
TiCar
Hi,
am Donnerstag hab ich mal wieder gewagt am Tigra zu schruaben,weil ich den Öltemp.geber für den BLindstopen an der Lopumpe (M22x1,5) anbringen wollte, damich der Öltemp.stab vorne nervt :-(
Nuja, hatte leider nur den M14x1,5 Fühler da *grummel* weis der Kuckuck wer mir die Info gegeben hat *grumel* war auf jeden Fall falsch und somit hab ich den Blindstopfen wieder reingemacht
So, das zur Vorgeschichte.
Abend dann mal ne kleine Runde gedreht und sofort gemarkt das irgendwas komisch war.
1. Öldruck ging nicht so wie sonst auf 5 bar hoch nur auf 4 manchamal auch nur 3bar *erschreck*
2. Im Lerrlauf (Ampel) ging er ebenso nicht auf 3 Bar runter (wenn er auf 4 war, sondern blieb auf 4 *grübel* ganz eigenartig.
Das reaktionsverhalten meiner Öldruckanzeige war auch extrem eigenartig, ziemlich träge.
3. und viel größeres Problem war, das der MOtor ruckelte. Dies vorallem im TEillastbetrieb
Gas wollte er auch ned so recht annehmen, aber das war fast nebensächlich.
4. Zudem zeigte LiMa, bzw. nicht immer 13V an, sondern nur 12V oder auch mal nur 11V (OK, wahrscheinlich Lüfter angesprungen, da Stadtverkehr, konnte ich nicht weiter beobachten)
Gestern bin ich dann ochmal gefahren und mußte unterwegs sogar anhalten, weil das Ruckeln, ziemlich extrem wurde.
Danach ohne Ruckeln vorsichtig nach hause gezuckelt :-(
Nach langem überlgen hab ich mal meine Domstrebe, die noch nicht all zu lang dran ist abgemacht, da sie rel. eng am Luftschlauch vom Benzindruckregler vorbeigeht, da ich befürchtete, das er mir die Leitung abdrückt.
Scheinbar war das einer der Fehler, allerding hat dies wohl kaum was mit dem Öldruck zu tun.
da tippe ich auf den Blindstopfen, den ich evtl. zu weit reingedreht ahbe und somit den Kanal zum Öldrucksensor ein wenig dicht gemacht habe und der somit falsche werte leifert. Kann das sein?!?
Liegen ja dirket nebeneinander.
gruß,
Lars
am Donnerstag hab ich mal wieder gewagt am Tigra zu schruaben,weil ich den Öltemp.geber für den BLindstopen an der Lopumpe (M22x1,5) anbringen wollte, damich der Öltemp.stab vorne nervt :-(
Nuja, hatte leider nur den M14x1,5 Fühler da *grummel* weis der Kuckuck wer mir die Info gegeben hat *grumel* war auf jeden Fall falsch und somit hab ich den Blindstopfen wieder reingemacht
So, das zur Vorgeschichte.
Abend dann mal ne kleine Runde gedreht und sofort gemarkt das irgendwas komisch war.
1. Öldruck ging nicht so wie sonst auf 5 bar hoch nur auf 4 manchamal auch nur 3bar *erschreck*
2. Im Lerrlauf (Ampel) ging er ebenso nicht auf 3 Bar runter (wenn er auf 4 war, sondern blieb auf 4 *grübel* ganz eigenartig.
Das reaktionsverhalten meiner Öldruckanzeige war auch extrem eigenartig, ziemlich träge.
3. und viel größeres Problem war, das der MOtor ruckelte. Dies vorallem im TEillastbetrieb
4. Zudem zeigte LiMa, bzw. nicht immer 13V an, sondern nur 12V oder auch mal nur 11V (OK, wahrscheinlich Lüfter angesprungen, da Stadtverkehr, konnte ich nicht weiter beobachten)
Gestern bin ich dann ochmal gefahren und mußte unterwegs sogar anhalten, weil das Ruckeln, ziemlich extrem wurde.
Danach ohne Ruckeln vorsichtig nach hause gezuckelt :-(
Nach langem überlgen hab ich mal meine Domstrebe, die noch nicht all zu lang dran ist abgemacht, da sie rel. eng am Luftschlauch vom Benzindruckregler vorbeigeht, da ich befürchtete, das er mir die Leitung abdrückt.
Scheinbar war das einer der Fehler, allerding hat dies wohl kaum was mit dem Öldruck zu tun.
da tippe ich auf den Blindstopfen, den ich evtl. zu weit reingedreht ahbe und somit den Kanal zum Öldrucksensor ein wenig dicht gemacht habe und der somit falsche werte leifert. Kann das sein?!?
Liegen ja dirket nebeneinander.
gruß,
Lars