C23XE Einfahrprogramm

Diskutiere C23XE Einfahrprogramm im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, hat von Euch schon mal einer was von einem Einfahrprogramm gehört, das bei den 2,3 Liter Umbauten in den ersten 2000-3000 KM...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Freunde,

hat von Euch schon mal einer was von einem Einfahrprogramm gehört, das bei den 2,3 Liter Umbauten in den ersten 2000-3000 KM eingesetzt werden soll ?!

Oder ist das Blödsinn, habe da etwas drüber gehört und würde gerne wissen was es damit aufsich hat.

Will auch einen 2.3'er haben.

mfg :roll:
 
  • C23XE Einfahrprogramm

Anzeige

T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Frag einfach mal bei Völkl oder Risse nach,oder sonstige Firmen die diese Agregate vertreiben.
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Hallöchen. Ich habe auch einen 2.3er.

Meiner ist von der Firma Kreis !!

Ich habe meinen Motor 2500 Km eingefahren

und nicht über 3000 U/m drehen gelassen.
[/b]
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Einfahrprogramm

Hallo,

danke für die Mitteilung !

Aber ich möchte wissen, ob Du ein modifiziertes Steuergerät in der Einfahrphase bekommen hast, oder mit dem Serienprogramm herumgefahren bist !!!

Imotec verwendet angeblich dafür einen Chip mit Einfahrprogramm ?!

Was soll das denn sein ?

Der Schwachsinn kostete bei einem Bekannten 500 €,- und später hat EDS herausgefunden, das der Chip das Opel Serienprogramm drin hatte, sowas ist doch Betrug, oder ?!

Der Motor ist ein 2.3'er mit 304° Hydrowellen, Einzeldrossel und anderen Gimmick's und soll 231 PS auf die Welle stemmen.

Hast Du denn ein spezielles Programm für den Motor und wenn ja, welche Bauteile besitzt Dein Motor ?!

gruß Simon :roll:
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
Tach....

Ich habe damals einen anderen Chip (umsonst) bekommen

zum einfahren !!

Mußte ihn nach dem einfahren abgeben und habe einen neu berechneten

bekommen.

Habe 276er Wellen drin,anderen Auspuff und modifizierte

Originale Ansaugbrücke, Block ist ja klar !!!

Soll 210 PS haben...
:roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Und welche Firma hat Deinen Motor gemacht, wenn Ich fragen darf ?

mfg Simon :roll:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Simon:

Was für eine Motorsteuerung hat dein Kollege? Hab ich noch nicht gesehen, eine Spritze und die Motronic zusammen? Lasse mich gern aufklären..

Janosch
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

also folgendes :

2,3 Liter Schmiedeunterbau mit bearbeiteten Kolbenböden
bearbeiteter Kopf mit Serienventilen
Cossiedüsen
304° Hydrowellen mit Alutellern und gekürtzten Doppelfedern
Bilas Einzeldrossel 48mm mit bearbeiteter Brücke
Bosch Motronic M2.5 mit Drehzahlsperre bei 7200 U/min
Erleichtertes Schwungrad mit Sportkupplung

Einzeldrossel wahlweise offen oder mit Luftmengenmesser fahrbar


mfg Simon
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Simon was sind Cossidüsen
Mit der orginalen Motronic kannst du die Anlage nicht offen fahren! Du benötigst einen LMM! Ausser du verbausd ne Alpha N Anlage die den LMM simuliert wie es sie auch für den M3 gibt!
Ansonsten offen nur mit ner freiprogrameirbaren Anlage fahrbar wie Halltech, Weber Alpha, etc!

BlueCorsa
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

Du hast Recht, die Anlage verfügt über einen Festwertgeber, mit zwei Potentiometern, dadurch kann der LMM entfallen und die Anlage aufgemacht werden, überhaupt kein Problem, dies lässt sich mit allen vorhanden Komponenten der Motronic 2.5 in Kombination mit Teilen der 2.8'er bewerkstelligen.

Und es funktioniert, lediglich die Bilasanlage muss bearbeitet werden, also Stehbolzen für die Einlauftrichter eingearbeitet werden !

Aber das ist spielerei und auch kein Problem

mfg Simon


Aber das ist nicht das Thema worüber hier gesprochen werden soll ?!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi
Wie funktioniert das mit dem offen LMM? bzw wie kann eine Rennspritze das gemisch ohne LMM berechnen bzw die Motronic?
M.2.8 hattest du erwähnt,funktioniert das die LMM ansteuerung anders als beim M.2.5? Habe gesehen das 2 fühler bzw messeinheiten am meinem Ansaugrohr besitze (M.2.8) wo hingegen die M.2.5 ein hat,was hat das aufsich?
Gruß Micha
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Völkl

Hallo!
Habe einen Völkl 2.3 Unterbau mit Risse Kopf. Leider war der Rumpf schon eingelaufen als ich ihn bei Völkl geordert habe. Besondere Anweisungen bekam man von denen aber nicht. Habe mir das SG von DIGITEC machen lassen, was aber noch von AFT überarbeitet wurde...jetzt läuft alles tutti.
Denke mal, dass ein seriöser Motorenbauer auf ein gesondertes Einlaufprogramm hinweisen würde.
Gruß
sascha
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm, schaust du kongräd bei www.voelkl.net ;)

Doppelhmmm,
hab grad nachgeschaut :( Kann es sein, das die die Page ziemlich umgebaut haben? hab da keine Produkte mehr gefunden :-/
 
V

VECTRA 2.3

Dabei seit
10.02.2002
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weltstadt Peine
@TiCar...

Habe meinen 2.3er ja von Kreis, finde da aber auch nix mehr über
die 2.3er Motoren..Du mußt bestimmt anrufen und dich dann Informieren !!!

Also meiner hat 3900 DM gekostet(Block)..Ist aber ein Standard Preis!
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
...

jep...so in dem Rahmen lag das bei mir auch...halt kompl. bearbeiteter Unterbau
Da sind die Freaks sich wohl einmal einig...im Preis :)
Gruß
sascha
 
Thema:

C23XE Einfahrprogramm

C23XE Einfahrprogramm - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Oben