c20xe mit ks 400???????

Diskutiere c20xe mit ks 400??????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde :D Stehe hier vor einen Problem und weiß nicht was ich machen soll :roll: Mein Bruder will seinen Wagen auf Jedenfall auf c20xe...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Hallo Freunde :D
Stehe hier vor einen Problem und weiß nicht was ich machen soll :roll:
Mein Bruder will seinen Wagen auf Jedenfall auf c20xe umbauen, damit habe ich auch recht wenig Probleme,
Aber jatzt Hat er ein c20xe Angeboten bekommen mit einen KS 400 Kopf drauf
gut der Preis ist ja Ok. ca. 5 Scheine, Laufleistung ca 140 Tkm nachweisbar. Wovon ich nicht wirklich Überzeug bin ist halt der Ks 400 Kopf drauf, der Vorbesitzer hat auch vor Kurzen die schaftis und die ZK Dichtung wechseln lassen inkl. ZR, SR usw. habe schon offt nur Misst von den Köpfen gehört und selber leider keine Erfahrung machen können da ich nur die Ks 700 oder Cossis gefahren habe, ich weiss jetzt nicht was ich machen soll,
Er soll ja auch spaß an den Auto haben, und nicht nur Theater mit den zk schrauben haben
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
suche benutzen kann ich da nur sagen. das wurde schon so oft durchgekaut was da sein kann aber nicht muss etc.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
einfach einbauen und fahren.Hatte am Kadett selbst einen 400 er gefahren,das Ding ist 300 tkm gelaufen und war nie was dran,nicht mal Kopfdichtung hin.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich fahre meinen 400er kopf seit 55000 km und alles schick ich seh da kein problem .
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
... oder mit Röhrchen-Reparatur gegen Öl/Wasserschaden Vorsorgen , kostet um die 200€.


Simon
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
... oder mit Röhrchen-Reparatur gegen Öl/Wasserschaden Vorsorgen , kostet um die 200€.
Simon

Die 400er reissen eigentlich nicht am Ölkanal. Habe ich jedenfalls noch nie erlebt.
Die sind nur zu weich und wenn man ganz viel Pech hat, dann fällt der Kopf etwas in sich zusammen und die Kopfschrauben lösen sich.

Ist auch auch nicht bei jedem so wie die Erfahrungen zeigen :wink:
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Die sind nur zu weich und wenn man ganz viel Pech hat, dann fällt der Kopf etwas in sich zusammen und die Kopfschrauben lösen sich.

Ist auch auch nicht bei jedem so wie die Erfahrungen zeigen :wink:


das ist es, will nur hoffen das es bei dem Kopf nicht der Fall is.
 
1

11880

Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Nen bekannter von mir fährt nen 400er Kopf auf nem let mit 330000 km Laufleistung der hat auch keine Probleme.

Aber das ist natürlich kein Garant dafür das er nicht zusammenfällt.
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Danke für die Aufklärung :D ,

hatte mich schon gefragt warum noch keiner den Tip mit dem Röhrchen gegeben hatte :oops: .


Simon
 
Thema:

c20xe mit ks 400???????

c20xe mit ks 400??????? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Calibra 16c c20xe: Hallo Leute, ich verkaufe hier das Winterauto meiner Frau, es handelt sch um einen Calibra 16v mit c20xe Motor, der Calibra hat noch Tüv bis...
KS 700 Kopf, Nockenwellen LET, VG, Aluölwanne, Ventildeckel: Hallo. Verkaufe wegen einer Hallenräumung: KS 700 Kopf, Nockenwellen C20LET, Verteilergetriebe, Aluölwanne, Bordcomputer Astra, Bordcomputer...
Oben