(C20XE) Kolbenbodenkühlung selbst gemacht

Diskutiere (C20XE) Kolbenbodenkühlung selbst gemacht im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus wie das Thema schon sagt, hat sich schon mal jemand eine Kolbenbodenkühlung selbst angefertigt?? Also die Düsen dafür habe ich schon...
R

raffnixs

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Servus

wie das Thema schon sagt, hat sich schon mal jemand eine Kolbenbodenkühlung selbst angefertigt??

Also die Düsen dafür habe ich schon. Ich weiß jetzt nicht genau ob diese düsen "einfach so" ein gebaut werden können oder ob dort ein besonder Platz winkel höhe usw... beachtet werden muss, hatte mir mal das Bild davon bei EDS angesehen aber da sieht man nicht wirklich viel.

Wäre cool wenn man da eine Zeichnung Skizze o.ä. bekommen könnte.

DANKE

MFG Raffnix
 
  • (C20XE) Kolbenbodenkühlung selbst gemacht

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich weiß jetzt nicht genau ob diese düsen "einfach so" ein gebaut werden können oder ob dort ein besonder Platz winkel höhe usw... beachtet werden muss

"Einfach so" ist nicht.Da könnte das ja jeder selber machen,wenn das so einfach wäre.Und Zeichnung wirst du bestimmt auch keine bekommen.Die Tuner wollen doch damit Geld verdienen.
Mfg Markus
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bring das blos zum Motorenbauer. Wenn man davon keine Ahnung hat, sollte man nicht am Kurbeltrieb rum spielen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Im Sauger Kolbenbodenkühlung? :roll: Nimm den Druck für die hohe Drehzahl her, bringt dir mehr!
Bei 0,86-0,88 Lambda brennt dir kein Kolben durch :wink:

Gruß
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Im Sauger Kolbenbodenkühlung? :roll: Nimm den Druck für die hohe Drehzahl her, bringt dir mehr!
Bei 0,86-0,88 Lambda brennt dir kein Kolben durch :wink:

Gruß


Naja, sooo ungewöhnlich ist das nicht. Ist im 2-Rad sektor sehr häufig schon serienmäßig verbaut.
Ob das aber nachträglich bei einem XE Sinn macht kannst du jedoch viel besser beurteilen :wink:

Gruß,
ViSa
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
mal wieder ne ganz naive frage.
woher bekommt die düse denn den öldruck?
muß da noch nen kanal gebohrt werden oder ist dort eh schon einer.
wenn da schon einer herläuft könnt man doch einfach wirklich nen lochbohren. und das ding rein schrauben bzw. pressen? :roll:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das ja der "trick" , mann muss den kanal treffen, den richigen Winkel haben und die richtigen duesen die bei niedriger drehzahl schön zu bleiben ...ich kenn da ein der hat es gemacht... der olle Jan mit dem "Saahatsu " :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Im Sauger Kolbenbodenkühlung? :roll: Nimm den Druck für die hohe Drehzahl her, bringt dir mehr!
Bei 0,86-0,88 Lambda brennt dir kein Kolben durch :wink:

Gruß

also ich würd den druck auch lieber den pleulen gönnen da ein xe wohl eher wegen nem lagerschaden stirb als wegen kaputten kolben :wink:
dank der tollen ölpumpe :twisted:
 
Thema:

(C20XE) Kolbenbodenkühlung selbst gemacht

(C20XE) Kolbenbodenkühlung selbst gemacht - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben