Calibra Gema Verteilergetriebe Anschluss schützen

Diskutiere Calibra Gema Verteilergetriebe Anschluss schützen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hoffe die Kategorie stimmt... ...würde mal gerne von Leuten wissen die ein GEMA RVG am Cali fahren, ob sie ihren unteren Anschluss am RVG...
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
Hoffe die Kategorie stimmt...

...würde mal gerne von Leuten wissen die ein GEMA RVG am Cali fahren, ob sie ihren unteren Anschluss am RVG irgendwie geschützt haben. Bin der Meinung dass es vorne der tiefste Punkt bei mir ist und falls ich doch mal aufsetze, möchte ich mir ungern der Hydraulikanschluss aus dem RVG raus reißen.

Bilder + Infos wären cool :D
 
  • Calibra Gema Verteilergetriebe Anschluss schützen

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich hab nie problem gehabt. Schlechte Strassen oder extreme Tieferlegung hab ich immer vermieden so das ich mir keine sorgen machen mußte.
 
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
So extreme Tieferlegung fahr ich nicht. Jedoch will ich trotzdem nicht, dass es vlt. mal soweit kommt. Ist nunmal leider der tiefste Punkt... abgesehen vom Kat :p
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
So sieht es aus. Die Abgasanlage ist bei mir tiefer als alles andere.
Hab auch noch nie Probleme gehabt u. mein Bock ist nicht gerade hoch.
 
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
Hab am alten Cali oft genug mit dem Kat mal was mitgenommen... auch auf guten Straßen... fängt ja schon mit irgendwelchen toten Tieren an die man zu spät sieht. Will einfach vorbeugen.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
den Schlauch meinst Du ja. So sieht das bei mir aus.

Eigentlich unmöglich, das Du Dir den abfährst u. falls ja, dann leg die Kiste bloß höher.
 
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
Muahaha... ich weiß, dass es nicht gerade leicht passieren kann... abeer ich hab bis vor ein paar Wochen auch nicht geglaubt, dass mir ein toter platt gefahrener Igel den Rieger Heckansatz zerballern kann... ich will einfach nur vorbeugen und daher wollte ich nur wissen, ob jemand die gleiche Angst hatte und vorgebeugt hat.

Gibt es von Wiechers kein Strebenpaket welches eine für vorne unten beinhaltet? Jemand ein Foto davon?

P.S.: Nett gemeint, aber bitte nicht mehr schreiben, dass es unmöglich ist, dass ich mir den Anschluss irgendwie zerschieße.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Ich hab das so, da sollte nix passieren:



 
Schneeflocke

Schneeflocke

Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
weisse Farbe leitet Wärme schlecht weg,wenn du die Hitze im VG behalten willst hast es gut gemacht
 
sirsiggi

sirsiggi

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
1
weisse Farbe leitet Wärme schlecht weg,wenn du die Hitze im VG behalten willst hast es gut gemacht

Wieso sind Heizkörper dann weiß? Gibts dafür ne Erklärung mit dem Weiß? Wollte auch eine weiße Ölwanne :D

@Reendier: Schöne Lösung. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber ich staune, dass dein Anschluss so "klein" ist. Ich stell mal ein Foto von meinem Anschluss rein... dann können die anderen vlt. auch verstehen, wieso ich mir so ein bisschen Sorgen um den mache ;)
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Die Sorge , das ich mir mal durch dummen Zufall den unteren Ölanschluss vom RVG abfahre hatte ich auch schon. Jedoch kam es bis jetzt auch bei holprigem Untergrund trotz Tieferlegung nie zu Kontakt. Von daher denke ich ist die Chance das man sich das Teil ab rasiert relativ gering. Wenn der Wagen bei mir aufsetzt dann schrappt es erstmal an der Downpipe weil dort die Tiefste Stelle ist.
Ein Unterrammschutz so oder ähnlich wie bei Reendier hab ich auch schon drüber nach gedacht , ich find die Lösung gut , somit ist man jedenfalls auf der sicheren Seite.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Stell ich auch nicht in Frage,
jedoch denke ich dass eine andere Verlegung der Leitung besser wäre,
also eine ohne anliegen am Hosenrohr,
ist aber nur meine Meinung,
wenn ich Prüfer wäre würde ich sowas bemängeln.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Stell ich auch nicht in Frage,
jedoch denke ich dass eine andere Verlegung der Leitung besser wäre,
also eine ohne anliegen am Hosenrohr,
ist aber nur meine Meinung,
wenn ich Prüfer wäre würde ich sowas bemängeln.

Das liegt nicht an, zum Zeitpunkt des Fotos war es noch nicht richtig verlegt :wink:

Das gehört hier aber auch nicht hin! hier geht es um was anderes :!:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
weisse Farbe leitet Wärme schlecht weg,wenn du die Hitze im VG behalten willst hast es gut gemacht

Wieso sind Heizkörper dann weiß? Gibts dafür ne Erklärung mit dem Weiß? Wollte auch eine weiße Ölwanne :D

@Reendier: Schöne Lösung. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber ich staune, dass dein Anschluss so "klein" ist. Ich stell mal ein Foto von meinem Anschluss rein... dann können die anderen vlt. auch verstehen, wieso ich mir so ein bisschen Sorgen um den mache ;)
weil weiss die Wärmeenergie besser speichert :wink:
 
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
weisse Farbe leitet Wärme schlecht weg,wenn du die Hitze im VG behalten willst hast es gut gemacht

Wieso sind Heizkörper dann weiß? Gibts dafür ne Erklärung mit dem Weiß? Wollte auch eine weiße Ölwanne :D

@Reendier: Schöne Lösung. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aber ich staune, dass dein Anschluss so "klein" ist. Ich stell mal ein Foto von meinem Anschluss rein... dann können die anderen vlt. auch verstehen, wieso ich mir so ein bisschen Sorgen um den mache ;)
weil weiss die Wärmeenergie besser speichert :wink:

Das kann man nicht ganz an der Farbe dingfest machen. Auch die Lackzusammensetzung dürfte ein wenig mit reinspielen.

"Lackierung von Heizkörpern mit Farbe, die im Infrarotbereich gut Strahlung emittiert"

"Die Farbe solcher Schichten gilt nur für den relativ schmalen Bereich des sichtbaren Lichtes und ist für die Wärmestrahlung ohne Bedeutung"

Nachzulesen hier

Die ideale Lösung dürfte aber trotzdem tiefes Mattschwarz sein solange nichts in der Nähe befindet was wärmer ist. :wink:
 
Thema:

Calibra Gema Verteilergetriebe Anschluss schützen

Calibra Gema Verteilergetriebe Anschluss schützen - Ähnliche Themen

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Oben