C20XE mit billigen Mitteln auf die Sprünge helfen

Diskutiere C20XE mit billigen Mitteln auf die Sprünge helfen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Nein, bitte nicht gleich an der Überschrift verzweifeln...ich möchte keinen 200PS XE für 50 Euro aufbauen :lol: Mir gehts eigentlich nur darum...
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Nein, bitte nicht gleich an der Überschrift verzweifeln...ich möchte keinen 200PS XE für 50 Euro aufbauen :lol:

Mir gehts eigentlich nur darum, mit OEM-Mitteln den Motor ein wenig (und wenns nur 5PS sind) zu optimieren.

Folgende Ausgangsbasis: C20XE M2.5 @20XE, sprich ohne Kat und Lambdaregelung (keine Katdiskussion bitte ;) ).

Folgende Versuche bis jetzt gestartet: Blaue Einspritzdüsen der M2.8 verbaut...und direkt wieder ausgebaut, die Kiste säuft unter Volllast kurz ab und bringt auf meiner Hausteststrecke glatt mal 10kmh weniger Topspeed...reproduzierbar! Also ohne SW-Anpassung defintiv nicht sinnvoll.

So, weiter...was ist von der Ansaugbrücke der M2.8 und dem Kadett SFI-Kasten zu halten? Auch ohne SW-Anpassungen fahrbar/von Vorteil oder sein lassen?

Danke und Gruß, Kevin
 
  • C20XE mit billigen Mitteln auf die Sprünge helfen

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
hi, benutz mal die Suchfunktion oben. Wurde alles schon 95612857 mal durchgekaut. ;)
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hab ich schon stundenlang, aber da findet sich ja auch, dass die blauen Düsen sich besonders toll machen... :lol:

Stellt sich die Frage, wem oder was kann man glauben, wer hats wirklich gemessen oder zumindest auf ner gegebenen Strecke anhand der erreichten Geschwindigkeit (ich nutze dafür ne Bergaufstrecke, wo der Motor einfach nicht über 210 in der aktuellen Konfi kommt...da ist Feierabend) erprobt?
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Hi, Kadett SFi, Austauschmatte von Sandtler, nen Chip und ein gescheiten Auspuff das wars fürn "schmalen Taler" !

Gruß
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also ist zu erwarten, dass die große 2,8er Brücke ohne SW-Anpassung zu selbigen Blödsinn führt, wie die 2,8er Düsen?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
selbst wenn, deine gewünschten 5 PS wirste nicht mal merken.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Was heisst schon "merken", ich bastel halt gerne rum, will aber nix verschlechtern (siehe 2,8er Düsen, Reinfall hoch 18 ). Mit 5PS, die mir vielleicht 3kmh auf dem Tacho anzeigen, wär ich vollkommen zufrieden.

Der Kasten rennt eh schon wie Sau, auf der Strecke, wo der Cali 210 läuft (bei lt. Navi 15km Vorlauf), läuft unser G-Coupe mit dem Z22SE glatt 180 Tacho mit 3kmh Vorlauf.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
wer billig kauft kauft 2 mal.... :beat:
da können sicher viele ein lied von singen
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Sinnlos....wie Peet schon sagte....das merkt man nicht ! Original lassen.....
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich brauch nix kaufen, könnt die Brücke im Tausch für lau haben...nur dann isse eben getauscht und wenn mir das nur Verlust bringt, hab ich da au nix von.

Also, wer hats nun mal wirklich probiert bzw. am besten gemessen auf Seriensetup?
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Hab jetzt nicht den direkten Vergleich, aber: Ein Vectra A C20XE mit EDS CHip geht gefühlt WESENTLICH besser als ein Serien-C20XE im Kadett oder Cali. Vor allem untenrum, aber das ist nur MEINE SUBJEKTIVE Meinung!!!
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich sag mal so, mit den blauen Düsen fährt sich der XE subjektiv auch runder, weil die Leistung sich sanfter entfaltet und man meint, der hat unentrum mehr Druck. Objektiv kommt er auf der Bahn aber nicht mehr ausm Knick!

Aber naja, Autosuggestion ist schon was tolles, aber leider nicht verwertbar ;)
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also wenn du gerne bastelst und kein Geld investieren willst bau den Kopf runter und bearbeite den -Bilder, Impressionen gibt es ja zu hauf.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hab ich auch schon dran gedacht, würd mir dann nen gebrauchten 700er irgendwo hernehmen, den gegen Wasser/Ölschaden reppen, bearbeiten und dann 1:1 tauschen.

Mein aktueller Motor hat eh nen ganz seltenen 859er Cossi (ja, wirklich) drauf, weil der 99 ne AT-Maschine bekommen hat. Der bringt gut Geld auf Ebay...
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Mein aktueller Motor hat eh nen ganz seltenen 859er Cossi (ja, wirklich) drauf, weil der 99 ne AT-Maschine bekommen hat. Der bringt gut Geld auf Ebay...
Naja das sagt aber noch lange nichts aus. Bei Ebay verkaufe ich jeden Schrott für gutes Geld! Die Deppen die dort keine Ahnung haben kaufen auch einen Satz Krumme Ventile wenn du noch hinter schreibts die sind aus der >Opel Rennsportabteilung<! :lol:
Da du nix ausgeben willst..und nicht wirklich einen echten Plan hast..würde ich dir zu einen Ebay-Chip raten. Bringt Garantiert 18PS und 10Km/h mehr Spitze und gibts als Raubbrand für 30€ Da kannst dir deine blauen Ventile bei Ebay den nächsten Dödel an der Backe reden.
Billig und Mehrleistung = unmöglich!
2-3PS bringt dann sicherlich noch Shell V-Max an der Tanke.
Könnte es sich hier um ein Sinnlos-Thread handeln? :roll:
mfg Ralf
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
"Könnte es sich hier um ein Sinnlos-Thread handeln? :roll: "

Nö, eher Feintuning aus Hobbygründen...dass das keinen "echten" Sinn macht, weiß ich selber.

Hey das ist ne leergeräumte Rostmöhre, mein Spaßauto...da steck ich keine Kohle rein...das Ding brauch nur alle 1000KM seinen neuen Satz Vorderreifen und dann iset glücklich :lol:
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Richtig...das tuste aber auch in Sprit etc. . Reine Erhaltungs- und Betriebskosten eben...und dabei solls bleiben ;)
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also ohne geld wird alles nur müll...... hier und dort rumschleifen und am ende merkst eh nix.....

kannst ja auch kolben und pleuel auswiegen/ polieren und an der drosselklappe rumschleifen..... aber du wirst kein unterschied merken "beschäftigungstherapie"
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
achso ...... ob du die reifen mit 150 oder 152ps zerstörst ist doch egal oder nicht???
 
Thema:

C20XE mit billigen Mitteln auf die Sprünge helfen

Oben