Calibra V6 TC am Calibra C20LET mit Frontantrieb sinnvoll?

Diskutiere Calibra V6 TC am Calibra C20LET mit Frontantrieb sinnvoll? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wäre es sinnvoll die Traktionskontrolle vom Calibra V6 am Calibra mit nachgerüstetem C20LET und F28 auf Frontantrieb zu verwenden oder verdirbt...
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Wäre es sinnvoll die Traktionskontrolle vom Calibra V6 am Calibra mit nachgerüstetem C20LET und F28 auf Frontantrieb zu verwenden oder verdirbt die den Spaß am Fahren?
Großer LLK soll zwar rein, aber erstmal Seriensoftware und später maximal PO Phase 2. Also MIT 1.-Gang-Erkennung.
Bereifung ist 225/35ZR17 Sunlop SP 9000.


Gruß Patrick
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Weiss nicht ob das auch die TC aus dem Astra GSI ist, aber vermute mal das die mindestens aufeinander aufbauen und die war jedenfalls der totale Rotz und würd ich nie im Leben verbauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
C20LET hat keine TC.Wenn der V6 nicht mehr drin ist,ist auch keine TC mehr drin...wenn dann einfach ne Sperre ins F28 reimachen lassen,macht dann schon viel weniger spulen. :)
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
C20LET hat keine TC.Wenn der V6 nicht mehr drin ist,ist auch keine TC mehr drin...wenn dann einfach ne Sperre ins F28 reimachen lassen,macht dann schon viel weniger spulen. :)

Nunja. Der LET Motor wird in einen V6 verpflanzt. TC STG sitzt ja neben dem Fahrersitz und Kabel plus Schalter sind ja vorhanden. Wo hängt das System noch dran? Am ABS?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
TC ist Motorgebunden..V6 adios >TC adios
sollte man doch eigentlich wissen/merken wenn man so ein Umbau vollzieht
 
G

guarana-saar

Guest
Es ist aber möglich, TC zu behalten
Hatte ich mal getestet, schweine arbeit und regelt total scheiße.
Dann Lieber 2000 Euro für ne Drexler Sperre hinlegen oder 1100 für ne Quaife "Sperre"

Fazit: Serien TC beim Astra/Calibra ist schrott, kommt noch aus der Steinzeit.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja, wenn dann musst das TC-Drosselklappenteil vom Astra verbauen. Aber lass es. Sobald die Räder anfangen durch zu drehen, macht die TC eine Drosselklappe zu. Ergo, kompletter Leistungsverlust. LD bricht zusammen und muss wieder dann wieder neu aufgebaut werden. Ich stell mir das grad ziemlich lustig vor :wink: wie der dann anfängt zu ruckeln.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Ja, wenn dann musst das TC-Drosselklappenteil vom Astra verbauen. Aber lass es. Sobald die Räder anfangen durch zu drehen, macht die TC eine Drosselklappe zu. Ergo, kompletter Leistungsverlust. LD bricht zusammen und muss wieder dann wieder neu aufgebaut werden. Ich stell mir das grad ziemlich lustig vor :wink: wie der dann anfängt zu ruckeln.

Nö lass mal! Das brauch ich sicher nicht ;) .
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
...Fazit: Serien TC beim Astra/Calibra ist schrott, kommt noch aus der Steinzeit.

genau so ist es, die TC aus dem V6 regelt viel zu ungenau, die ist höchstens was für leute die mit sommerreifen durch den winter fahren und nicht mit dem gas umgehen können.....
 
Thema:

Calibra V6 TC am Calibra C20LET mit Frontantrieb sinnvoll?

Calibra V6 TC am Calibra C20LET mit Frontantrieb sinnvoll? - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
LET Motor mit F25 im Calibra und Frontantrieb: HI, habe hier noch einen fast fertigen LET-Motor liegen und ein F25 Getriebe aus einem Calibra V6 und wollte fragen, ob das alles zusammenpasst...
Oben