Calibra Turbo Felgen auf OPC LEH ?

Diskutiere Calibra Turbo Felgen auf OPC LEH ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, die Forenüberschrift heisst hier: Alles zu Fahrwerk,Felgen, Reifen , Bremsen, Auspuff . Also stelle ich die Frage hier: Ich habe im...
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Moin,

die Forenüberschrift heisst hier:

Alles zu Fahrwerk,Felgen, Reifen , Bremsen, Auspuff .

Also stelle ich die Frage hier:

Ich habe im Keller noch Cali Turbo Felgen mit Allwetter ZR Reifen. Darf/kann man die auf einem 2006`er Astra OPC fahren ? Ich habe keine Ahnung, welche Felgen der Astra ab Werk eingetragen hat, bzw. ob die 16` er über die Bremse gehen.

6x16 ET 49 und 205/50/15 Reifen.

Danke fürs Antworten.
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Soweit ich weis und es mir vorstellen kann, passen die nicht auf den OPC, dafür ist die Bremsanlage vorne einfach zu gross.
17" Felgen sind das Minimum.
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay, dann werde ich die Dinger zum Verkauf geben. Ich habe sie einen Winter auf dem G-OPC gefahren. Gut für Gebiete, in denen es kaum richtigen Winter gibt (wenig Schnee etc.).

Wäre lieb, wenn mir noch jemand sagen könnte, welche Grössen-Optionen beim LEH noch erlaubt sind. Hab mir den LEH bestellt und möchte mich da rechtzeitig drum kümmern.... Der Verkäufer labert mir immer zuviel, mag den nicht fragen

Edit: Seht mal die Ebay Auktion Nummer: 280027024120

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280027024120&ssPageName=ADME:B:EF:DE:11
 
A-CC MV6

A-CC MV6

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
15 Zoll passt bei doch schon bei `nem G OPC nicht mehr. Da ist mindestens 16 Zoll angesagt.
Und der H OPc hat ja `ne noch grössere Bremse :roll:
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Auf www.opel.de kann man sich den Reifen und Felgenfreigabe Bogen runterladen. Da sind die allermeisten aktuellen Modelle drin.
Für den OPC waren es glaub ich 205/55 Reifen auf 17" Felgen, die für Wintereifen freigegeben sind. Dies ist auch die kleinste freigegebene Grösse.

Genaueres in der .pdf auf der HP.
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke.

Die Grösse ist 7,0*17 ET 39 5*110 mit 205/50R17 Q M+S Reifen.

Toll..... erstaunlich mal wieder dieses Beispiel für eine Felgengrösse, die es eigentlich nicht zu kaufen gibt. Zumindest nicht als Stahlfelge.

Bin angepisst !
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Jo, welche Alufelge denn ? Brandneue bei Nienhaus für 550 Euro ? Plus nochmal 320.- für Gummis ? Das kann es doch wohl nicht sein

Ich bin angepisst wegen der Riesenauswahl an Felgen egal welcher Art dieser Größe:




Warum muss es ET 39 sein ? Warum kann es nicht ET 40 sein ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, dann hol dir nen winterauto für 400 euro, wenn dir 800 euro zuviel geld sind für gescheite winterräder.
will dich ja nicht auch noch anpissen, aber ich kann nicht verstehen, wenn man das geld für nen neuen opc3 hat, das es anschließend an winterreifen für o.g. geld scheitern soll???
und wenn man die letzten kröten fürs auto zusammengekratzt hat, dann reichts ja auch nicht für sprit oder?
soll kein angriff sein, ist meine meinung!
für 400 euro bekommt man auch neue alufelgen in 17" und für 70 euro werden die in jeder beliebiegen größe eingetragen.

mfg ttb
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich verstehe nicht, warum hier so auf die ET geachtet wird. :roll: Das man da nichts passendes findet, was nicht aus dem Opel Regal ist, sollte jawohl klar sein. :wink:

Wie Marco schon schrieb:

günstige 17" in 5x110 sollte es schon geben in einer humanen Breite. Und bei den Felgen ist dann auch immer ein Gutachten bei.
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Holla ! Ma halblang bitte. Du lässt für den Leser Deiner Zeilen einen Eindruck von mir entstehen, wie er falscher nicht sein kann. Das ist diffamierend.

aber ich kann nicht verstehen, wenn man das geld für nen neuen opc3 hat, das es anschließend an winterreifen für o.g. geld scheitern soll???

Das steht garnicht zur Debatte. Sicherlich kann ich auch 1500 Euro ausgeben. Ich will aber nicht, das ist das Ding.

Für jede Karre mit gängiger Grösse bekommt man nen Satz gebrauchte Alu`s (Optik sch.egal) und nen Satz billige M+S Reifen. NUR für dieses Auto anscheinend nicht und es pisst mich an, dass ich Alus für de Winter jetzt neu kaufen muss. Und statt 500 Euro werden`s dann 800 oder 900. Tut mir leid, wenn ich nicht zum erlauchten Kreise derer gehöre, denen 400.- egal sind.

Ich verstehe nicht, warum hier so auf die ET geachtet wird.

Na wegen der Freigabe. Der OPC wird mein Geschäftswagen für 12 Monate und die Leasingfirma findet das sicherlich nicht witzig, wenn ich nicht-freigegebene Räder verwende.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also kannst Du die neuen Räder nicht einfach eintragen lassen? Ist doch mit Gutachten das kleinste Problem. Selbst beim Leasing-Wagen ist das erlaubt.

Du kannst denen ja erklären, dass Du gerne im Winter mit Winterreifen fahren möchtest und du dazu entsprechende Räder brauchst, die aber im Fahrzeugschein nicht aufgeführt sind. Denen wird es sicherlich auch lieber sein, wenn Du mit M+S Reifen unterwegs bist im Winter. :wink:
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Schon richtig. Von dort heisst es jedoch: "Ab zum Hersteller und auf Winter umrüsten lassen. Technische Änderungen sind no no".

Einzige Chance wäre eine Felge in der exakt passenden Grösse, damit keine technischen Änderungen erfolgen müssen. Die einzigen, die ich auf Anhieb finde, sind nagelneu vom Hersteller. Und das muss doch wirklich nicht sein für ein paar Tage siff-Wetter.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Holla ! Ma halblang bitte. Du lässt für den Leser Deiner Zeilen einen Eindruck von mir entstehen, wie er falscher nicht sein kann. Das ist diffamierend.

also ich weiß nicht wie ich deinen satz hier unten sonst richtig deuten soll:

welche Alufelge denn ? Brandneue bei Nienhaus für 550 Euro ? Plus nochmal 320.- für Gummis ? Das kann es doch wohl nicht sein

mir kommt der satz so rüber als ob es am geld hängt.
es sind nunmal 17" und keine 185/60-14! die bekommt man hinterhergeworfen! die 17" kosten halt einiges!
selbst wenn es stahlfelgen gäbe wären die nicht viel billiger!
wie bereits erwähnt, sollte kein angriff sein, oder gar diffamierend!
kam mir halt so vor!

und bedenke mit 17" vr reifen kannste auch mal im winter bei trockener bahn mal eben 240 fahren!
fahre schon seit sicher 6 jahren oder mehr immer im winter 17" räder.
Freiwillig, bzw seit umbau auf die 322er bremse gezwungen.
die kosten halt etwas. und wie thomas schrieb, billige 7x17 gekauft und eintragen lassen. sollte bei jeder leasingfirma gehen. wäre mir neu das die das nicht akzeptieren.
wenn durch andere felgen karosseriearbeiten notwendig werden, dann könnte ich es verstehen.

mfg ttb
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Bob,

ich KANN das bezahlen, aber ich will das eigentlich nicht für ein Auto, was ich nur einen Winter lang fahre... und dein Post lässt den Eindruck entstehen, ich wäre jemand, der auf biegen und brechen einen OPC3 kauft, dann aber nix mehr im Kühlschrank hat. Und das ist nicht ok.


Ich habe das immer so gelöst, dass ich gebrauchte Felgen genommen habe und günstige Markenreifen (GT radial etc.)

So auch mit dem G OPC, da waren es gebrauchte Cali Felgen. Geht wunderbar. Mich ärgert`s halt, dass es in dieser Grösse keine Gebrauchten gibt, muss Neue kaufen. Für den LEH sind Q reifen zugelassen laut opel.de, übrigens.

Okay, ich muss das wohl mit denen verhandeln und dann eine andere Grösse gebraucht kaufen. Was ein Aufwand wieder.

Naja, danke einstweilen

Peace

FM
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
verstehe schon.
wie gesagt war nicht meine absicht dich da anzupissen, oder so.

hab 2 satz 17" winterräder da, brauch die aber selber, sonst würde ich dir nen satz anbieten.

mfg ttb
 
Freemason

Freemason

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Danke. Ich müsste halt wissen, ob andere ET`s auch noch funtkionieren. Dann könnte man was aus dem Vectra/Signum Segment einkaufen
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Passen die Calibra Turbofelgen auf den Astra OPC Turbo?

Was fährt man denn im Winter so auf dem Astra OPC2? sollten keine Stahlfelgen sein. kann ich da die Calibra Turbo Alus nehmen? bekomm ich das beim TÜV auch eingetragen?
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
jo die passen und die größe der Felgen ist beim OPC eh schon eingetragen
 
Thema:

Calibra Turbo Felgen auf OPC LEH ?

Calibra Turbo Felgen auf OPC LEH ? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Corsa D Opc Felgen auf Astra G Coupé: Hallo Gemeinde, Ich habe folgende Frage! Kann ihr die Corsa D opc Felge mit den Maßen 7,5 x18 ET 47 mit reifen 225/35 18 auf meinem Astra g Coupé...
Vectra A Turbo 2WD welche Felgen / Reifen für gute performance 16 oder 17 Zoll ?: Hi, wie sind eure Meinungen, für gute Peformance Werte bei einem Vectra A 2 WD 16 oder 17 Zoll bei einem Vectra A turbo zu verwenden, also das...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Oben