C20XE mit oder ohne Oelkühler ???

Diskutiere C20XE mit oder ohne Oelkühler ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Ich bin gerade dabei mir einen XE in meinen Astra zu setzen.Der Motor stammt aus einem Calibra.Der Oelkühler war zwar noch eingebaut aber nicht...
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hi
Ich bin gerade dabei mir einen XE in meinen Astra zu setzen.Der Motor stammt aus einem Calibra.Der Oelkühler war zwar noch eingebaut aber nicht angeschlossen.Das heist der Anschluss am Filter ist entfernd worden und die Leitung einfach abgesägt :roll: worden.
Es gibt ja auch XE´s ohne Kühler.
Muss bzw sollte ich einen verbauen oder geht auch ohne???
Wenn ja könnte ich den vom Calibra benutzen da der ja die Anschlüsse am Kühler oben hat und nich wie beim Astra an der seite.

Thx
Alex
 
  • C20XE mit oder ohne Oelkühler ???

Anzeige

M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist eine Glaubensfrage!

Einen sagen ja die anderen nein!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bau dir eine Anzeige für die Öltemp. ein und dann weißt du ob du einen Ölkühler brauchst oder nicht.Alles andere sind nur Vermutungen.
Mfg Markus
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
definitiv MIT . Ansonsten schraube unters gaspedal das du nicht vollgas fahren kannst :roll:
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
definitiv MIT . Ansonsten schraube unters gaspedal das du nicht vollgas fahren kannst :roll:

ja aber dann nur maximal halbgas. ohne ölkühler hat mir den xe block gekostet weil im kampf schaut man ja net auf die öltemp bzw denkt "ach der hält das scho aus" ;)

Das würde die Kompressionswerte erklären :roll:

die hatte der alte block noch auf knapp 12bar auf allen vieren aber der ölverbrauch....
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
 
c20xeSWISS

c20xeSWISS

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich bin mal gfahren mit ölthemp. anzeige.
über einen Berg(ihr wisst ja was wir für Berge haben in der Schweiz)

Natürlich nicht langsam, als der Beifahrer eine ölthemp von 151 Grad bemerkt hat!!!!!

Grund war der Thermostat für den ölkühler war defekt, also nur den ölkeislauf im Block war zur Kühlung.


Soviel zum Thema.

gruss dani
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Der Ölkühler sollte schon eingebaut. 90% dieser Motoren werden ja nicht geschohnt. Opel hat sich schon was dabei gedacht. Der Serienmotor sol ja dauerdehzahlfest sein bis knapp vor 7.000 turen sein. Da wird das Öl dann schon etwas wärmer.
Ich fahre zwar ohne, fühle mich aber nicht wirklich wohl dabei. Obwohl der Motor bei mir kaum arbeiten muß. Fahre ja so gut wie nie Vollgas und selten über 4.000 U/min.
Bin trotzdem auf der Suche nach einem!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Keline Frage:

Warum hat Opel die M2.8 dann ohne Ölkühler verbaut?????
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Keline Frage:

Warum hat Opel die M2.8 dann ohne Ölkühler verbaut?????

Hab ich garnicht dran gedacht. Mein motor war ja auch mit der Motronic 2.8 ausgestatet und hatte keinen Ölkühler.
War aus einem Astra-F-Caravan
Waren alle anderen mit 2.8 Motronic denn auch ohen Ölkühler?

Den C20NE gab es ja uch nur im Kadett GSi mit Ölkühker. omega, Ascona usw hatten keinen...

Suche für meinen C20XE trotzdem einen!
 
R

Roter Blitzz

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Also ich fahr einen Astra mit M2.8 und habe auch einen Ölkühler serienmäßig.

Bj ende 92.

Gruß Tobias
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Thema:

C20XE mit oder ohne Oelkühler ???

C20XE mit oder ohne Oelkühler ??? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
2x Aluölwanne und Nagelneuen Ölkühler!!!: So jungs, ich hab da mal was feines für euch was ich nicht mehr benötige!! Habe hier 2 Ölwannen aus Alu für den C20XE/LET. Wannen sind beide...
Oben