C20XE mit Risse 280 Wellen EDS PH 2

Diskutiere C20XE mit Risse 280 Wellen EDS PH 2 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; kann mir einer sagen welches das beste ÖL ist ? Frag für nen Bekannten ! Danke schön !
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
kann mir einer sagen welches das beste ÖL ist ? Frag für nen Bekannten !
Danke schön !
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
wenn die suche mal funktionieren würde bei mir kommt immer diese Seite kann nicht angezeigt werden ...............
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Funktioniert bei mir einwandfrei! ;-)


Thema Öl gabs hier schon zig mal, da findest du genug brauchbares!! ;-)
 
Calibras@Hamm

Calibras@Hamm

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippeatl
jo danke ich werde mir dann mal die 1000 postings durchlesen ! :wink: Ne es funtioniert bei mir nicht wenn ich nen Suchwort eingebe kommt immer diese Seite wurde nicht gefunden ! ist öfters mal bei uns am Rechner !
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
10W60. :wink:

Mal ehrlich:

nur weil der Nocken bekommt und dann noch nen Software, wird daraus noch lange kein Rennmotor. Da langt immer noch ein normales 10W40. Dünner würde ich auf keinen Fall gehen.

Und wenn du halt nen 10er mehr ausgibst, dann nimmt das gute 10W60 Liqui Moly GT1 Race Tech.

Falls du doch das normale 10W40 nimmst, dann bitte kein Castrol. Da lieber nen Mobil1 oder Liqui Moly.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also ich hab auch scharfe wellen , chip und noch einiges andere gemacht und ich nehm auch ein ganz normales 10w40

alles dings wechsel ich das öl alle 4 bis 5000 km weil ich nur kurzstrecke fahre und auch nur am wochenende

ich nehm immer dat 10w40 mit mos2 zusatz

vom 0w40 kann ich auch nur abraten dadurch haben bei mir die alten hydros stark das klappern angefangen

einige die ich kenn schwören auf das 10w40 von motul (v300)
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
5w50 mobil1 und ruhe läuft ohne probleme im xe und die hydros geben auch ruhe!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
und was haben die Nockenwellen mit dem Ölverbrauch zu tun... ?
 
K

Kadett GT

Guest
und was haben die Nockenwellen mit dem Ölverbrauch zu tun... ?
mitteldruck im zylinder steigt,der hub der wellen ist länger,alles faktoren die den ölverbrauch erheblich steigen bei einem ausgelutschen motorblock,wieso baut der blank nur komplette saugmotoren?Hätte ich vor 3 jahren auf ihm gehört hätte ich kein DSOP zylinderkopf eingebaut,war nur rausgeschmiessenes Geld....
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
und was haben die Nockenwellen mit dem Ölverbrauch zu tun... ?
Ganz einfach, die Ventilschaftdichtungen sind auf das Ventil eingelaufen, und du gehst jetzt her und lässt die harte ausgelutschte Schaftabdichtung 1mm oder mehr über diesen eingelaufenen Punkt wetzen!
Ist zwar alles im my Bereich, aber es reicht, der Ölverbrauch wird zwangsweise steigen, da beist die Maus mal wieder kleinen Faden ab, darum gescheit oder immer nur rum pfuschen und nie zufrieden sein :wink: OHNE Moos ist halt nix los :)
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
@Kadett Gt

und was hat das dann mit einem dsop zylinderkopf zu tun? verbaut er die alten schaftdichtungen? das kann ich mir nicht vorstellen.

meinst bestimmt allgemein gebrauchte köpfe, ohne neue dichtungen, oder?
 
K

Kadett GT

Guest
@Kadett Gt

und was hat das dann mit einem dsop zylinderkopf zu tun? verbaut er die alten schaftdichtungen? das kann ich mir nicht vorstellen.

meinst bestimmt allgemein gebrauchte köpfe, ohne neue dichtungen, oder?
hab über 1000euro fuer ein bearbeiteter gruppe a kopf hingeblättert,soll 6mm schaftventilen haben etc,hatte ein schock als ich der kopf bekamm,musste der zuerst waschen weil der voller staub war etc,seit ich dieser kopf eingebaut hab hatte ich starker ölverbrauch,teilweise 1 liter auf 800km,jetzt hab ich die originalnockenwellen drin und jetzt kann ich 5000km mit 1 liter öl fahren...und er geht kaum schlechter als mit dsop nockenwellen...also ich würde fast behaupten z.b auf der 1/4meile währe ich mit dem originalmotor besser bedient
 
B

BlackShark 16v

Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Ort
Thüringen
Hallo Leute.

Ich fahre die Motronic 2.8, und habe beim wechseln des Nockenwellenimpulsgebers jetzt gesehen, das das Gehäuse komplett voll mit Motoröl ist.

Ist das so richtig? Ich fahre MOBIL 1 Syst S Special V 5w-40.

Ich dachte immer die Kugel in der Auslaßnockenwelle würde das verhindern?
 
K

Kadett GT

Guest
Hallo Leute.

Ich fahre die Motronic 2.8, und habe beim wechseln des Nockenwellenimpulsgebers jetzt gesehen, das das Gehäuse komplett voll mit Motoröl ist.

Ist das so richtig? Ich fahre MOBIL 1 Syst S Special V 5w-40.

Ich dachte immer die Kugel in der Auslaßnockenwelle würde das verhindern?
das ist normal :wink:
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
na gut, das mit dem staub is wirklich ein starkes stück. für das geld kann man ruhig nen sauberen kopf erwarten. aber dann ich es doch eher der mitteldruck, als die schaftdichtungen... und das wäre dann doch auch bei anderen tuner auch der fall gewesen.

will hier niemanden verteidigen, oder schlecht machen, dafür hab ich zu wenig erfahrung mit tunern und köpfen.
 
Thema:

C20XE mit Risse 280 Wellen EDS PH 2

C20XE mit Risse 280 Wellen EDS PH 2 - Ähnliche Themen

C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Krümmer mit Riss so noch ok?: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit das Glück einen nagelneuen original Turbo zu ergattern (also Rumpfgruppe komplett neu). Eingesetzt ist es jetzt...
Oben