
Calibras@Hamm
kann mir einer sagen welches das beste ÖL ist ? Frag für nen Bekannten !
Danke schön !
Danke schön !
das stimmt,wohl wird der ölverbrauch in die höhe gehen mit nockenwellen....wird sicher alle 800-1000km 1 liter einfüllen müssen...5w50 mobil1 und ruhe läuft ohne probleme im xe und die hydros geben auch ruhe!
mitteldruck im zylinder steigt,der hub der wellen ist länger,alles faktoren die den ölverbrauch erheblich steigen bei einem ausgelutschen motorblock,wieso baut der blank nur komplette saugmotoren?Hätte ich vor 3 jahren auf ihm gehört hätte ich kein DSOP zylinderkopf eingebaut,war nur rausgeschmiessenes Geld....und was haben die Nockenwellen mit dem Ölverbrauch zu tun... ?
Ganz einfach, die Ventilschaftdichtungen sind auf das Ventil eingelaufen, und du gehst jetzt her und lässt die harte ausgelutschte Schaftabdichtung 1mm oder mehr über diesen eingelaufenen Punkt wetzen!und was haben die Nockenwellen mit dem Ölverbrauch zu tun... ?
hab über 1000euro fuer ein bearbeiteter gruppe a kopf hingeblättert,soll 6mm schaftventilen haben etc,hatte ein schock als ich der kopf bekamm,musste der zuerst waschen weil der voller staub war etc,seit ich dieser kopf eingebaut hab hatte ich starker ölverbrauch,teilweise 1 liter auf 800km,jetzt hab ich die originalnockenwellen drin und jetzt kann ich 5000km mit 1 liter öl fahren...und er geht kaum schlechter als mit dsop nockenwellen...also ich würde fast behaupten z.b auf der 1/4meile währe ich mit dem originalmotor besser bedient@Kadett Gt
und was hat das dann mit einem dsop zylinderkopf zu tun? verbaut er die alten schaftdichtungen? das kann ich mir nicht vorstellen.
meinst bestimmt allgemein gebrauchte köpfe, ohne neue dichtungen, oder?
das ist normal :wink:Hallo Leute.
Ich fahre die Motronic 2.8, und habe beim wechseln des Nockenwellenimpulsgebers jetzt gesehen, das das Gehäuse komplett voll mit Motoröl ist.
Ist das so richtig? Ich fahre MOBIL 1 Syst S Special V 5w-40.
Ich dachte immer die Kugel in der Auslaßnockenwelle würde das verhindern?