C20XE springt nicht mehr an

Diskutiere C20XE springt nicht mehr an im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus folgendes Problem: Wollte heute mit meinem Corsa ne kleine Runde drehen, Zündschlüssel gedreht nicht passiert. Also an der...
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

folgendes Problem: Wollte heute mit meinem Corsa ne kleine Runde drehen, Zündschlüssel gedreht nicht passiert.

Also an der Einspritzleiste ist massig Sprit vorhanden.
Anlasser dreht auch, er springt nur nicht an.
MKL leuchtet nicht

Morgen muss ich prüfen ob Zündfunken vorhanden ist und wie die Kerzen ausschauen.

Was meint Ihr, was könnte der Fehler sein - Zündspuke defekt, OT Geber kaputt?

Wäre für jeden Tipp dankbar - bitte um Hilfe

MfG Alex
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Kurbelwellensensor?Geht aber normal die Mkl. Guck doch ob Funken da is an Kabel 4 wenn du es abziehst und direkt neben Batterie Masse legst.
Muß Funken wenn du den Anlasser drehen läßt. Vielleicht hängt aber auch das Hauptrelais( war bei mir mal der Fall). Klopf ein paar mal dagegen das hilft oftmals für den Notfall
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

prüfe heute mittag erst mal den Zündfünken - wenns funkt kann man Zündspule und OT - Geber ausschliessen!!

@Chrisaz

was meinst Du mit mit Kabel 4 - Das Zündkabel vom 4 Zylinder? Und wie meinst Du das mit neben Batteriemasse legen? Ich hätte einfach die Kerze rausgeschraubt und mit der isolierten Zange gegen Masse gehalten, während der andere orgelt. Was maeinst Du mit Hauptrelais - das Kraftstoffpumpenrelais, oder welches sonst?

Wenn ich genaueres weis sage ich bescheid.
Ich hoffe das wir den Fehler in den Griff bekommen

MfG Alex
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Servus!

Oh das kenn ich wo ich mien Corsa umgebaut habe! Die Karre wollt ums verrecken nicht laufen! Check am beten Kurbelwellensensor (war bei mir 2 mal schon am arsch) Zündverteilerkappe und Finger, Benzinpumpenrelais und Steuergerät! Kann nämlich nicht sein das die MKL nicht angeht die muss gehen! Teste es am besten in einem andere C20XE Auto! Wenns geht kannst dich wieder auf dein Corsa fixieren und da den fehler suchen! Es ist immer gut die teile an einem anderen C20XE zu testen! Habe ich auch immer (dank nochmal an Kollege sein Kadett :)

mfg

Chris
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
Ich meine damit in meinem Text das das Steuergerät testen sollst in einem anderen C20XE Auto! Habe ich wohl vergessen rein zu schreiben in dem satz mit der MKL!

mfg

Chris
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

Problem gelöst - der Motor läuft wieder.

Es waren die Zündkerzen - muss zu meiner Schande gestehen dass ich sie das letzte Mal vor 3,5 Jahren gewechselt habe :oops: .

Habe jetzt neue Bosch Kerzen eingebaut und der Motor sprang gleich beim ersten mal an :)

Zwei der vier Kerzen waren oben am Kupferkontakt schwarz (verbrannt). Habe mir dann mal die Zündkabel angeschaut und gemerkt dass die nicht mehr die Besten waren (Kontakt eingebrannt). War dann gleich beim freundlichen und habe 5 neue bestellt, als er mir die Rechnung zeigte wurde mir ein bisschen schwummrig - die 5 Kabel kosten geschmeidige 233€ inkl. Märchensteuer - das ist doch mal ein Wort, oder?

Aber egal - der Motor ist jetzt 16 Jahre alt, da kommen halt mal die Wehwehchen. Also trotzdem danke für Eure Hilfe, ich hoffe ich bin jetzt durch für dieses Jahr mit Reparaturen und Ersatzteilen. Der Opel Händler in München räumt mir jetzt sicherlich bals Großkundenrabatt ein :) .

Der Thread kann somit geschlossen werden!!!!

MfG Alex
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch. Hab auch geschluckt als ich den Preis für die Zündkabel gesehen hab.
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

habe mal vorsorglich den Preis für die neue Zündspule angefragt - die kostet auch 250€. Ist doch echt der Hammer was diese Ersatzteile kosten, nächstes Jahr ist meine Ölpumpe fällig und Zahnriemen mit Spannrolle, da kann ich jetzt schon mal anfangen Überstunden zu machen :)

Aber jeder Spaß hat seinen Preis, und die Gesichter der anderen beim Überholen zu sehen ist einfach unbezahlbar.

MfG Alex
 
T

Thomas Nägele

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
:D :evil: 250 euro kann ich mir nicht vorstellen. Die kanns bestimmt als zubehör kaufen achso moment 2.5 er oder 2.8 bei der letzteren is klar so ne dumme Doppelfunkenspule hat sein preis gibts aberdoch bestimmt bei bosch billiger
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Guck mal beim Zubehör :wink:
Zündspule is günstiger und Zündkabel hätt ich die blauen genommen, wie sie auch im Timms-Katalog drin sind ...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Servus

habe mal vorsorglich den Preis für die neue Zündspule angefragt - die kostet auch 250€. Ist doch echt der Hammer was diese Ersatzteile kosten, nächstes Jahr ist meine Ölpumpe fällig und Zahnriemen mit Spannrolle, da kann ich jetzt schon mal anfangen Überstunden zu machen :)

Aber jeder Spaß hat seinen Preis, und die Gesichter der anderen beim Überholen zu sehen ist einfach unbezahlbar.

MfG Alex

Hi Alex,

seid froh das du manche Sache bei Opel überhaupt noch bekommst für die M2.5 ;) Irgendwann wird dann der Preis egal sein. Versuch mal Kurbelwellenrad zu bekommen das bei der Ölpumpe verbaut ist ;) Also immer schön anziehen die Schraube beim Ölpumpenwechsel.
 
W

Wollimen

Dabei seit
09.07.2004
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Servus

kann schon sein dass man die Teile im Zubehör billiger bekommt. Da das aber mein Spaß - Auto ist und der Umbau schon unmengen an Geld verschlungen hat kommt es auf die Paar Euro´s jetzt auch nicht mehr an.
Ich habe beim Aufbau des Motors nur Original Opel Teile genommen und bleibe auch bei dieser Philosophie.
Kaufe für den XE nichts bei eBay oder ATU oder sonstigen Bezugsquellen.

@TiCar

Hast recht mit Ersatzteilversorgung wird es immer schlimmer - zumindest bei der 2,5er Motronik. Aber wenn die neuen Teile wieder 16 Jahre halten dann soll der Preis auch gerechtfertigt sein. Wer fragt denn heute ob der Preis von 40.000€ für einen normal ausgestatteten 3er gerechtfertigt ist - keiner. Fahren ja genügend von den Schleudern rum. Naja egal.

Wollte damit nur sagen das ein C20XE oder LET auf einen Schlag immense Kosten für Ersatzteile verursachen kann - aber das wissen die meisten ja eh schon da sie es am eigenen Geldbeutel gespürt haben.

MfG Alex
 
Thema:

C20XE springt nicht mehr an

C20XE springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
Motor mit einmal ausgegangen während der Fahrt. Großes Rätselraten: Hallo ich war gerade eben noch ne Runde drehen mit etwas mehr speed wollte dann eine leichte Steigung hoch und habe leicht gasgegeben und das hat...
Speedster Turbo läuft nach Clam abbau nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe foolgendes Problem mit meinem Turbo Speedster. Wir haben über den Winter die Clam abgenommen um diverse Sachen zu...
C20LET springt plötzlich nicht mehr an: Moin, Bin Samstag abend bisschen Volllast gefahren, dann ist mir im 2ten Gang beim voll Durchbeschleunigen der Ladeluftschlauch, der vom Lader in...
Oben