C20xe Ölkühler + Leitungen

Diskutiere C20xe Ölkühler + Leitungen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hab jetzt meinen Motor soweit drin, läuft auch, allerdings macht mir der Ölkühler noch nen bisschen Sorgen. Ich hab den Serien Ölkühler vom...
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi, hab jetzt meinen Motor soweit drin, läuft auch, allerdings macht mir der Ölkühler noch nen bisschen Sorgen. Ich hab den Serien Ölkühler vom Calibra.

Welche habt ihr so verbaut? Und wo habt ihr die Leitungen entlang gelegt?

Bilder wären auch sehr hilfreich.

Gruß Nico
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich weiß nicht genau wo ich die Leitungen entlang legen soll, so wie ich die jetzt habe hängen die ganz schön tief. Deshalb wollte ich mal wissen wie ihr das gelöst habt.
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Normalerweise Laufen die vom Oelfilter auf der Beifahrerseite in die Frontmaske.Also neben der Oelwanne.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich hatte den vom kadett drin, lief schön am träger entlang!
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ok, das wäre soweit geklärt.
Jetzt habe ich noch eine andere Frage, wie funktioniert das genau wenn ich ohne Ölkühler fahren will? Also die Adapterplatte muss dann raus, aber dann kann ich den Ölfilter ja noch nicht wieder drauf machen. Muss da ein anderer Adapter zwischen oder eine kürzere Gewindestange oder wie? Wenn jemand direkt auch die Teilenummer hätte, wäre das super.
Edit: Wo wird der Sensor für die Öltemperatur angeschlossen?
Danke schon mal, gruß Nico

Edit 2: alles geklärt!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

wieso willst den Ölkühler raus machen, wenn du schon ein hast???

es gibt dafür eine andere Hülse, die in die Ölpumpe geschraubt wird, wo dann wiederrum direkt der Ölfilter drauf montiert wird.

Teilenummer müßt die 6 50 429 (90144360) sein
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,

wieso willst den Ölkühler raus machen, wenn du schon ein hast???

es gibt dafür eine andere Hülse, die in die Ölpumpe geschraubt wird, wo dann wiederrum direkt der Ölfilter drauf montiert wird.

Teilenummer müßt die 6 50 429 (90144360) sein

Ja die Hülse habe ich auch. Das Problem (was mittlerweile geklärt ist) war, dass ich nicht genau wusste wo ich die Ölleitungen entlang legen sollte. Da es ja recht eng ist, wegen der Servo.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
NA, das ist ja eher eine Ausrede. Bist ja nicht der erste der sowas fährt und das ist absolut machbar. Nur weil man zu faul ist sich was zu überlegen, den Kühler wegzulassen finde ich etwas schwach :) (nicht böse gemeint)

Beim Corsa gehen die seitlich am träger entlang, seitlich am Wsserkühlervorbei und gehen dann an den Kühler der meistens am Schloßträger befestigt wird. Vor dem WK kannst leigt dann meistens die überflüssige Leitung etwas geschwungen. Wenn du das nicht magst, einfach passende LEitungen ferigen lassen.

Die Servo ist dabei gar nicht das Problem sondern die Riemenscheibe und dazu machst einfach so 2 kleine U-Halter die du am Träger festschraubst
 
N.Corsa

N.Corsa

Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ja, ich habe ja auch nicht behauptet das es nicht machbar sei, sondern wollte nur wissen wo die Leitungen entlang gehen. Mit den orig. Leitungen gefältt es mir nicht so gut, deshlab werde ich welche anfertigen lassen.
 
Thema:

C20xe Ölkühler + Leitungen

C20xe Ölkühler + Leitungen - Ähnliche Themen

C20let springt nicht an: Mein Motor springt nach Restauration nicht an. War jetzt fünf Jahre auf einer Palette gestanden. Folgendes macht er bzw. nicht: - Anlasser dreht...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
C20Xe Problem beim Nockenwellen einmessen: Moin, wie macht ihr das beim C20xe(let) finde man hat kaum platz mit der Messuhr auf den stößel zu kommen. geschweige den halbwegs grade...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Oben