Chip, aber welchen?

Diskutiere Chip, aber welchen? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, also jetzt soll es auch mal nen Chip für meinen C20xe geben. Nur bin ich mir nicht schlüssig, welchen ich nehmen soll, bzw. welcher mir am...
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hallo,

also jetzt soll es auch mal nen Chip für meinen C20xe geben.
Nur bin ich mir nicht schlüssig, welchen ich nehmen soll, bzw. welcher mir am meisten Leistung bring.
Erst mal muss ich sagen, ich kenne diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=7729&highlight=c20xe+vergleich+chip

Aber die Werte sind alle im 4. oder 5. Gang gemessen, wie geht er aber nu bei Vollgas bis max. Drehzahl?
Weiterhin hab ich eben die Probleme mit meiner Peripherie,
c20xe, 2.8er Motronik, 280er risse Nocken, Allrad F20 auf Front(very kurz), Serie Luftfilter, Rotkäppchen und Gr. A.

Nützt mir der hohe Benzindruck von EDS überhaupt was, da die 2.8er Motronik eh mit höherem Benzindruck Fährt?
Kann man nicht bei einem Tuner (EDS, RDI,...) mehrere Datensätze ausprobieren(eben wegen den Nocken)? Wollte mich eigentlich an EDS halten, da die ja auch nen Weihnachtsangebot haben :wink: Der Preis ist recht angenehm.

Hab auch schon eine E-mail zu EDS geschickt, aber ich glaub die haben ja das Problem auf E-mails zu Antworten(nicht negativ gemeint). Keine Ahnung wann die Zeit haben mir zu Antworten.

Martin
 
  • Chip, aber welchen?

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Beim EDS-Chip wird der Benzindruck nochmals erhöht, damit sollte das wieder passen, manche sagen ja auch, dass der EDS-Chip ziemlich rauh, teilweise schlecht läuft auch in Verbindung mit scharfen Nocken ... da soll der RDI besser sein, kannst allerdings mal bei EDS vorbeifahren, wenn´s nicht zu weit ist, evtl. mal ´ne Probefahrt im eigenen Auto machen ....
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Fahre bis auf die Nocken das selber Tuning wie du,habe aber noch ne komplette Novus Gruppe A ab Kat 63,5mm und einen offenen Filter.
Mein Schwungrad ist auch leicht bearbeitet und der Kopf ist etwas mehr geplant.(Mechanobot)
Fahre den EDS Chip und ich bin sehr zufrieden.
Muß dabei sagen das ich die anderen Chips nicht kenne,also kein vergleich...
Unruhig laufen tut meiner nur wenn er mehr als 10std gestanden hat,also im Kaltstart die ersten 10sek,da verschluckt er sich bei der Gasanahme etwas.
Das legt sich aber nach den ersten 10m Fahren wieder und danach läuft er super.
Bin der Meinung das der Chip mir nur unterrum was gebracht hat,obenrum ab 6000 U/min noch etwas beser als serie.
Der Spritverbrauch ist bei gleicher Fahrweise sogar noch besser geworden weil man ja mit dem Chip etwas mehr Zündung fährt und dadurch weniger Gas gibt,sprich Ansprechverhalten ist einfach besser.
Rede aber von der 2.5 Motronic,wie es bei der 2,8 ist weset isch net :lol:


Gruß Micha
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hat denn keiner ne 2.8er Motronic mit ner 280er Nocke? Ihr müsst doch irgendelche Chips(Motronicanpassungen) haben? Arg, es ist zum Verzweifeln, das wird wohl nix mit nem Vernünftigen Chip. Eds hat auch keine Zeit um auf E-Mails zu Antworten, das macht echt kein Spass.


THX

Martin
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Hab eine 2.8er aber Serie :lol:

dat reicht mir auch der säuft genug!!!

Wenn ein Chip dann hole ich mir den von RDI!

MFG Micha
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Und was ist mit einer Prüfstandsabstimung :?:

Zu teuer?

probier doch einfach einen EDS Chip aus! Dir würd bestimmt keiner genau sagen können was Du brauchst ist halt alles Geschmackssache und die 0815 Chips von EDS, RDI .... sind auch auf Serie abgestimmt.

MFG Micha
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Und was ist mit einer Prüfstandsabstimung :?:

Zu teuer?

probier doch einfach einen EDS Chip aus! Dir würd bestimmt keiner genau sagen können was Du brauchst ist halt alles Geschmackssache und die 0815 Chips von EDS, RDI .... sind auch auf Serie abgestimmt.

MFG Micha

Richtig, Zu teuer, unter 600 Euro für ne Vernünftige abstimmmung ist schwer zu bekommen.
Bin ja eben noch Lehrling, für die Preise bau ich mir lieber nen Turbo ein.

Das soll ja keine Geschmackssache werden, der soll nur schnell sein, mehr nicht.

mfG

Martin
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Jetzt muss ich aber mal ganz böse fragen: Jungs, was brauchen eure XEs mit ´ner M2.8 so an Sprit? :?

Frag nicht :x

Ich bin ja hauptsächlich auf der A9/ A93 unterwegs, wenn ich versuch sparsam zu fahren max. 130 dann schaff ich keine 500km :shock:
Ab 150 fängt er dann richtig an zu saufen!

So was soll man dazu sagen :confused:

Werde nächstes Jahr mal einen Chip probieren. Ist mir eigentlich egal welcher...

Wenn dat nicht hilft baue ich ne M 2.5 ein wenn das auch nicht hilft muß ich wohl doch eine M 2.7 nehmen dann kann ich wenigstens auch mal schnell fahren :twisted: :lol:

@ Big Fizi hier gab es doch mal so ein Diagramm von DSOP, EDS, RDI und Serie. Da waren ein paar Zeiten gestopt....
Probier halt irgendwas aus hol Dir ein Chip und dann biste schlauer :wink:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich fuhr in meinem WegDa mit dem kürzeren F20 (3,55er Achse) mit PowerCap, RDI-Chip und offenem K&N bei ´ner beständigen Teillast zwischen 160 und 180 immer schön mit 7,6 bis 8 Litern .... war allerdings Langstrecke Autobahn, allerdings waren auch ´n paar Sprints von 120 (Limit aufgehoben) bis 230 drin ... also ich könnt nicht meckern über ´n hohen Spritverbrauch .... mein Kadett mit dem langen F20 braucht allerdings das selbe :? das schiebe ich jetzt allerdings mal auf den Zündverteiler :p
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
So habe eben mit EDS Telefoniert und nen Chip bestellt.

Er meinte sie haben nen pi mal Daumen Chip für Nockenwellen. Drehzahlbegrenzer soll dort 8000 Umdrehungen sein. Haupsache das ist nicht zu viel. Benzindruck soll auf 3.5 Bar angehoben werden. Der Druck der 2.8er Motronic soll niedriger sein. 60 Euro im für den Regler im Austausch.

Ich werde vorher nachher Messungen machen (mehrere Messungen, mittelwerte bilden), z.B.
im 4. von 150 bis 195kmh
im 2. von 50 auf 100
im 4. von 50 auf 100 Elastizität
im 5. von 70 auf 130

ich bin gespannt.

mfG

Martin
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hab ich mir auch gedacht. aber der Mann am Telefon sagte das sei kein Problem.

Ein Gutes hats ja, da die Nocken extrem Spät ihre max. Leistung entwickeln, kann ich mir so das beste Drehzahlband aussuchen.

mfG

Martin
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Code:
Jungs, was brauchen eure XEs mit ´ner M2.8 so an Sprit?
So 6,5 - 7,9 Liter (Dorf-Überland-Stadt)
Dat läßt bei der Leistung meine Diesel Kumpels immer ganz ärgerlich ausschaun :wink:
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
mit 6,5-8 litern bin ich im Kadett mit M2.5er auch unterwegs....

Gruß Ben
 
Thema:

Chip, aber welchen?

Chip, aber welchen? - Ähnliche Themen

sollte man beim rdi-chip auch den benzindruck erhöhen?: halli hallo,ich hab mal ne frage ich habe den chip von RDI drin und wollte wissen ob es sich lohnt den benzindruck zu erhöhen wie beim eds-chip...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben