C23xe mit Weber (Nockenwellen)

Diskutiere C23xe mit Weber (Nockenwellen) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; komme aus Mecklenburg/Vorpommern (Rostock) die Bedüsung stimmt bloss der Rest nicht
  • C23xe mit Weber (Nockenwellen)

Anzeige

turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
schau mal. motorentechnik oberhavel oder in hamburg gibts das auch.....

man muss nicht immer ins ruhrgebiet.
gibt viele gute leute die aber nicht jeder kennt
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Schon ma mit Gelbe Seiten probiert?

Es muß doch noch irgend sonen Altmeister geben der das Vergaser einstellen von früher noch kann. :roll:
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Alternativ: Bei uns hier oben gibt es einen älteren Herren der sowas einstellen kann..... der hat auch noch 6 !!!! 400er Motor daheim stehen...

Standort: Nordhessen
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also in den neuen Bundesländern oder gar Berlin gibts nix anständiges!
Weber-Vergaser? damit kennt sich auch ein Opa aus DDR-Zeiten nicht aus. Wie auch?
Verstehe ehrlich gesagt nicht wie man noch solch mechanisches Gedöns fahren will. Also an einem XE-Motor >Vergaser< anzustöpseln ist ja 25 Jahre rückschritt!
Sowas sollte man sich nicht antun. Auch wirst anrufen können wo du willst...per Telefon kann dir niemand eine genaue Bedüsung ins Ohr säuseln. Da kannst auch in die Glaskugel gucken.
VGS sowie noch ein Tuner am Ring sind noch geeignete Vergaserspezialisten die auf der Rolle auch perfekt abstimmen können.
So hats mir mal der Hr. Risse vor Ort erzählt.
Man darf leider nicht glauben das jeder alte Ope die Webers auf dem Rollenprüfstand zum perfekten laufen bringen. Einige werden zuvor schon dankend absagen.
Rechne mal mit einigen hundert €s aufwärts, wenn das Motorumfeld paßt.
Was mich bei deinen Thread aber nicht 100% überzeugt!
Es klingt so das dat Stück jetzt schon gar nicht läuft.
Der 2,3er Motor wird hoffentlich den Prüfstandlauf überleben? Man sagt den ja nicht grad >Heldenlaufzeiten< nach. Wenn man Glück hat hälts einmal Autostrada Hamburg-Italien und zurück aber nicht permanent bei Enddrehzahl.. :roll:
Viel Spaß mit deinem Zaubermotor.
mfg Ralf
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Noch ne gute Adresse, weil dort nichts anderes gemacht wird wäre Furiani in Frechen. Das teil muss halt auf den Hänger dazu.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
:lol: ja mein alten Kittel hab ich beim Aufräumen gefunden :) bissle eng geworden :) über 22 Jahre her...mußte ich gleich ein Bild machen mit Selbstauslöser...
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Das wäre für mich ein Bild für die Forums Startseite, wenn ich das seh bekomm ich gute Laune, TOP!
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
das problem ist selbst wenn de ein alten hasen kennst der das abstimmen kann....
hast immer noch nicht ein großen koffer mit düsen mischrohren luftkor. usw.

manche mischrohre kriegst nichtmal für geld und gute worte bei vgs oder ioz zu kaufen

im osten sind fachleute beim motorabstimmen echt selten... leider.
muss nächstes jahr auch mein let zu stephan klasen schleppen weils hier kaum profis gibt die sich mit dem let auskennen... aber das nehm ich auf mich :mrgreen:
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Hmm also als Mischrohr wird da ein F16 benutzt. Bedüsung muss man mit Glassockelkerzen mal sehen...
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ja hab das auch mit der lsu probiert die weber am cih leicht einzustellen wegen einfahren.....
fazit: einfahren ja aber mehr macht der fachmann

f16 mischrohre sind in den 152er webern ab werk drin..... aber da ist ja noch viel mehr drin :D
hatte mir auch extra ein buch gekauft weil ich zuerst dachte das wird einfacher aber am ende hast ein arschvoll düsen gekauft für viel geld und dann bringst ihn doch weg......

bevor man übers abstimmen diskutiert musst mal sagen wieviel leistung du dir erhoffst und in welchen drehzahlband du das bewegen willst. ( hauptlufttrichter ? )
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
macht rallye technik ins witzelshofen gefrees wäre uach nochb eine adresse zum abstimmen
 
Thema:

C23xe mit Weber (Nockenwellen)

C23xe mit Weber (Nockenwellen) - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Calibra Heckscheibe: Hallo zusammen, Suche eine Calibra Heckscheibe im guten Zustand. Danke im Vorraus für die Antworten.
Oben