Calibra 4X4 Hinterachse mit Spurverbreiterung möglich?

Diskutiere Calibra 4X4 Hinterachse mit Spurverbreiterung möglich? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, fährt jemand mit Spurverbreiterung? hab ich Schäden am Verteilergetriebe zu befürchten? Ich weiß is nen bischen Doof meine Freage aber...
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Hallo,

fährt jemand mit Spurverbreiterung? hab ich Schäden am Verteilergetriebe zu befürchten?

Ich weiß is nen bischen Doof meine Freage aber ich will nicht sofort mein VG Schrotten....
 
  • Calibra 4X4 Hinterachse mit Spurverbreiterung möglich?

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Geht. Mußt nur auf die Abrollumfänge achten. Am Besten so lange mit dem Luftdruck spielen, bis vorne und hinten genau gleich sind.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Was ändert eine Spurverbreiterung am Abrollumfang? Ich habe vor rundum die gleiche Rad-Reifen-Kombination zu fahren. Auf die Hinterachse sollen Platten zwischen 10 und 20mm pro Seite. Je nach dem was passt. Sturzkorrekturbuchsen von Hürlimann hab ich auch drin. Da dürfte doch die Spurverbreiterung eigentlich nix ausmachen, oder?

Gruß Patrick
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
fahre auch rundum 20mm platten je seite.
reifen müssen passen dann geht das!

mfg ttb
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Ja rundum gehts ja auch, aber nicht wenn du nur an die ha dran willst. also entweder alle4 räder auf distanz oder keines...
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Was ist denn da ähnlich? Die Reifen und Felgen sind genau die gleichen wie vorn. die sollen doch nur 1 bis 2 cm weiter rausstehen. Dank Sturzkorrektur stehen die Räder auch deutlich gerader im Radhaus als vorher

Gruß Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
alles Quatsch,SV ändert gar nix am Abrollumfang und schadet dem VG nicht.
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
alles Quatsch,SV ändert gar nix am Abrollumfang und schadet dem VG nicht.

Ich wüsste auch nicht, wie sich der Abstand des Rades zum Differenzial auf den Abrollumfang auswirken sollte. Gut wenn ich den Luftdruck variere oder unterschiedliche Reifen fahre ist mir das klar. Aber die Spurbreite?

Gruß Patrick
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
am abrollumfang ändert es nichts, es ist nur so das die spurbreite an va und ha gleich sein muss, damit sich beim lenken nichts verzieht, es ist so aufeinander abgestimmt das es keine probs macht solange die spurbreiten gleich sind sonst fährst du beim lenken mit dem vorderrad weiter als mit dem hinterrad und das kann das vg nich ab. also ich weiss nicht ob es wirklich so gravierend ist aber aus diesem grund sollen schon einige vgs kaputt gegangen sein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja gut wenn jemand ewig im Kreis fährt :)
hinten 10 mm pro Seite reicht in der Regel völlig aus bei z.B. rundum 8x18 ET 35 und korrigiertem HA Sturz,da hat man nix zu befürchten.
Profiltiefe nach wie vor im Auge behalten und immer mal vorne nach hinten wechseln und gut ist...
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
ja gut wenn jemand ewig im Kreis fährt :)
hinten 10 mm pro Seite reicht in der Regel völlig aus bei z.B. rundum 8x18 ET 35 und korrigiertem HA Sturz,da hat man nix zu befürchten.
Profiltiefe nach wie vor im Auge behalten und immer mal vorne nach hinten wechseln und gut ist...

Das ist genau die Größe, die ich fahren will. Die Radläufe sind gebördelt. Sobald die Achsvermessung erledigt ist und der Sturz eingestellt, wollte ich gucken was an Spurplatten noch zusätzlich drunter passt, um die Radhäuser auszufüllen.

Gruß Patrick
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Sturzkorrekturbuchsen hab ich bereits drunter... danke für eure antworten
 
D

dkay

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenstadt
VG

also ich habe auf meiner HA 30er Platten drunter und heute ist mein VG um die ohren geflogen..... allerdings weiss ich noch nicht wirklich, ob das was damit zu tun hatte, denn die sind TÜV eingetragen und der hätte ja was sagen können?!?

Gruss dkay
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der TÜV prüft ob die Sicherheit gegeben ist, nicht ob dein Verschleiss exorbitant hoch wird. Glaube trotzdem nicht an einen Zusammenhang.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Re: VG

also ich habe auf meiner HA 30er Platten drunter und heute ist mein VG um die ohren geflogen..... allerdings weiss ich noch nicht wirklich, ob das was damit zu tun hatte, denn die sind TÜV eingetragen und der hätte ja was sagen können?!?

Gruss dkay

:lol: :lol: :lol:

Was denkst du denn?

Bezweile das er überhaupt gemerkt hat das du Allrad hast und dann soll er dir noch Ratschläge geben wie du was verbaust am besten? Das ist wohl nicht seine sondern deine Aufgabe!!!
 
D

dkay

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altenstadt
Re: VG

also ich habe auf meiner HA 30er Platten drunter und heute ist mein VG um die ohren geflogen..... allerdings weiss ich noch nicht wirklich, ob das was damit zu tun hatte, denn die sind TÜV eingetragen und der hätte ja was sagen können?!?

Gruss dkay

:lol: :lol: :lol:

Was denkst du denn?

Bezweile das er überhaupt gemerkt hat das du Allrad hast und dann soll er dir noch Ratschläge geben wie du was verbaust am besten? Das ist wohl nicht seine sondern deine Aufgabe!!!

also ich habe mein vg jetztr ausgebaut undn ich denke es lag am etwas zu alten druckspeicher.... stimmt der tüv hat eher wenig ahnung..... :D
hatte gleiches problem schon bei meinem ersten cali... tja ist immer gut ein vg auf lager zu haben... noch mal danke an bart...
 
Thema:

Calibra 4X4 Hinterachse mit Spurverbreiterung möglich?

Calibra 4X4 Hinterachse mit Spurverbreiterung möglich? - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Calibra Turbo 4x4 Kauf geplant - Was muss man als noob beachten?: Hallo Opelfreunde, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Opel Calibra Turbo 4x4 zuzulegen. Hab mich auch schon ein wenig eingelesen. Doch genau...
Verteilergetriebe, Druckspeicher, Magnetventil, 4x4-Steuergerät: Hallo zusammen Ich habe noch eine komplette Einheit Druckspeicher, Magnetventil inkl. Leitungen und 4x4-Steuergerät rumliegen, was ich ja nun...
Altenativ VG Öl für Calibra/Vectra 4x4: Hallo Freunde, das VG Öl ist leider nml( 19 40 776) Weiss Jemand welche Spezifikation dieses Öl hat? Vielen herzlichen Dank
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
Oben