C20xe ruckelt Bein Anfahren

Diskutiere C20xe ruckelt Bein Anfahren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Gemeinde. Ich habe vor einem Jahr meinen Vectra-A auf C20XE M2.5 umgebaut und habe seit Anfang an das Problem, das die Kiste beim...
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Gemeinde. Ich habe vor einem Jahr meinen Vectra-A auf C20XE M2.5 umgebaut und habe seit Anfang an das Problem, das die Kiste beim Anfahren im kalten Zustand ruckelt.

Erneuert oder getauscht wurde schon so gut wie alles. Kann das Problem von den Einspritzdüsen verursacht werden?
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Hallo, Luftmassenmesser auch erneuert? Wie sehen die Kabel und Stecker von LMM und Wassertemperaturgeber aus?
Und grade bei Umbauten am meisten vergessen: Masseband von Karosse zum Getriebe oder direkt an die Einspritzleiste?
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Danke für die Antwort. LMM hab ich von anderem Fahrzeug probiert, ohne Änderungen. Kabel vom LMM ist i. O. Beim Temperaturgeber habe einen neuen Stecker angelötet. Zusätzlich Masse direkt von der Batterie gelegt. Auch ohne Erfolg.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Ist der Drosselklappenschalter richtig eingestellt? LLR mal gereinigt? Unterdruckschläuche alle ok?
In welchem Auto in der Motor eingebaut? Welche Kraftstoffpumpe?
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Drosselklappenschalter habe ich sogar schon getauscht (neu, original Bosch) ---> keine Änderung
Leerlaufregler gereinigt ---> Kein Erfolg. Aber auch sonst keine Probleme mit dem Leerlauf
Kraftstoffpumpe musste ich auch schon erneuren, weil die alte Undicht war. Die neue ist auch ein Neuteil von Bosch --> Keine Veränderung. Filter natürlich auch neu gemacht. Schläuche sind alle OK. Ansaugschläuche sind neu.

Der Motor steckt in einem Vectra-A und war vorher in einem 1991er Calibra verbaut. Er ist komplett original und soll es auch bleiben.

Ich habe mir aus Spaß mal "Injection Reiniger" von Liquimoli in den Tank gekippt. Damit war das Problem weg. Allerdings nur für diese eine Tankfüllung. Deshalb tippe ich auf die Düsen. Hätte noch welche vom C25XE da. Kann man die nehmen (zum testen), oder sind die zu klein ?
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Die Düsen sind originalen gelben 0280150744. Druckregler original 3,0bar
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Was für ein Vectra war denn das? Innentankpumpe? Welche Pumpe ist jetzt verbaut?
Die Einspritzventile können sehr gut dafür verantwortlich sein, werden ja auch nicht jünger. Die vom c25xe sind zu klein, die haben nur 200cmm, die c20xe haben 214 bei 2,5bar.
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wie schon erwähnt, kommt der Motor aus einem Calibra und ist jetzt in einem Vectra-A. Ich habe die außen liegende Pumpe verbaut. Die musste ich schon tauschen, da bei der alten das Gehäuse undicht war.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Bei der 2.5er Motronic gehört ein 2,5 bar BDR rein.

Mit 3,0 bar BDR läuft der Motor im kalten Zustand, also ohne Lambdaregelung, zu fett.
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Bei der 2.5er Motronic gehört ein 2,5 bar BDR rein.

Mit 3,0 bar BDR läuft der Motor im kalten Zustand, also ohne Lambdaregelung, zu fett.

Nein das stimmt nicht. Den 3 Bar Regler gab es schon früher. Wurde im Laufe des Modelljahres 1991 eingeführt. Es gab dann auch andere Steuergeräte dazu.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Du sagst es selbst, es gibt dann andere Steuergeräte.
Meine beiden C20XE mit FP Steuergerät laufen mit den serienmäßigen 2,5 bar BDR sehr gut, jedoch mit dem 3,0 bar BDR nur schlecht.
 
A

Ascidriver

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Du sagst es selbst, es gibt dann andere Steuergeräte.
Meine beiden C20XE mit FP Steuergerät laufen mit den serienmäßigen 2,5 bar BDR sehr gut, jedoch mit dem 3,0 bar BDR nur schlecht.


3,0Bar ist ja auch falsch bei diesem Steuergerät. FP gabs nur im Kadett-E und dort gab es auch nur den 2,5Bar Druckregler

Die 3Bar gab es nur im Vectra-A/Calibra ab Fahrgestellnummer M1046573 und alle Astra-F

Ab diesem Zeitpunkt gab es auch ein neues Steuergerät GY für den Calibra GX für den Vectra

Kann man alles schön im Teilekatalog nachschauen

Bei mir passen Druckregler und Steuergerät natürlich auch zusammen. Ich hab jetzt nochmal Incetion-Reiniger rein. Ergebnis: Auto läuft einwandfrei.

Ich habe 3 Fahrzeuge mit dem Motor. Werde nächste Woche mal die Düsen von einem anderen Auto testen
 
Thema:

C20xe ruckelt Bein Anfahren

C20xe ruckelt Bein Anfahren - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
Oben