calibra für ne weile abmelden

Diskutiere calibra für ne weile abmelden im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ich will nächsten monat meinen calibra abmelden. bis nach dem winter. was muss ich beachten, damit er sich nicht kaputt steht? ab und zu starten...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ich will nächsten monat meinen calibra abmelden.
bis nach dem winter.
was muss ich beachten, damit er sich nicht kaputt steht?
ab und zu starten?
batterie abklemmen sowieso...
beratet mich mal.
danke!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
danke auch. die suche findet die verschiedensten themen, hab keine lust, mir 20 seiten durchzulesen, bis ZUFÄLLIG mal irgendwo das wort winter, abmelden oder kaputt stehen fällt!

eine vernünftige antwort zu geben wär auch sicher schneller gegangen, als den link hier zu kopieren!
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Voll tanken, aufbocken, batterie abklemmen, nicht laufen lassen!

Der Motor wird im Stand nie so richtig warm. Dann hast nur Kondenswasser im Auspuff... Am besten vor der letzten Fahrt nochmal richtig lunte geben... ;-)
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
darfst ja mit dem abgemeldeten Auto direkt nach der Abmeldung noch bis heim fahren, also abmelden, kurz auf die Autobahn, nochmal volltanken und dann in Winterschlaf legen...

Es gibt auch spezielle Zündkerzen und Zeug fürn Winter... aber bis jetzt gings's bei mir auch immer so...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wenn ich von der viertelmeile komme, muss ich sowieso über die autobahn, dann fahr ich direkt in die garage und nehm die nummernschilder ab.
aber volltanken ist mir glaub ich ein bisschen zu teuer! :p
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
15 euro + ein bisschen sprit kann man ja mal machen. muss wissen, ob der so läuft, wie er soll.
hab noch keinen anderen p1 cali gehabt um zu vergleichen.
und auch das kostet noch weniger als voll tanken.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
das man ohne plakette also wenn er abgemeldet ist noch fahren darf hab ich aber noch nieee gehört! da muss dir ein fehler vorliegen!
was sagt denn die polizei oder versicherung wenn du damit einen unfall baust???
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Hy,

ich weis jetzt nicht genau wo man noch überall hinfahren darf, aber von der Zulassungsstelle heim ist auf jeden Fall legal!


@Tobias: :shock: Kannst ja dann den versifften Tank wechseln wenn du die Hütte mit halb vollem Tank stehen lässt übern Winter!!
Ist kaum Aufwand und bestimmt billiger!! :cry:


Mfg Mich
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hab doch keinen plan, was passiert, wenn der tank nicht voll ist.
abgesehen davon stand der beim vorbesitzer auch von september, bis ich ihn angemeldet hab (juni) mit etwa halb vollem tank und hats auch überstanden...
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
das man ohne plakette also wenn er abgemeldet ist noch fahren darf hab ich aber noch nieee gehört! da muss dir ein fehler vorliegen!
was sagt denn die polizei oder versicherung wenn du damit einen unfall baust???

Du musst auf dem direkten Weg von der Zulassungsstelle heim, bzw. in die Garage fahren. Dann passiert da gar nix. Bist noch ganz normal versichert. solltest halt nicht beim Lidl aufm Parkplatz erwischt werden...
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Also, man darf nach dem abmelden wieder mit den entstempelten Schildern wieder nach hause/verwerter/werkstatt fahren. Genauso darf man mit ungestempelten Schildern zum TÜV und zum zulassen fahren. Das sind aber auch die einzigen Ausnahmen!!! Selbst vom Tüv zu einer Werkstatt darf man nicht fahren um evtl. Mängel reparieren zu lassen. Ich bin mal auf dem Weg zum TÜV ohne Plaketten angehalten worden, hab dann von dem grün-weißen Kollegen den Spruch gekriegt: Sie fahren zum Anmelden, zum TÜV oder sie zahlen!!!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

das heisst aber das Auto muss abgemeldet sein und nicht stillgelegt, damit noch eine Deckung der Versicherung vorhanden ist. Wenn eine DK vorhanden ist, ist man ehe auf der sicheren seite bei diesen Fahrten
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Ja klar, vorhandene Doppelkarte bei Fahrten zum TÜV/Zulassung habe ich jetzt mal vorausgesetzt!!! Muß man für 'ne Zulassung ja eh haben......
 
Thema:

calibra für ne weile abmelden

calibra für ne weile abmelden - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Benziner Vs Hybrid/ Elektro: Den Hybriden habe ich mit dazugezählt weil aufgrund der niedrigen Steuer, jeder neue Fa. Wagen einer ist. Die Elektro und Hybriden gehen ab wie...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben