C20XE mit LexmaulRam

Diskutiere C20XE mit LexmaulRam im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo leute ! ein bekannter sagte mir, wenn Lexmaul Ram eingebaut wird muss man auch spec. nockenwellenrad von Lexmaul verwenden (einbauen) ...
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
Hallo leute !

ein bekannter sagte mir, wenn Lexmaul Ram eingebaut wird muss man auch spec. nockenwellenrad von Lexmaul verwenden (einbauen) !
Sonst bringt RAM nicht viel !

Weiss jemand was davon ???


m.f.g.D
 
  • C20XE mit LexmaulRam

Anzeige

Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wenn du Sportnockenwellen verbaust wären verstellbare Nockenwellenräder sinnvoll damit du die Wellen einstellen bzw. einmessen kannst.
Nur wegen der Ram höre ich das jetzt zum ersten mal.
Wenn du Ram in Verbindung mit Sportwellen fährst dann sollteste schon verstellbare Räder einbauen(aber nicht unbedingt von Lexmaul)um sie perfekt einmessen zu können.

MfG Tigra2.0 16V
 
R

Rafterman

Guest
Also für die einwandfreie Funktion des Rams sind einstellbare NW-Räder nicht nötig. Jedenfals wenn der Motor serienmäßig ist.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Selbst bei einem Motor mit Nockenwellen (humane Wellen), der aber Original ist, sind die Räder nicht unbedingt notwendig.
Bei Serien Motor einfach Ram anschrauben, anklemmen und fahren (Neue Dichtungen sind immer gut)

Gruß Stefan
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Genauso wie es Webhunter schreibt!

Du kannst sogar die Nockenwellen von Lexmaul fahren ohne einstellbare Nockenwellenräder. Gut ist es auf jeden Fall... aber brauchen?
 
K

kadett16vsteinke

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zeven
Bringt diese ansaugbrücke überhaupt etwas ??Ich bin von dem kein stück überzeugt
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ja! Die bringt wirklich was!

Hab eine an meinem C20NE und der kommt einfach besser aus dem Saft! Ein Bekannter von mir hat auch eine am XE ohne sonst was. Der zieht schon besser durch!
 
K

kadett16vsteinke

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zeven
Hmm bin da noch nicht so überzeugt von.Lassen sich aber gut verkaufen die dinger :rolleyes:
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich find die lexram ziemlich geil! mit dem ding ging er gleich mal besser und ansaugsound wurde auch geil! also wenn man sie net grad neu kauft und etwas billiger kriegt warum nicht! :lol:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo,

gibt es einen großen Unterschied zwischen RAM und Rotkäppchen?

gruß
 
R

Rafterman

Guest
Ja es gibt einen Unterschied zwischen dem Ram und dem Powercap, nämlich das das Cap rein gar nichts bringt außer vielleicht Sound. Ich bin mit dem Ram sehr zufrieden netter Sound ,auch ohne offenen Luftfilter, und deutlich mehr Leistung und besserer Durchzug.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das Cap ist doch einfach nur kompakter gebaut als der SFI Kasten und somit für Umbauten in Corsa etc. besser geeignet. Ja und es macht n Höllenkrach.
 
A

AA-16V

Dabei seit
30.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
11
280euro ist auch net sooo viel für `ne RAM, oder ?!

280 ist "billig" fürn 2.Hand RAM. Die meisten werden verkauft zwischen 400 und 500 euro...

Gute Preis :D :D :D
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

Sound kommt nicht schlecht!

Hab ne Gruppe A von jetex fortex ab kat, mit ner ram würd meiner also besser gehn, kann des mir eben nicht so recht vorstellen! ;)

Vielleicht hat jemand ein Video mit Powercap, würd gern wissen was die für einen Lärm macht! ;)

gruß
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Bei Bearbeiteten Zylinderkopf und der Ram ist es empfelungswert den Benzin druck auf 4 Bar zur erhören, weiss es aus eigene erfahrung
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
verbrennen @ Roadrunner
Ausserdem hat er auch eine Rücklaufleitung :)
 
Thema:

C20XE mit LexmaulRam

C20XE mit LexmaulRam - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
C20XE 200 Zeller Kat: Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. Momentan habe ich einen 200 Zeller Magnaflow kat verbaut der aber kein E Prüfzeichen beinhaltet und...
Oben