c20xe ohne kabelbaum tauschen

Diskutiere c20xe ohne kabelbaum tauschen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Jungs, hab folgende Frage: Mein c20xe macht Mucken und stirbt wohl grad einen mechanischen Tod, also am Motor sind alle Anbauteile inkl...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Moin Jungs, hab folgende Frage: Mein c20xe macht Mucken und stirbt wohl grad einen mechanischen Tod, also am Motor sind alle Anbauteile inkl. Kopfdichtung, Zahnriemen mit Rollen und sämtlichen Sachen die man nur tauschen kann neu, also wirklich neu nicht von ebay oder so, Kompressoin auf allen Zylindern super und trotzdem läft des Ding jetztt nur noch auf 2!!!!! Zylindern???? Es handelt sich um Motronic 2.5, der Motor ist in einem Tigra verbaut, es ist auch alles eingetragen und er ist auch letzte Saison ohne Probleme gelaufen. So nun will ich wissen, ob ich mir einfach einen anderen xe reinhängen kann, also sprich den jetzigen Kabelbaum einfach behalten und nur den Motor tauschen. Naja und dan dicken runden Stecker für Anlasser usw. muss ich halt dann vom neuen Motor umlöten, aber das ist ja kein Problem. Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß Nick
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
sicher kannst du motor raus und neuen rein machen. normal brauchste nichma was umlöten dafür. muss halt nur wieder 2.5er motronic sein dann
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
aber wenn er nur auf 2 zylindern nicht läuft hast du dir schonmal die frage gestellt ob der fehler nicht sogar in der elektronik liegt!

Sind die einspritzventile sauber/heile?
Steuergerät mal getauscht zum test?
Zündanlage in Orndung?

Also bevor ich nen Motor tausche schließe ich alle evntualitäten aus.
den du sagst ja er hat volle kompression und es wurde mit venüntigen teilen alles überholt. Da bau ich das ding doch nicht gleich aus. erstma ne richtige diagnose und wenn du den fehler weißt kannst den immernoch ausbauen!!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Genau!

so nen c20xe is schon ne sehr robuste Maschine. Ich würd da auch mal lieber vorher alles überprüfen, besonders wenn die Zylinder volle Kompression haben, dann wird am Block denke ich nix dran sein.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja es ist einfach so, dass ich nicht mal mehr die geringste Ahnung hab, was das noch sein könnte, er ist das ganze letzte Jahr gefahren, vorher im Winter 06/07 hab ich umgebaut und eben alles neu gemacht (außer Block mit Innenleben, da Kompressionstest auf allen vieren zw. 13 und 14 bar war) sprich Zündverteiler mit Kanel und Keren, Kopfdichtung, Zahnriemen mit Rollen, Klopfsensor, LMM, alle Sensoren Lambdasonde und Ventildeckeldichtung. Hoffe ich hab nix vergessen, auf alle Fälle ging des ganz schön ins Geld. Achja Einspritzventile im Ultraschallbad gereinigt. Der Wagen hat Saisonkennzeichen und steht deshalb von 1.11 bis 31.03, und so im Dezember hab ich ihn mal angelassen, da ging es los mit dem Sch.... Also alles durchgecheckt, hab sogar den Kabelbaum ausgebaut und durchgemessen, selbst n guter Kumpel der den Umbau und alles miterlebt hat und Kfzler ist und schon seit Jahren an Opels schraubt hat keine Ahnung mehr. Und ich bin mit meinem Latein nun auch am Ende, vielleicht werd ich nochmal ne Kompressionsmessung machen, mehr fällt mir leider nicht mehr ein.

Gruß Nick
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
haste kompression gemessen? wenn ja und alles gut, dann kannste ja fast nen mechanischen fehler ausschließen. dann bleibt nur noch die elektrik
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Haste überall "starke" Zündfunken, kann ja auch sein das im STG die Endstufen kaputt sind. Bei so einem Fehler tauscht mann erstmal die Sensoren gegen andere und prüft so im " Spenderauto" gleich die eigenen Teile. Vorher Kompression/ Benzindruck prüfen und zum guten Schluss das STG, oder gleich das STG, da spart mann sich die Fummelei hinterm Motorhalter. War der Tank voll/ leer und zugeschlossen ?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
So hab leider grad kein PC it Internetzugang.
Also Kompression ist folgendermassen: 12 11,2 12,5 und 13,5

Hab nochmal alles kontrolliert, Er spritzt ein und Zünden tut er auch, werd heute nochmal anderes STG versuchen, hab noch eins vom Kadett 16V.
Heute ist er gar nicht mehr angesprungen nachdem wir Kompression gemessen hatten. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln.

Gruß Nick
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Ich hatte mal selbiges Problem mit neuen Kerzen von Opel...

wer kommt schon drauf das NEUE Kerzen kaputt sind ...?

NGK´s reingemacht und der Bock lief wieder .

- nach Wochen Fehlersuche !!! (ein sichtbarer Funke war da - nur nicht stark genug)


Simon
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
@speed3@: Die Welle kann vertauscht werden? Wie das denn?

@ Coscas TR: Was sind denn NGK´s? Das komische ist halt, das der erst auf 2 Pötten lief und nun gar nicht mehr.

Gruß Nick
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn du ihn immer nur für 1-2 minuten anmachst verkoken die kerzen und irgendwann gibts halt kein funken mehr also mal alle kerzen reinigen am besten mit ner lötlampe kurz anglühen.

ngk´s sind zündkerzen
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ah ja, nein ganz zerlegt hatte ich das ding ned, hab ich ganz neu gekauft und so eingebaut.
gut dann versuch ich die zündkerzen mal.

Gruß Nick
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
So also es gibt Neuigkeiten: Ich habe gestern nochmal mim Kumpel nein bischen gesucht, als er meinte ich solle doch mal den Fehlercode ausblinken, wobei ich eigentlich dachte, dass das nach dem Umbau nicht mehr geht. Naja auf alle Fälle hat des Ding tatsächlich was ausgeschmissen und zwar Code 31 -> kein Motordrehzahlsignal, was ja auch logisch ist und Code 37 -> Endstufendiagnose im Steuergerät. So kann mir da jemand weiterhelfen? Ich kann nämlich mit dem Fehler nix anfangen und ich will jetzt ned einfach ein anderes STG hinhängen, solang ich ned weiß wo der Fehler her kommt, ned dass das andere STG dann auch hopps geht d.h. falls meines überhaupt hin is. Weiß jemand vielleicht, was bei dem Fehler zu tun ist? Wäre dankbar für ein Tipp.

Gruß Nick
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
So uns ist aufgefallen, dass der Zündfunken etwas schwach ist, kann das evtl. zusammenhängen? Weil eigentlich ist alles neu, ausser die Zündspule, meint ihr der Fehler könnte von der Zündspulen kommen? Dass die vielleicht irgendwie n Kurzen macht?

Gruss Nick
 
Thema:

c20xe ohne kabelbaum tauschen

c20xe ohne kabelbaum tauschen - Ähnliche Themen

Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
C20xe Kadett motorkabelbaum + Anlasser kabelbaum: Hi Suche wie oben beschrieben für den Kadett c20xe den Motor und Anlasser kabelbaum. Dementsprechend 2.5 motronic. MfG Carsten
Startprobleme C20XE (die tausendste...): Hallo zusammen! Ich habe ein leider recht hartnäckiges Startproblem mit meinem C20XE im Calibra. Es handelt sich um einen 1991er M2.5 bis...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ [reserviert] • 4 Werksneue MAHLE Kolben, alles noch Original von Opel/GM verpackt. 380€...
Oben