C20XE mit LexmaulRam

Diskutiere C20XE mit LexmaulRam im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ja, werde es dann sicherlich bekanntgeben, wenn ich die Briefkopie auf Platte habe. :)
  • C20XE mit LexmaulRam

Anzeige

Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Allerdings noch mit meiner Auspuffanlage vom 1.4 16V und offenen Luffi in Verbindung mit Powercap.Das frisst natürlich auch Leistung.

Welchen Durchmesser hat die 1.4 er Anlage ?

Irgendwas so um die 48mm innen hat meine Remus.
Welchen Innendurchmesser(nicht Außen) hat denn die Mantzelanlage?
Durchgehen,auch in den Dämpfern?

MfG Tigra2.0 16V

Duchmesser innen ca. 59mm (außen ca. 62mm). Der Mitteltopf geht genauso durch, die anderen kann ich nicht sagen, denke mal ist genauso.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Alles klar.
Ich werd meine von DS holen.Die haben auch 60mm Durchlaß und bin bisher sehr zufrieden mit dsop.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,dass denk ich auch.
Meine Kopfbearbeitung hat DS auch perfekt gemacht.Hab auch sonst bei jeden meiner Fragen eine profesionelle und fachgerechte Antwort bekommen.
Ich kann ihn auch nur empfehlen.

MfG Tigra2.0 16V
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Hab die RAM beim Kadett E GSI 16V im Brief eingetragen. Wenn's euch was bringt --> PN
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Leider war ich auch zu spät dran :(
Wie ist die eigentlich im Tigra/Corsa?
Passt die da ohne Probleme rein?
Kann ich mir fast nicht vorstellen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Da las ich lieber meine Ansaugbrücke drin.
Denn die Spritzwand möcht ich nicht raus bauen.
Ist die beim Tigra nicht ein tragendes Teil?
Dahinter wäre doch das zum Amaturenbrett alles offen und verkabelt.
Und die Schalldämmung wäre ja dann auch nicht mehr vorhanden.
Oder würde der obere Teil der Spritzwand reichen?

MfG Tigra2.0 16V
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich werde in naher zukunft die lexram in meinen corsa knallen und dann gibts bilder! die spritzwand muss raus da die lexram ganzschön lang nach hinten geht! so wies aussieht muss auch die batterie in dem kofferaum!
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Da las ich lieber meine Ansaugbrücke drin.
Denn die Spritzwand möcht ich nicht raus bauen.
Ist die beim Tigra nicht ein tragendes Teil?
Dahinter wäre doch das zum Amaturenbrett alles offen und verkabelt.
Und die Schalldämmung wäre ja dann auch nicht mehr vorhanden.
Oder würde der obere Teil der Spritzwand reichen?

MfG Tigra2.0 16V

Er meint den oberen Teil. Oder willste n Fred-Feuerstein-Auto bauen? *g*
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Spritzwand ist bei Tigra nicht so ein trgendes Teil, wie bei geschweißten Modellen, aber man merkt es doch schon, wenn man die ausbaut.

Als Ausgleich sollte man auf jeden Fall eine richtige Domstrebe aus Stahl verbauen. Kein FK oder dreiteiligen rotz aus Alu :!:

Batterie kann da bleiben wo sie ist.

Aber Du musst für den TüV eine Abdeckplatte für den Reinluftfilter basteln. Ohne den, würde der ja ganz offen sein, weil man die olle Serienabdeckung ja nicht mehr gebrauchen kann.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Siehts auch. :D

Und wenn man da eh schonmal ein loch reinmachen musste, wegen Cap oder RAM, dann kannst se auch gleich ganz rausmachen, weil die dann eh nichts mehr bringt und die Opel Rostschutz-Garantie ist dann eh auch flöten.
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Für nen Cap brauchst du kein Loch in die
Spritzwand zu machen,wenn der Motor ordentlich
eingebaut ist dann passt das auch so rein.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
beim m-tech umbausatz nicht möglich! die cap ist voll in der spritzwand drinne! hätte ich die weng eingedellt um das es passen sollte dann wäre jetzt eine riesen delle drin!
 
No-More

No-More

Dabei seit
25.02.2006
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hi,

so, wenn es hier schon mal um lexmaul ram geht, und soooo viele corsa und tigra fahrer anwesend sind muß ich auch gleich mal was in den raum stellen...

allso, bin im mom auch dabei mir nen c20xe in meinen tigra zu bauen. und ich will MEEEEHR leistung haben...

166Ps hab ich schwarz auf weiß von nem prüfstand (motorleistung) original bei 188.000km

so, jetzt bin ich schon mal am kanäle polieren, ventile polieren und planen. blablabla....


mein neustes hirngespinnst ist es eine lexmaul ram zu kaufen und umzubauen damit ich sie samt dem motor in den tigra bekomm.

hat des schon irgendwer von euch versucht ???
bzw ist des realistisch die rein zu bringen.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Was willst Du denn an der umbauen?

Das einzige was an der RAM noch machen kann, ist die Übergänge an einen gemachten Kopf anzupassen.

Kürzen etc. geht schon, aber dann bringt die RAM nichts mehr. Die wurde ja schließlich extra so bemessen.

Und fertig montiert, wirst die sicherlich nicht ohne gewissen Flurschaden in den Tirgra bekommen. Bau lieber erst den Motor von unten her ein und dann die RAM oben drauf.
 
Thema:

C20XE mit LexmaulRam

C20XE mit LexmaulRam - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
C20XE 200 Zeller Kat: Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. Momentan habe ich einen 200 Zeller Magnaflow kat verbaut der aber kein E Prüfzeichen beinhaltet und...
Oben