Cali .... HBZ putt

Diskutiere Cali .... HBZ putt im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Da mein Hauptbremszylinder schon so ziemlich am ende isz (wenn man langsam bremst dann fällt das pedal ohne bremsleistung bis zum bodenblech...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi


Da mein Hauptbremszylinder schon so ziemlich am ende isz (wenn man langsam bremst dann fällt das pedal ohne bremsleistung bis zum bodenblech aber wenn man schnell drauf tritt hat man bremsdruck, kann ja nur der HBZ kaputt sein ne?)

Welcehn soll ich nehmen? den originalen ATE fürn 16V oder den vorm Turbo? Oder geht das gar net?
Der fürn 16V kostet immerhin 230€ :-(

MFG
SebW
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn du ´nen ATE-BKV hast, kannst auch ´nen Turbo-HBZ fahren, vorausgesetzt dein Cali hat ABS ... alternativ kannst auch ziemlich günstig meinen vom Xe-WegDa haben, is allerdings nur ´n 22mm-HBZ ....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nee, den 23,81mm-HBZ gab´s im Cali-Turbo und der hatte Serienmässig ABS :wink:

schonmal mit ´nem Y-Stück nach´m HBZ-Ausgang versucht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Für die Bremsleitungen gibts das in eigentlich in allen Werksätten, die haben die Werkzeuge um die Enden aufzupressen, die Schraubverbindungen auch, ob es da allerdings ´n fertiges Y-Stück gibt, is was anderes ... ich such mal auf www.stahlgruber.de
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Wo ist den genau der unterschied zwishen nen ATE HBZ fürn XE und fürn Let?? Und bremest es sich dann auch spürbar besser?!? Also mein BKV ist auch von ATE.

MFG
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

ja mein HBZ hat ja auch nur 2 anschlüsse.. ist dich richtig so.. Und ABS hat meiner natürlich auch .. haben doch alle Calis...

Merkt man eine verbesserung mit dem LET HBZ der bremsleistung gegenüber dem serien mäßigen XE HBZ?

MFG
SebW
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also ich habe bei meinem xe turbo sättel vorne drauf und bei meinem LET sind die bremsen serie und ich muss sagen der let bremst sich ganz anders es ist weniger pedaldruck nötig aber man hat auch weniger gefühl. bremsleitungen sind auch alle serie
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
gibts da eigendlich einen Preisunterschied zwischen dem LET und dem XE HBZ ? müsste doch eigendlich net sein da die ja "fast" identisch sind....
Also ATu will für den ATE HBZ fürn XR 239€ haben....

MFG
SebW
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
HI

Habe mir jetzt einen neuen XE ate Hauptbremszylinder gekauft . (219€) + Dot4.1 Brmesflüssigkeit. 4.1 reciht doch föllig aus oder? weil es gibt ja auch 5.0

So nun will ich das bald einbauen .. wie entlüfte ich das system richtig?? HAbe gehöhrt das bei neuen HBZ es absolut net schlimm ist wen man per bremspedal entlüftet. Man fängt hinten links an und geht zu hi.re, vo.li, vo.re. Stimmt das so???

MFG
SebW
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hi.re., hi.li., vo.re., vo.li. .... immer die längste Leitung entlüften bzw. wechseln ....

Pumpen kannst schon, du solltest nur das Bremspedal nicht voll durchdrücken ....
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
wieso net ganz durchtreten? der HBZ ist doch ganz neu da ist dann ja auch keine ablagerungen oder verschleißgrenze... oder soll ich was hinters bremspedal machen damit ich sone art distanzstück habe?

MFG
SebW
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
beim entlüften---> zündung an :idea:
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich entlüfte den HBZ immer schon vor dem Einbau ins Fzg. am Schraubstock,damit hat man schon alle Luft raus aus den Zylindern.Die Abgänge vom Zylinder versschließen,alten raus,neuen rein.
Dann noch einmal,oder zur Sicherheit auch zweimal, rundrum entlüftet
und die Sache ist erledigt.Klappt immer.
MfG
Alex
 
Thema:

Cali .... HBZ putt

Cali .... HBZ putt - Ähnliche Themen

Kein Bremsdruck: Bin schön langsam am verzweifeln !! Will mir fürn Winter nen Astra F C16NZ Bj92 (leider mit ABS) zurechbasteln, nur seit dem Bremsleitungs und...
Bremsdruck Problem?!: HI, hab bei meinem Cali die Bremsschläuche erneuert. Dabei ist das ganze Bremssystem leergelaufen und ich hab jetzt neue Bremsflüssigkeit...
Bremspedal läst sich immer langsam durchtreten bis zum ende!: Hi Hab folgendes Problem.... Es ist schon die ganze zeit seit dem ich den Cali habe. Wenn ich bremse gibt das Bremspedal immer nach und lässt...
Hauptbremszylinder: Hi Weiß einer von euch ob der Hauptbremszylinder (ATE) vom Vectra NE der selbe ist wie im Cali XE ?? Also optisch sehen sie 100%ig gleich aus...
Heut beim TÜV-Bremspedal läst sich immer langsam durchtreten: HI So langsam verliere ich die Lust an meinem Cali....... War heut beim TÜV wegen HU und die karre kam net durch ..... Dauerte ca. 30sec...
Oben