C20XE m. 207 tkm

Diskutiere C20XE m. 207 tkm im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tach tach, hätte äußerst günstig einen Kadett-E GSI 16V, allerdings ohne TÜV wegen Rostmängeln, an der Hand. Dennoch hat der Motor bereits 207...
T

Tschokko

Guest
Tach tach,

hätte äußerst günstig einen Kadett-E GSI 16V, allerdings ohne TÜV wegen Rostmängeln, an der Hand. Dennoch hat der Motor bereits 207 tkm runter und ist beachtliche 12 Jahre alt!

Ich werde mir das Fahrzeug mal anschauen, weil es in unmittelbarer Nähe von mir ist. Aber vorweg hätte ich ein paar Fragen.

Worauf sollte ich beim Motor achten? Kann man äußerlich am Motor schon ein paar Mängel entdecken? Was kann man so akustisch hören, wenn man das Fahrzeug anlässt? U.u. werde ich eine Proberunde drehen, was kann ich da so alles feststellen?

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Von außen kannst Du lediglich Prüfen ob der Motor verölt ist! Wenn es sich um einen 90er Kadett GSi 16v handelt, hat er garantiert noch Schmiedekoben drin, von daher störe Dich nicht wenn der Motor im Kaltzustand klackert ... dieses Klackern sollte aber weg sein, sobald der Motor auf Betriebestemepratur ist ... wieveil soll das Gute Stück den kosten?

Achja, und meße die Kompression, bei der Laufleistung würde es mich nicht wundern wenn die Schmiedekolbe eingefallen wären, sprich der XE zum Ölfresser mutiert ist!

Gruß, Steffen
 
T

Tschokko

Guest
Hi Steffen,

a) das Fahrzeug ist 12/89 zugelassen worden. Also handelt es sich wohl noch um ein 89er GSI 16V.

b) das gute Stück ist ausgeschrieben für 759 €. Aber ich werde kräftig verhandeln, weil ja die Karre keinen TÜV mehr hat und soviel km. Ich glaube das leuchtet dann jedem Verkäufer ein! :D :D :D Mal schauen ob der Kerl Ahnung hat oder nicht.

Grüße Tschokko
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
gib ihm 200 € max .. da spart er die entsorgung ...weil das auto hat schwacke 0 nur der kopf ist interessant .. weil bestommt costcase..
holger
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
Ein 89ér kann auch einen harten KS Kopf drauf haben.

mfg klaus
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich hatte mal nen Bj. 3/89 GSi 16V, da war auch nix mit Cossikopf!

MfG,

Tillmann
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Wenn der Kopf schon 207 tkm hinter sich hat, dann wird der auch noch länger halten.
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
...hör Dir die Hydrostössel an was die für Geräusche machen (warm und kalt) und wenn Du kein Kopressionsmesser hast seh Dir wenigstens das "Kerzenbild" genau an! Das sagt auch einiges aus!

Gruß Mike
 
S

Steffen

Guest
Die wahrscheinlichkeit, daß dieser Kadett einen Cossikopf drauf hat ist gleich Null, es sei denn der KS Kopf ist gerissen, und er hatt einen neuen Kopf drauf, dann ist es ein Cossi!

Das mit den Kerzenbild ist richitg schau sie Dir genau an! Bei optimaler Verbrennung sieht die Kerze "kupferfarben" aus ...

Gruß, Steffen
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Also, ich weis ja nicht, wie ihr es sieht, aber ein 12/89 EZ ist eigentlich zu 90% ein 90er Modelljahr .

Schau in die Fahrgestellnr des Kadetten und du wirst feststellen, das an der 10.Stelle ein L steht.

Bis denn und Mfg Kay

P.S. Ich würde es mir wirklich überlegen, solch ein Auto mit dem Km-Stand zu kaufen. Kommt immer auf dem Zweck an.
 
S

Steffen

Guest
Stimmt, und der Preis ist absolut zu hoch! Das maximalste was ich zahlen würde an Deiner stelle wären 550 Euro, das ist aber das maximalste! Aber nur dann wenn die Innenausstattung OK, und der Rest der Anbauteile auch noch in einem axzeptablen Zustand ist!!!


Gruß, Steffen
 
T

Tschokko

Guest
Moin moin,

so habe mir besagten Kadett angeschaut. Nun, was soll ich sagen, sieht ganz gut aus, bis auf die ganzen optischen Mängel und vor allem ROST!!! Die Karosse ist meines Erachtens nach irrebarabel.

Gut, das Fahrzeug hat äußerlich als Highlight eine Zender Lippe und schwarze Rückleuchten. Das Zeug kriegt man relativ gut los. :D

Ansonsten wird geboten: Servo, ABS, ZV, eFH, eASP, BC, im Klartext bis auf Leder Vollausstattung. Dazu krieg ich sogar 'nen Satz 7x15" Momo Felgen, die noch ziemlich gut ausschauen nur die Reifen sind platt, also auch gut zu verkaufen. :D

Der Motor ist STAUBTROCKEN. Unglaublich aber wahr. Angesprungen ist das Ding obwohl er scheinbar schon ein paar Wochen steht (Batterie auch tot) sofort ohne Muh und Mäh. Seltsame Geräusche macht er überhaupt keine und das Stößelklappern hielt sich sehr in Grenzen. Nach einer kurzen Zeit lief der Motor rund und ruhig wie ein Baby.

Einziger Nachteil, der Typ ist überhaupt nicht verhandlungsfähig. Er pocht die ganze Zeit auf den Motor... "Ja und den kriegt er ja leicht los, und die vielen Teile im Auto... " Halt bla bla bla... tja, nach kurzem hin und her: 700 €

Was mein Ihr??? Soll ich??? Oder lieber nicht??? Ich weiß es selbst nicht sooo genau, denn 700 € ist 'nen Haufen Holz und ob es das wirklich wert ist, weiß ich im Moment auch nicht sooo Recht.

Das Gute daran, darum bin ich ja leider immer noch am überlegen, ist halt, das er tatsächlich alles erdenkliche hat und ich das 1 zu 1 in meine andere Kadett Karosse packen kann. Ab zum TÜV und hurra endlich wieder ein funktionierendes Auto mit etwas Mehrleistung. Denn mein aktuelles Auto gibt spürbar den Geist auf. :D :D :D Ich warte ja schon jeden Tag darauf das er endgültig stehen bleibt.

Grüße Tschokko
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
700 €

ist zu fett . wen er da spiel mit schlachten und teile verkaufen kennt soll er die karre klein machne aber da fehlt vielen die lust ..kadettt 16 v brauchbar zerlegen mit 3 mann 6 stunden inclusive pizza und bier ..

holger
 
G

GSidriver

Dabei seit
03.06.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldershof
Hi,
700 Euro ist doch bei gepflegtem Zustand mit den ganzen Extras meiner Meinung nach absolut in Ordnung. Ich würde mir das Ding auch zum Schlachten holen, dann ist da noch mehr drinn.
mfg
Martin
 
T

Tschokko

Guest
Also gut, Steffen hat 550 € vorgeschlagen und weil die Innenausstattung fett ist (HAB VERGESSEN DAS DER KARREN SOGAR SITZHEIZUNG HAT!!! IDEAL FÜR MEIN ZUKÜNFTIGES ALLTAGS- UND WINTERAUTO. :D :D :D) werde ich heute mal mit strichgenau 600 € zu dem Typen hinfahren und sagen... Friss oder stirb. :D

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Laß es sein, kann ich Dir aus Erfahrung sagen, wie gesagt, 550 Euro max.! Nach E Kadett Teilen schreit so gut wie keiner mehr! Wenn Du Glück hast, gehen die Efh bei Ebay für 50 Euro weg, dat wars denn ... den Motor kriegst Du asm schnellsten weg, nur dann bist Du in etwas 0 auf 0 raus ... und der Rest will ja auch noch vertickt werden ... die Stoßstangen sind auch nicht mehr so beliebt wie sie mal waren!

Gruß, Steffen
 
T

Tschokko

Guest
Hallo Steffen,

wir haben wohl gleichzeitig gepostet. :D :D :D Habe bereits geschrieben das ich heute mit strichgenau 600 € hinfahre und entweder der Typ frissts oder halt nicht.

Nun, das Auto kaufe ich nicht zum Schlachten und Teile vertickern, sondern ich werde aus dem Auto alles übernehmen und in meine zweite Kadett-E Karosse packen. Warum der Aufwand? Ganz einfach, mein derzeitiges Alltagsauto mit stolzen 75PS gibt den Geist auf, frisst mehr Öl als Sprit und wird mit jedem Tag müder und müder. Die Karosse ist ist auch nicht mehr besonders fit und der TÜV läuft demnächst aus. Weiterhin habe ich eine pfenniggute Kadett-E Karosse herumfliegen (mein alter 13" Kadett... *sniff*) und bevor das Teil jetzt endgültig vor sich hingammelt und irgendwann schrottreif ist, baue ich lieber das ganze Zeug vom 16V rein und habe ein Top Alltagsauto, mit Leistung, mit Sicherheit (ABS, Scheiben rundum), mit Komfort (eFH, eASP, ZV, Servo) und ideal Wintertauglich (Sitzheizung).

Weiterhin habe ich eben einige Kadett-E Teile herumliegen, die sich leider nur noch unter Preis verkaufen lassen können. Die verbaue ich und arbeite das Zeug selber auf. Z.B. meine Gewindefahrwerke...

Die Momo Felgen, die Zenderlippe und die schwarzen Rückleuchten vertickere ich. Wenn alles in allem 200 € bringt dann hat mich der Kadett effektiv 400 € gekostet und das ist okay.

So... das waren meine Gedanken und der Grund warum ich überhaupt nachdenke diesen Kadett-E 16V zu kaufen. Wenn jetzt mir einen trifftigen Grund nennt das ich es doch bleiben lassen soll, dann werde ich es wohl tatsächlich bleiben lassen.

Grüße Tschokko
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema aber ich hätte Intesse an der "Lippe" wenn Du das Ding tatsächlich erwirbst!
Im übrigen finde ich den Preis schon ganz ok,die Motore werden ja verhältnismässig hoch gehandelt!

Gruß Mike
 
T

Tschokko

Guest
Also wenn ich den Kadett erwerbe kannst du die Zender Lippe gerne haben, sofern kein anderer vorort also bei mir in der Gegend die Lippe sofort kaufen will. :D :D

Passt zwar auch nicht ganz hierher, aber was zahlst du freiwillig für die Zender Lippe??

Grüße Tschokko
 
Thema:

C20XE m. 207 tkm

Oben