Calibra Turbo VS Toyota Supra

Diskutiere Calibra Turbo VS Toyota Supra im C20LET Forum im Bereich Technik; @turboklaus du kommst aus meißen? is ja cool ein getunter let in meiner umgebung.
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
@turboklaus du kommst aus meißen?

is ja cool ein getunter let in meiner umgebung.
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@ Tschokko

glaubst du nicht dast ein bissal übertreibst bzw. da hat dir jemand ein Ei gelegt. Wir wissen alle das die USA im Punkto Dragrennen nen Vorsprung haben, aber:

Beschleunigungsrennen in Ö:

"Renn-Porsche 911 GT2, Auto von Herbert Pregartner(Gruppe F Begrennen, Europameister usw. also der kann fahren...), 600 PS, 1120 kg, Hecktrieb.... 1/4.... 10er Zeit ( dein Frontkratzer, 9er ???)

Bild (zahlt sich aus...):



ein 800+ ps-iger Drag-Jeep, ca. 8 Liter Hubraum mit Kompressor... mit ner 11er Zeit (Escort 8er?)

Hier zwei getunte V-tec aus Amerika in Aktion: die Vmax müsst ihr mal 1,61 rechnen....

Video 1/4 M.:
http://www.houston-imports.com/oldMultimedia/videos/St00pid.mpeg

...also das is ne sehr dürftige 10er Zeit, aber selbst von ner 10er zur 9er is es aber ein extrem weiter Weg...

so und nun zu einer 7er Zeit. Selbst ein extrem leichter Hecktriebler braucht weit über . 300 1/4 M-Vmax um eine 7er Zeit in den Asphalt zu brennen:

Hier nun ein Beispiel für einen orgen Drag:

Er ist von der Firma Veidec und hält den europäischen Zeit - als auch Geschwindigkeitsrekord der höchsten Drag Klasse der Welt für Autos mit Türen:

402 m mit 346 km/H ...... 6,5 sec.

Was die Produktion angeht, kann ich leider nichts sagen, muss org sein:

TECHNISCHE DATEN

Karosse: Corvette 1963
Motor: Dart Donovan
Zylindervolumen: 11,65 l
Motorleistung: 2000 PS
Getriebe: Lenco Planetgetriebe, Viergang
Kupplung: AFT 11" Zweischeiben-Gleitkupplung
Chassis: Tim McAMIS Rohrchassis aus Chrom-Molybdän-Stahl

bild der Veidec Corvette (org):


Man beachte bitte den gigantischen Hubraum.

So glaube nicht das es ein geladener V6 (um die 3000ccm) mit einer "normalen Karosse" nur annähernd an eine 8er Zeit ranschnuppern kann, an eine 7er Zeit möcht ich noch gar nicht denken. Bei solch Zeiten kommt es schon lange nicht mehr bzw. kaum auf die motorische stärke an. Sondern man muss dies auf die Straße bringen, d.H. nach Bodenbeschafenheit, Lufttemperatur usw. werden ein paar Minuten vor dem Start erst die richtigen Reifen gewählt, usw, unter 9 sec ist dann schon richtiges Dragracing...

Glaube da hat dir jemand einen Scherz gespielt bzw. eine Internetsite ein paar Falschinfos ins WWW gestellt...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

da muß ich Tschokko Recht geben, ich hab hier noch eine Zeitschrift von meinem letzten USA-Besuch rumzuliegen, da steht u. a. in einer Anzeige von AEM (www.aempower.com): "World`s Quickest Honda. First FWD (front whheel drive) drag car in the 8s"

Ich hatte auch mal einen Bericht über den Wagen gelesen, find ihn aber nicht.

Allerdings hat die Karosse auch nicht mehr viel mit einem Civic zu tun.

MfG,

Tillmann
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Ausnahmen bestätigen die Regel, er hat es so geschrieben, dast ein paar Dollar in die Hand nimmst und man fährt 10er Zeiten.

Auch für Amerikaner gelten physikalische Regeln:D! Bei uns in Ö gibts einen Integra 1.8 V-Tec mit einem T04e/T3 Lader drauf... er hat über 400 PS und kommt (mit Drag Radials) nicht unter 13 sec.! Egal ob Amerika oder nicht, ein Frontkratzer mit wenig ccm egal wieviel PS der hat unter 10 sec. ist schon der pure Wahnsinn, und steckt sicher schon ein oder mehrere Ferraris drin... Das hat schon lange nicht mehr mit "tuning" zum tun sonder mit professionellen Drag-Racing...

Wohl gemerkt ist Drag-Racing etwas ganz anders als "tunen". Ein Motor ,eines richtigen Drag-Racers mit einer ccm- Beschränkung und in der jeweiligen Antriebsklasse, hällt ca. 1 Rennen bzw. manchmal nicht mal das :D ! Sowas kann man auch in Europa bauen bzw. gibts auch bei uns...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja na klar handelt es sich um einen Dragracer!
So wurden die Achsen auch soweit gekürzt, dass vorne Reifenbreiten gefahren werden können, die nichtmal ein Diabolo hinten fährt. Wie gesagt, mit einem Alltagsauto hat der Wagen nichts mehr zu tun.
Ich hab hier auch noch einen Bericht von irgendeinem 1/4 Meilerennen, wo ein Civic eine 9.23 @160 mph fährt, der sieht aber äußerlich noch normal aus.

MfG,

Tillmann

PS: Der 8 sec. Racer hat einen 2,2er Vierzylinder mit ca 650 PS und basiert auf einem Handa Prelude (der Motor)
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi
also ich kann nur soviel sagen mein ex ex fast schwiegervater hatte einen trans am 8,6 bigblock mit reinem Lachgas kein nos und mit dem ging es richtig vorran leistung knapp 1000ps mit straßenzulassung hatte natürlich nur 4,2 eingetragen und weil der tüv eh keine ahnung von den amis hatte istauch nichts aufgefallen und in bonn gab es damals nichts was schneller war ob sich das bis heute geändert hat weiß ich nicht
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

650 PS??... für eine 8ter Zeit braucht ein Frontkratzer ca. 290 1/4-Vmax, ein Allrad ca. 270 ein Heck ca. 280...

Würde mich sehr für dieses Auto interessieren, den die PS-Werte kommen mir schon sehr Mager vor.... Poste mal Getriebe, eventuelle das Drehmoment, Kg und Antriebsart des Autos.

mfg
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Eine 8ter Zeit auf der 1/4 Meile mit einem Fronttriebler und 290 PS ??? Wo hast Du das denn her `?
 
J

jojo23

Dabei seit
28.10.2002
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
schau unter www.aempower.com da siehst du die zeiten schwarz auf weiss!!!und da es ein civic ist geh ich von nem fronttriebler aus!!!!!!
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
bammmmm...

gibts da auch Bilder oder Spezifikationen...? Der geht fast 300 auf die 404er.

Wie schon gesagt, man darf sich das nicht so einfach vorstellen. Nen Civic zu beladen ist sogar in Österreich möglich (und in Ö gibts fast gar nichts..:D .) dann bist ca. 350 - 450 PS, nach oben hin ist alles offen, kommt dann drauf an wieviel einem der Spaß wert ist... denke das der Civic da ein sequentielles Bi-Turbo Sytem drauf hat (Die Abstimmung is extrem teuer...) und mit Drehzahlen jenseits der 10.000er-Grenze arbeitet. Kann man aber überall machen, musst nicht unbedingt Amerikaner sein...:D Alleine die Reifen bzw. das Auto... das hat nichts mehr mehr mit nen Civic zum tun, da wird einfach nurmehr die Civic-Karosse draufgesetzt und selbst die ist wahrscheinlich nicht aus dem originalen Blech...

Einen Fronttriebler unter 10 zu bekommen, Leute, da stecken ein paar Ferraris inne, das könnt ihr mir glauben... und es is egal wo man wohnt...
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
ich meine...ist ja alles gut und schön was ihr hier zu tage bringt....
aber meiner meinug nach ist das ziel dieses threads eindeutig verfehlt worden.......

ausserdem kann man autos die beschleunigunsrennen fahren nicht mit Vmax autos vergleichen da ja eine vollkommen andere getriebeübersetzung gefahren wird........

und es kommt bei beschleunigungsrennen eigentlich mehr auf das drehmoment als auf die leistung an......

und die frage war eigentlich auf den supra bezogen.....mitlerweillen werden hier zig autos auf ihre vor und nachteile hin sprichwörtlich auseinandergenommen,sodaß ein ende in absehbarer zeit nicht in sicht ist.......

so ich glaub jetzt hab ich alles was mir über diesen thread auf dem herzen lag.......

ps: ich fahre cali aus überzeugung und nicht weil er besser oder schlechter als irgendein anders auto ist.....das is mir nämlich vollkommen schnuppe....

gruss Ben
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die Vmax wird bei jeden Bescheunigungsrennen ausgegeben, daraus kann man zB. Art des Antriebes feststellen. Wenn ein Auto ne gute 13ner fährt mit einen Vmax von 175 ist es ein Frontriebler, ein Allrad auto kommt bei der gleichen Zeit nur auf ca. 165! Außerdem kann man sich auf 1/4 M. V-max sich einiges mehr vorstellen... das ist alles...

mfg
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Wenn ein Auto ne gute 13ner fährt mit einen Vmax von 175 ist es ein Frontriebler, ein Allrad auto kommt bei der gleichen Zeit nur auf ca. 165!

Deine theorie ignoriert irgendwie die leistung und das gewicht der einzelnen fahrzeuge :rolleyes:

und es kommt bei beschleunigungsrennen eigentlich mehr auf das drehmoment als auf die leistung an......

Es kommt auf traktion und leistung/gewicht an.Ein wenig vielleicht noch auf luftwiederstand
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

deswegen hab ich auch zB geschrieben. Er hat mich nur nicht richtig verstanden, da er was von Übersetzungen zum Thema V-max geschrieben hat. War natürlich die 1/4 M-Vmax gemeint. Ein zB. Frontkratzer mit solch extrem guten Zeiten ist natürlich speziell auf die 1/4 M abgestimmt ----> Drehmomentsverlauf!

Auch logisch das ein leichtes Auto weniger Vmax auf die Q.M. braucht als ein schwereres bei der gleichen Zeit usw...

@ Calibra4ever

Du schreibst das bei 1/4 M. Rennen es viel mehr aufs Drehmoment ankommt. Nja, Leistung (PS) und Kraft (Drehmoment) liegen sehr nah bei einander. Das eine ist die erbrachte leistung auf Zeit/rpm und das andere ist die Motorenkraft. Wie lange ein Motor wieviel Kraft hatte ergibt dann die Leistung. Also haste ein Auto mit einem Drehmoment von 500 NM über ein Drehzalband von 1000 rpm ergibt dies ca. 180 PS an Leistung. Stellst du bei einem 404er Rennen ein Auto mit 400 PS mit einem Drehmoment von 300 NM auf 5000 rpms so kann man daraus schließen das dieser Motor auf ca. 12.000 rpm dreht und kann dementsprechend kurz übersetzt werden.

Also die Ausage aufs Drehmoment kommt an is ned ganz richtig, kann nur diese Site empfehlen, da wird es sehr genau erklärt (auch wie man sich die idealen Schaltzeitpunkte anhand einer Leistungskurfe errechnet) viel Spaß:

www.e31.net/torque.html
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
also erstmal danke für den interesanten link....ist wirklich sehr ausführlich beschrieben.......

zum zweiten wollte ich mit meinem text auch nicht so sehr ins detail gehen........

ich weiss auch das es nicht nur mit drehmoment bei beschleunigungsrennen getan ist.......

ich wollte lediglich damit erreichen das hier nicht alle andern autos, die es sonst noch auf der welt gibt sprichwörtlich auseinandergenommen werden......

Gruss Ben
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
hallo erstmal....

also ich weiß zwar net wie schnell ein Supra rennt,

ich könnte mir aber vorstellen das ein Calli schneller rennt

( ich selber hab bis jetzt noch beide (mehr den Calli aber vom aussehen her auch schon 2 oder 3 Supras) irgendwann garbekommen )

wobei ich net glauben kann das ein 88er Supra 270 laufen soll....das halte ich für Tachotunning...wenn man bedenkt das die reiskocher immer nen bischen technisch zurück sind .....kann es durchaus sein das der gerade mal 250 rennt und 270 anzeigt .....was auch passen würde den bis jetzt hab ich nach ner zeit noch jedem wieder hallo sagen können....und ich glaube net das meine Karre über 250 rennt (anzeigen tut er ~270)

und noch was zu den motoren 10V turbo HERRSCHT ;) (net bei mir aber generell)
 
T

Tschokko

Guest
Original geschrieben von dleds
...wenn man bedenkt das die reiskocher immer nen bischen technisch zurück sind .....

und noch was zu den motoren 10V turbo HERRSCHT ;) (net bei mir aber generell)


Ähmmmmm....

sorry für den Ausdruck, aber ich glaub du lebst wohl etwas hinterm Mond?

Die Japanischen Benziner sind uns Motorentechnisch um einiges voraus... die Turbo Motoren von den "Reiskochern" überzeugen durch Standfestigkeit, Leistungsstärke und Technik vom Feinsten... so'n Supra ist mal "unproblematisch" auf über 500PS zu tunen. Drehzahlfest sind die Dinger auch wie Sau und beispielsweise eine Nissan RB26DETT (2,6 Liter Biturbo aus dem Skyline) kann nach ein paar Modifikationen über 10.000 U/Min. machen....... Grenzen gibt es bei diesen Motoren nicht wirklich... um die 1200PS hat z.B. der Highspeed Supra von Junauto aus Japan.

Ich würde mal deine Aussage nochmals DEUTLICH überdenken...

Ach ja, der 10V, vermutlich der ganz alte Audi Urquattro Motor den du da ansprichst, hinkt technisch weit hinterher und ist schon längst überholt... dennoch sind seine Leistungen und die Standfestigkeit sehr beachtlich... Wobei ich den 20V 5-Zylinder Turbo von Audi vorziehe... :D

Grüße Tschokko
 
D

dleds

Dabei seit
05.11.2002
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nordfriesland
Nein da gibt es in diesem Fall nix zu überdenken :D

wenn wir von einem Reiskocher aus dem Baujahr 88 Sprechen und ich vergleiche diesen mit meiner Karre(Besagter 200er Horch Bj. 90) dann ist und bleibt sowas ein Reiskocher


....selbst wenn ich in ein Cokpit eines Mir unbekannten Wagens gesetzt werde (wie schon aus einer Wette hervorgegangen) brauche ich maximal eine Minute bis ich sagen kann von welchem kontinent dieser Wagen ist. :rolleyes:

ps: SOOOOOOO alt ist der 10V Motor auch net..es gibt welche davon die sind von Audi mal vorbereitet worden fürs aufbohren auf 3 Liter.....die Motoren halten >2Bar ladedruck aus....und sind auch ziehmlich drehzahlfest...soll heißen 400-450Ps kann schon passieren....

ach und wo hast du gelesen das man den 88 Supra leicht auf 500Ps modden kann???? in diesem Falle ging es um den 88er Supra und in dem oben aufgefürten Link sieht man nur einen Kit bis 375HP....

wo wir schon bei "alt" Vs Neue Reiskocher sind mit 450PS währe ein Supra dann platt....wenn der fahrer die 450Ps auf die Straße bringt.....

wenn man dann die 200Ps variante sieht :
Guckst du hier
(man bemerke das schalten in den 2 Gang...)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Wenn ich Altöl unter den Rädern auf den Asphalt kippe,schaffe ich das auch ;)

mfg Klaus
 
Thema:

Calibra Turbo VS Toyota Supra

Calibra Turbo VS Toyota Supra - Ähnliche Themen

Calibra Turbo ja oder nein?: Hallo Cali Turbo Freunde Ich weiß ihr habt bestimmt schon die schn... voll von sowelchen fragen aber vieleicht haben ja doch welche lust mir zu...
Oben