Cali temperratur probleme

Diskutiere Cali temperratur probleme im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich bin am verzweifeln ein kollege von mir fährt einen calibra turbo bj94 mit klima und er hat auf der bahn tierische temperatur probleme die...
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
hi ich bin am verzweifeln ein kollege von mir fährt einen calibra turbo bj94 mit klima und er hat auf der bahn tierische temperatur probleme die temperatur steigt bei volgasfahren bis im roten bereich und kühlt sich beim langsam fahren auch nur wieder sehr langsam ab der lüfter vorne läuft aber und wasserpumpe ist neu woran kann es noch liegen? der hat ja diesen zweistufen lüfter auch schon drin es laufen aber auch beide
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
verkalkter Kühler,sollte erneuert werden.Es schadet auch nicht den Klimakühler mit Dampfstrahler und Druckluft vom Fliegendreck zu befreien der sich zwischen den Lamellen ansammelt.
Auch mal prüfen ob der Motor vielleicht nicht zu mager läuft oder ob vielleicht der Kat verschmolzen ist.
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
kat

also der kat ist bestimmt nicht kaputt weil er gar keinen mehr drin hat werde aber mal den kühler und so bei ihm sauber machen wenn die zweite lüfter stufe anspringt muß dann der klima lüfter auch mitlaufen oder läuft der nur in der ersten stufe mit???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
meine beiden Lüfter laufen nur volle Pulle wenn die Klima auch an ist.Hab ich bisher noch nicht festgestellt das alles volle Pulle läuft im Stand wenn Klima aus ist.Um die 97° schaltet das bei meinen auf volle Kanne (mit Klima)

mal so nebenbei,hat dein Kollege auch so wie ich einen großen Ladeluftkühler noch davor?weil dann hilft nur neuer Wasserkühler vom XEV Motor z.B. (orginal LLK raus) und 82° Thermostat einbauen :wink:

ach und Kühler entkalken mit Citronensäure mit kochendem Wasser usw...hab ich auch schon probiert weil meiner Baujahr 95 ist und eigentlich noch nicht so arg zugesetzt ist,dachte ich...
Erfolg war gleich Null!
also diese Arbeit sparen und gleich einen zu einem neuen Kühler greifen!

Fehler am Thermostat schließe ich eigentlich aus weil ja die Lüfter anspringen,aber die 20 € für ein neues Thermostat könnte man dem Motor schon gönnen wenn man mit Temperaturproblemen zu tun hat. :wink:
würd aber trotzdem nochmal schauen ob Motor zu mager läuft,weiße Zündkerzen-Benzinfilter-Benzindruck...das übliche :wink:

mfg Klaus
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
llk

ja er hat einen großen llk davor und das thermos. ist auch neu ja wir wollten eh mal wieder umbauen auf den serien lllk weil er eh nur eine evo 1 fährt!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ihr braucht ja net auf Serienkühler umbauen, die Frage war ja obe r orig. Kühler noch drinnen ist. Weil wenn, dann würde ich sofort den Kühler rauswerfen und mir nen neuen XEV-Kühler mit Tropenschalter und das Wasserthermostat auch für warme Länder einabuen/holen. Dann wirst sehen gibts (vorausgesetzt Benzintechnisch ist alles OK) keine Probleme mehr.

Also bei mir läuft diese Kombi wunderbar und ich schaffe im allerschlimmsten Fall 97° Wassertemperatur. Da muß es aber draußen schon 37° haben die Klima an sein und ich mit der EVO4 voll den Berg rauf hoblen, sonst schaff ich die Wassertemperatur auch net.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
fahre diese kombi wie keke auch....
neuen wasserkühler und tropenthermostat und keine probs mehr mit der temp.
komme kaum über die 90grad ...nur im stadtverkehr geht ab und an mal der lüfter an wenn man im stau steht...
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
temp

von welchen wagen ist der kühler und das thermosthat?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es gibt 3 verschiedene kühler....
xe lang und kurz und den xev kühler..der geht über die ganze breite..musste mal sehen welcher bei dir passen würde, wegen verrohrung usw....
tropenthermostat bekommste bei opel....fürn c20let
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Kann man so ein Tropenthermostat auch mit dem normalen Kühler für den Cali T fahren?
Ist der besser wie ein normaler Thermostat?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
klar kannst das reinmachen.Ist ne Frage der Temperatur obs sinnvoll ist oder nicht.Im Winter brauchst so ein Teil bestimmt nicht.

oben stehts geschrieben wann man unbedingt so ein Teil einbauen muß->wenn ein großer LLK sitzt vor Klimakühler und dahinter ist der Wasserkühler...und das arme Teil bekomt halt am wenigsten Fahrtwind ab. :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich habe auch den XEV-Wasserkühler drinne davor noch einen Klimakühler,Ölkühler und Ladeluftkü.! Und habe absolut keine Temperaturprobleme trotz der orig. Fühler und Thermostat! :roll:
Auch nicht im Hochsommer! :wink:
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hi!!!

Weiß das klingt jetzt echt verrückt, aber kontrollier auch mal ob sich der Lüfter in die richtige Richtung dreht!

Hatte mal das Problem bei nem Tigra, Im Stau und bei langsamer Fahrt kein Prob., aber am Berg ging das Ding nach ein paarhundert Metern sofort in den roten Bereich...

Gruß Mike
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Ich habe auch den XEV-Wasserkühler drinne davor noch einen Klimakühler,Ölkühler und Ladeluftkü.! Und habe absolut keine Temperaturprobleme trotz der orig. Fühler und Thermostat! :roll:
Auch nicht im Hochsommer! :wink:

meisten reicht ja auch nen neuer wasserkühler...

wer sowas mal in neu braucht, habe xe kühler für 99euro im angebot zur zeit :wink:
 
Thema:

Cali temperratur probleme

Cali temperratur probleme - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo, beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung... Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Turbo-Wasserkühler am Astra F: Hätte da ein kleines Problemchen, bei dem ich nicht wirklich weiterkomme. An meinem Astra ist ein C20let Wasserkühler verbaut, an welchem noch...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben