbeiten

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn dann mit lackpolierpaste ,was die lackierer zum staub rauspolieren nehmen
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ich habe es schon mit Felgenpoliturpaste probiert, hatte aber keinen erkennbaren Erfolg
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hast keine Chance mehr!!;-)

Ab in die Galvanik damit, mit Salzsäure kann das alte Chrom entfernt werden, anschließend kann man drüberpolieren und dann neu verchromen!!

Ist wohl die sinnvollste und kostengünstigste Methode das wieder hinzukriegen...;-)
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
sicher dass das ein ölfleck ist? sieht eher aus als wäre da das chrom eher runter! mach mal ein scharfes foto (makro modus an :D)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Am Rand da wo Gaszug etc. langlaufen ist mit Sicherheit das Chrom schon weg, da schimmert ja schon Kupfer durch!! ;-)
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
sicher dass das ein ölfleck ist? sieht eher aus als wäre da das chrom eher runter! mach mal ein scharfes foto (makro modus an :D)

Hier ein neuer versuch :!:

Fals es kein Öl sein sollte, was für möglichkeiten gibt es? ich bin mit der Galvantechnik noch nicht so durchgestiegen. :wink:

Ich persönlich kenn auch keinen der wo so etwas macht bzw. irgend welche Preise.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ich denke as du hier versuchst zu zeigen ist ein Nickelschatten!!;-)

Das heist der Ventildeckel ist nicht komplett mit Chrom überzogen, an der Stelle die du als Ölfleck bezeichnest hat sich schlichtweg kein Chrom abgeschieden!!;-)


Einzige Möglichkeit das ganze zu beseitigen ist den Deckel neu verchromen zu lassen!!
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Verdammt!

Kannst du eine Firma vorschlagen, mit der du schon Erfahrungen mit solchen Dingen gemacht hast?
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also ich hätte den deckel gar nicht erst gekauft! sehr gute qualität zu nicht ganz billigen preisen bekommst du bei gte motorsport! der gibt die aber auch einmal garantie auf deckel falls der chrom abblättert!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Ohja...GTE.... ich kann dir nen Ventildekcel und einen öldeckel von GTE geben...den kannst du dir ans knie nageln...nie wieder der teuere scheiß....

Der ganze dreck blättert ab,weil es von unten her oxidiert und es liegt an falscher behandelung meinerseits..
wasmacht man falsch wenn man einen deckel hinscheickt und müll zurück bekommt der 2jahre hält?...
oh sorry OT aber musste mal raus....

das nächste mal schieb ich die kohle lieber EDS in den A.... da hab ich wenigstens was davon!
 
S

Schnapadäus

Guest
Mit irgendwelchen mittelchen kann man da nix machen!
Zum thema..ab ins Salzsäurebad..dann kannst den Deckel mal gleich entsorgen!
Hier muß auch nochmal die frage gestellt werden..wie ist der Schichtaufbau? da es rötlich hier durchschimmert würde ich sagen..hier ist zu wenig Nickel über Kupfer abgeschieden worden! Ni schimmert nie rötlich! Arbeite in einer Industriegalvanik..(Größte Lohngalvanik D) und jeder kann mir glauben..Ni schimmert nix rötlich..weder Matt-Ni noch Halbglanz noch Glanz-Nickel.
Wenn der Deckel nun mal ins Salzsäurebad gelegt werden soll zum >strippen<...dann kannst den Deckel anschließend entsorgen!..denn die Unterseite ist sicherlich nicht mit solch hoher Schichtdicke beschichtet wie die Aussenflächen..folge..von Innen sieht der Deckel dann mal >Oberräudigst aus! :lol:
Nächstes Problem..wenn der Chrom runter ist..wie fängst wieder an zu beschichten? Oder willst du noch das Nickel >strippen?
Nickel kann man strippen..allerdings sehr teuer und zeitaufwendig! somit lohnt sich das mal >preislich gar nicht!
Strippt man nur das Chrom runter..dann hast das problem das die >Nickelschicht passiv geworden ist..folge die erneute Chromschicht ist nicht mehr Haftfest! Somit kann man hin und her überlegen..wird zu teuer und das Endergebniss sieht niemals so aus als wenn es beim 1.mal richtig gemacht wurde! :wink:
Gibts nur eine möglichkeit..mit dem Makel leben! :wink:
mfg Ralf
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ralf ich will hier jetzt nicht eine Grundsatzdiskussion lostreten, weil du in deinem Beitrag einfach zu viel halbwissen verzapfst! :roll:

Selbstverständlich ist es möglich so einen Deckel fachgerecht aufzuarbeiten, und es ist bei weitem die günstigste und sinnvollste Methode!!;-)


Ich habe selber schon mehrere dieser Deckel verchromt, und ich hatte noch nie Schwierigkeiten im Innenbereich des Deckels!!

Wie möchtest du den Chrom anders entfernen als in verdünnter HCL oder einer anodisch gepolten Entfettung??


Bei allen anderen gängigen Verfahren geht auch ein Teil des Nickels, oder er wird zumindest passiv, wohingegen Nickel in verdünnter HCL aktiviert wird...


Ich will hier keinen belehren oder irgendwie angreifen, aber so stehen lassen will ich das auch nicht...


Und nur weil du bei S+D beschäftigt bist heisst das noch lange nicht das du in jedem Bereich allwissend auftreten kannst, als Galvanomeister ist man auch nicht auf der "Brennsuppe" dahergeschwommen, wie man bei uns hier sagen würde... 8)

Gruß Mich
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ralf ich will hier jetzt nicht eine Grundsatzdiskussion lostreten, weil du in deinem Beitrag einfach zu viel halbwissen verzapfst! :roll:

Selbstverständlich ist es möglich so einen Deckel fachgerecht aufzuarbeiten, und es ist bei weitem die günstigste und sinnvollste Methode!!;-)


Ich habe selber schon mehrere dieser Deckel verchromt, und ich hatte noch nie Schwierigkeiten im Innenbereich des Deckels!!

Wie möchtest du den Chrom anders entfernen als in verdünnter HCL oder einer anodisch gepolten Entfettung??


Bei allen anderen gängigen Verfahren geht auch ein Teil des Nickels, oder er wird zumindest passiv, wohingegen Nickel in verdünnter HCL aktiviert wird...


Ich will hier keinen belehren oder irgendwie angreifen, aber so stehen lassen will ich das auch nicht...


Und nur weil du bei S+D beschäftigt bist heisst das noch lange nicht das du in jedem Bereich allwissend auftreten kannst, als Galvanomeister ist man auch nicht auf der "Brennsuppe" dahergeschwommen, wie man bei uns hier sagen würde... 8)

Gruß Mich

Sehr interesant, dein Beitrag.

Das ich das auch als nicht Fachmann verstehe.

Es gibt die Möglichkeit zum aufarbeiten, und komplett neu zu machen?!

Wenn du selber solche Deckel schon mehrfach verchromt hast, kannst mir ja sicher helfen :)
 
Thema:

Chrom-Ventildeckel aufarbeiten

Chrom-Ventildeckel aufarbeiten - Ähnliche Themen

Chrom Alu Felgen entchromen lassen??: Habe einen Satz verchromte Alufelgen die ich gerne entchromen und danach pulver beschichten lassen möchte. Hat das schonmal jemand machen lassen...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Diverse Ersatz/Tunigteile Astra G (Cabrio) Tausch/Verkauf: TUNINGTEILE Astra G Tausch/Verkauf/Kauf (Tuningfront/Felgen/Spoiler/Grill Kleinteile etc) Wir haben ein Winterprojekt vor und zwar das G Cabrio...
Suche nen paar Teile für Winterprojekt Astra G Cabrio: TUNINGTEILE Astra G Tausch/Verkauf/Kauf (Tuningfront/Felgen/Spoiler/Grill Kleinteile etc) Wir haben ein Winterprojekt vor und zwar das G Cabrio...
Oben