C20xe KOPFRISS

Diskutiere C20xe KOPFRISS im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi! wollte mal fragen wie mann einem kopfriss vorbeugen kann, will mir in zwei wochen einen astra gsi kaufen (mein bruder hatte einen bei dem der...
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi!

wollte mal fragen wie mann einem kopfriss vorbeugen kann, will
mir in zwei wochen einen astra gsi kaufen (mein bruder hatte einen bei dem der kopf gerissen ist).


weiss jemand wie man da gut vorbeugen kann?
und ab welchem model er nicht mehr reisst?

ah ja ware auch nett wenn ihr mir sagen könnntet bis weiciel km ich so gehen kann (hab gedacht so bis 150tkm)!


gruss
bluewaver
 
S

Steffen

Guest
Wenn Du den Motor immer schön warm fährst, reißt ein XE Kopf, wenn der Motor im SERIENZUSTAND ist im Normalfall nicht, die harten KS Köpfe sind standfest bis ca. 170 PS!!!

Achja, nehme am besten ein Kompressionsprüfgerät mit, dann weißt du ob der Motor noch gut ist! Und schau dir die Kerzen an, wenn sie schwarz sind, ist das kein gutes Zeichen ...

Gruß, Steffen
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Aber ich denke mal im allgemeinen Vorbeugen kann man das nicht. Denn wer 150PS+ hat der fährt diese auch !!! :D :D :D

Gruss...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Im Regelfall halten die Köpfe vom XE sowieso ihrer Leistung und beanspruchung stand. Beim LET kommt der Ladedruck hinzu und da wirds dann meist schon kritisch...


MfG

Beany
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Aber da Opel ja denselben Kopf XE/LET verbaut hat müßte man doch eigentlich der ganzen vorher eine Materialprüfung unterzogen haben ob das wirklich hält ! Kann mir nicht vorstellen das die Ingeneure dort einfach auf blauen Dunst den XE Kopf auch auf den Turbo montiert haben ! ;)

Greetz...
 
turbo

turbo

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
hallo

hab beim xe auch ks kopf drauf mit 260000km und funzt noch tip top also kein riss und bei meinem motor wurde noch nie was großartik repariert

kompression wurde auch gemessen
1. 11
2. 12
3. 10
4. 12

mfg
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Anmerkung...

Hallo zusammen,

@bluewaver: Was fürn Riss meinst Du denn? Hatte Dein Bruder vielleicht den beim 700er KS-Kopf häufig vorkommendenn Riss zwischen Wasser- und Ölkanal?

Dem kann man nicht durch Fahrweise oder ähnlichem vorbeugen,das passiert halt...

Gruß Mike
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
hi!

mein bruder hatte den riss zuwischen öl und wasserkanal (hat er dann von eds machen lassen) .

ich will halt net dem gleichem schiksal erlegen.
und nen let will ich auch net draus machen, der soll dann so bleiben wie er ist!

was denkt ihr was der beste kopf(astra,bj.) für mich ist?
und bis wieviel km ich gehen kann?

ach ja, wie weit darf beim c20xe die kompresion auseinander liegen? (was sind noch normale werte)


gruß
bluewaver
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Der beste Kopf ist definitiv der Costcast Kopf,den wirst Du im Astra aber nicht finden! Jedenfalls nicht original!

Und den Riss im Öl-Wasser Kanal kann man nicht beeinflussen,das passiert wie gesagt halt!

Beim 400er KS Kopf sind dafür die Stege der Kopfschrauben zu schwach und fallen dann schon mal ein! Auch Mist!

Die Kompression sollte höchstens 1 Bar auseinanderliegen,wenn überhaupt! Weniger ist immer gut!
Viel falsch machen kann man beim 16V nicht die sind beim "xe-Betrieb" schon ganz robust!

Hoffe konnte helfen
Mike
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Was sagen denn schwarze Kerzen über den Motor aus ?
Dachte bisher dass dieses nur auf ein zu fettes Gemisch hindeutet.

Habe nämlich vorhin meinen XE-Kopf runter gemacht und gesehen dass die Kerzen schwarz sind. Kann das auch vom RDI-Chip den ich fahre kommen.

Gruß Sven
 
B

Bluewaver

Dabei seit
07.03.2002
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
laut eds wurde der coscat auch im astra gsi ab 93 verbaut,stimmt das nicht???

und was schwarze kerzen mit dem kopf (motor) zutun haben möcht ich auch gern wissen.
 
Thema:

C20xe KOPFRISS

C20xe KOPFRISS - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Astra GSI16V C20XE komplett oder Schlachtfest: Biete schwereren Herzens meinen Sommerflitzer an. Es handelt sich um einen originalen GSI 16V M2.5 Baujahr 92. Schlüsselnummer 0039 867! Kein...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben