Castrol RS 10 W 60

Diskutiere Castrol RS 10 W 60 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi zusammen ! Thema zum alten Forum : es soll kein Castrol RS 10 W 60 mehr geben !!! Vollkommen falsch : Castrol RS 10 W 60 wird es weiterhin im...
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen !

Thema zum alten Forum : es soll kein Castrol RS 10 W 60 mehr geben !!!

Vollkommen falsch : Castrol RS 10 W 60 wird es weiterhin im Vertrieb der Castrol Deutschland geben ! Lediglich die Flasche (Design) ändert sich !

Wer es nicht glaubt , kann mir ja mal mailen !
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Wieso auch nicht?

Ist doch durchaus ein gängiges Öl?! Wieso sollte es vom Markt genommen werden?

Gibt es eigentlich noch eine andere Firma, die das ÖL produziert?

Gruß

Beany
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
:eek: Echt ?


Wer hat das überhaupt gesagt das es das Öl nicht mehr geben soll ??

Kann ich mir gar nicht vorstellen;)


So long...
 
D

DD

Guest
Ich wars nicht, aber habs mittlerweile schon von mehrereren Seiten gehört. Ob was wahres dran ist, weiß ich nicht.
Wie wärs mal mit einer Anfrage bei Castrol???


Gruß, Stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Siehe Rudi

Rudi sagte doch es gäbe das noch. Also denke ich, daß er sich da mal schlau gemacht hat.

Gruß

Beany
 
M

Morpheus

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

das 10W 60 von Liqui Moly kenne ich auch, aber ich glaube das es das nicht mehr gibt.
Zum Castrol kann ich nix sagen.


MfG Morpheus...
 
R

Rudi

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute !

Laut meinem Großhändler für Schmierstoffe wird es weiterhin Castrol RS 10 W 60 geben , wie gesagt , nur in einer neuen Flasche (neues Design) !

Im alten Forum gab es dazu einen Thread , deshalb habe ich das Thema noch mal aufgenommen !

Meiner Meinung nach ist das RS das beste Öl , was es für Opel - Motoren gibt !

MFG
Karsten
 
D

DD

Guest
Das Luiqi Moly gibts auf jeden Fall auch noch.
Habs heute noch bei Conrad-Autoteile für 17.90DM/L gesehen und der 5L-Kanister für 78.90DM.

Wo ist der Unterschied zum castrol?

@Karsten: Was macht Dein Vectra? Was ist denn nun daran kaputt?

Gruß, Stephan
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Den Castrol RS 10W60 wird es auch im zukunft geben. Nur den namen ist geandert: War Castrol Formula RS 10W60 (Jetzt: Castrol RS 10W60) Das ist den "grossen" unterschied.

MFG

Patrick
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Ja,Castrol RS 10W60 wird es weiterhin geben,aber das RS 0W40 ist sein optimierter Nachfolger (10W60 ist schon älter) vielleicht gabs daher Vermutungen dass es nicht mehr verkauft wird.
Im alten Forum gabs auch mal die diskussion welches Öl denn wohl das bessere sei.
Bei Castrol gibts intern folgendes Statement zum neuen RS 0W40:

"Deutlich mehr Motorleistung - auch bei Motoren älterer Fahrzeuge kann sich, im Vergleich zu FORMULA RS 10W-60, eine Mehrleistung von über 5% ergeben.

Verbesserten Verschleißschutz - Tests unabhängiger Institute ergaben einen um mehr als das 3fache besseren Verschleißschutz im Vergleich zu FORMULA RS 10W-60, selbst bei extremen Temperaturen.

Hervorragende Fließeigenschaften - ein Motorenöl sollte immer so schnell wie möglich dort sein, wo es gebraucht wird. Aufgrund seiner 0W-Viskosität ist Castrol FORMULA RS 0W-40 wesentlich schneller an den kritischen Stellen im Motor als Castrol FORMULA RS 10W-60."

Das ist ein Vergleich mit einem Hausinternen Produkt,von daher wohl glaubwürdig zumal die API und das petrochemische Institut in Karlsruhe dem neuen RS 0W40 die selben hervorragenden Eigenschaften bestätigten.
Für mich ist das 10W60 ein gutes Öl,das durch neuere Entwicklungen jedoch deutlich überholt wurde (fahre RS 0W40 zur vollsten Zufriedenheit)
 
D

DD

Guest
Leider ist das 0W sogar so dünn, daß es auch dort hin kommt, wo es nicht hin soll: Nämlich am Hitzeschild des Laders. Wenn sich dort dann genügend Ölkohle angesammel hat, gute Nacht!

10W60 ist und bleibt das beste Öl für den LET. Warum wechseln, wenn man damit keine Probleme hat?
Kann doch nur schlechter werden.

Gruß, Stephan
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Bin früher immer das 0W30 von Castrol gefahren, ist aber wie Stephan schon sagte einfach zu dünn. Fuhr dann 5W50 und hab mich jetzt zum 10W60 hochgeschafft! :)
Wegen der "Panikmache" das es das 10W60 nicht mehr lange gibt hab ich mir nen kleinen Vorrat angelegt.
Hat jemand Bedarf? Könnte mich von 1-2 Kanistern trennen. 80DM pro Kanister falls jemand Interesse hat.
 
S

super 7

Dabei seit
12.10.2001
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Es gibt auch von Valvoline ein 10W60!

Das hab ich günstig in der hand! Kann da den Liter um 10 Mark bekommen!

Fahr es selber schon seit 2 jahren!

Gruß Andy!;)
 
Thema:

Castrol RS 10 W 60

Castrol RS 10 W 60 - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Motoröl Castrol 10w60 Edge RS und 5W30 Long Life 3: Moin zusammen, habe derzeit gute Ölkonditionen und wollte die mal hier ans Forum weiter geben: Castrol Edge RS 10w60 6,50€ der Liter und ab 10...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben