Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere C20XE Probleme im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich war eben bei Opel (vorher bei nem freien Teilehändler) und hab mich mal nach dem Preis für ne neue Pumpe (nur die Pumpe selber ohne alles)...
Ich war eben bei Opel (vorher bei nem freien Teilehändler) und hab mich mal nach dem Preis für ne neue Pumpe (nur die Pumpe selber ohne alles) erkundigt. 309 € :shock:
Bin ja nicht bewahnt und kauf mir ne Pumpe um 309 € Da probier ich lieber 10 gebrauchte bis eine hält. Ich geh jetzt mal messen, melde mich später wieder.
Also, die Geberleitungen sind soweit ganz und die Stecker auch. Wird wohl doch die Pumpe sein. Ich tausch jetzt noch den LMM um ganz sicher zu gehen dasses der nicht ist. Ansonsten such ich ne Pumpe. Bosch Nummer 0580 453 966
ich würde auch auf Pumpe tippen, hatte das gleiche Problem nachdem ich ne andere eingebaut hatte, damit lief er so, wie du schon beschrieben hast, dann hab ich mir mal ne richtige und funktionierende Pumpe besorgt und siehe da, alles wunderbar..
Was mir jetzt im Nachhinein nicht ganz klar ist ist folgendes:
Warum lief der Motor annähernd richtig als er im Notlaufprogramm war weil ihm der Kühlmitteltemp. Geber gefehlt hat? Das Notlaufprogramm ersetzt irgendwelche Werte eines Gebers wenn er defekt ist, aber wenn die Pumpe einen "weg hat", ist das ein Hardwareproblem für das das Steuergerät nicht irgendwelche Werte setzten kann, entweder es kommt Sprit oder es kommt keiner ... komische Sache ...
Ich denke mal daß die Förderleistung der Limo Pumpe an der Caravanmimik zu gering war um mit den normalen Werten zu funktionieren. Da aber ja dank dem abgezogenen Stecker die Einspritzmenge wohl höher ist kriegte er wohl soviel Sprit das er eben so lief ohne auszugehen. Anders kann ichs mir nicht erklären.
Die Erklärung klingt logisch! Wenn das Steuergerät keine Motortemperatur bekommt, fettet er automatisch an, läuft also immer mit Kaltstartanreicherung ... auf die Idee hätte ich auch selber kommen können *seufz*
Zündaussetzer ab ca 5000 U/min: War am Mittwoch auf dem Weg in die Eifel und hatte (mal wieder) Zündaussetzer + Fehlercode P0300/P0301/P0304. Zündmodul wurde vor gar nicht langer...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu,
habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel.
Problem:
Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos.
Beim...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8
ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
c20ne springt sporadisch nicht an: Hallo zusammen ,
vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?!
Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...