C20xe klingt nach Wellenwechsel wie ein VW-Bus

Diskutiere C20xe klingt nach Wellenwechsel wie ein VW-Bus im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich habe gestern meine Nockenwellen gegen scharfe Wellen getausch und auch eingestellt. Nachdem Einbau habe ich die Kurbelwelle mindestens 10 Mal...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gestern meine Nockenwellen gegen scharfe Wellen getausch und auch eingestellt.
Nachdem Einbau habe ich die Kurbelwelle mindestens 10 Mal gedreht um auch ganz sicher zu sein, daß
ja nichts aufsetzt etc. Danach also den Rest wieder angeschlossen und voller Freude ins Auto und angelassen.
Und dann traf mich der Schlag. Der Motor sprang an und lief auf allen Zylindern klang aber wie ein Diesel aus dem
alten VW BUS. Sofort den Motor aus und ich hatte das pure entsetzten im Gesicht. Sofort Zahnriemenabdeckung runter und nochmal geschaut. Alles wieder so hingedreht und stellte fest, daß die Markierungen immernoch da sind, wo sie sein sollten. Danach noch ein paar mal gedreht und auf allen 4 Zylindern war auch Kompression. Also wieder zusammengebaut und nochmal gestartet. Der Motor sprang wieder sofort an, lief auf allen 4 Zylindern klang aber wieder wie ein VW Bus. Also erstmal ein paar Minuten laufen lassen um zu schauen ob alles dicht ist. War es. Dann eine Runde gefahren und der Motor dreht wie die Feuerwehr. Leider klingt er aber sehr laut nach VW Bus. Beim Last wegnehmen ist das "Diesel-Klappern" aber weg. Beim wieder Gas geben wieder da.


Nun habe ich keine Ahnung was das sein kann!!!! Lagerschalen der Nockenwellen, daß die nicht richtig fest sind oder die Nockenwellenräder, die ein Langloch haben, daß die nicht richtig fest sind???? Oder vielleicht doch ein Ventilschaden??? Spannrolle, Umlenkrolle?????

Bitttttttttttttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee um Hilfe!


Danke und Gruß

Michael
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
wenn du Ventilschaden hättest, dann wäre Asche mit Kompression ;)
Für was für Auto waren denn die Nocken? Vll. VW-Bus *duck&wech* :D :lol:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


es handelt sich um diese Wellen:

Es handelt sich dabei um ein 266° Hydro-Profil mit 10,43mm Maximalhub
und einem Überschneidungshub von 1,50mm am Einlaßventil sowie 1,43mm
am Auslaßventil! Spreizung jeweils 110°


Wie gesagt der Motor dreht wie die Feuerwehr
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

welche Nocken sind das ? Dachte Du schriebst mal was von Schrick oder ? Hatte auch die 268iger Schrick drinne, die Folge: Auto lief trotz Einstellung mit Messuhr wie ein DTM Auto, Mehrleistung so gut wie nicht vorhanden, an jeder Ampel ging das Ding aus, also absoluter Müll !!!
Habe dann ne scharfe Einlasswelle mit passendem CHip eines anderen Herstellers und angepasstem Benzindruck auf dem Prüfstand verbaut mit hervorragendem Ergebnis !
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

neee ich habe keine Schrickwellen. Das Profil ist ein "Spezialprofil" wie ich durch die Firma Risse-Motorsport herausgefunden habe. Es sind auf jedenfall keine deutschen Wellen. Darin liegt laut Risse auch das Problem mit dem Profil, denn die Gradzahl muß nicht unbedingt stimmen.

Was soll ich zu dem Laufverhalten sagen*grübel* Der Leerlauf ist sehr unruhig (aber irgendwie klingt das Genial) und ab 4000 bekommt er dann nochmal richtig Schub! Prinzipell sind das ideale Wellen für die Landstraße und Autobahn.

Naja das mit dem Einmessen, was ich gemacht habe ist 100% nicht genau. Habe mir total einen abgebrochen dabei. War halt das erste Mal mit dem einstellen.

Gruß


Michael
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ist das so ein richtiges klappern, eher ein tickern? dann ist es doch ganz klar ---------> hydrostössel
was sollen denn andere nocken für geräusche machen?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Problem ist gefunden und gelöst.

Das Problem war, daß das verstellbare Nockenwellenrad, welches ich gekommen habe total krumm und eierig war und immer an der Zahlriemenabdeckung geschliffen hat!

Jetzt fahre ich Serienräder und die Nocken ohne genaues Einmessen aber der Hobel rennt wieder und das richtig gut :)



Gruß


Michael
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
dann hast du ja den zahnrieen draufgeschmissen und danach direkt die abdeckung dran gemacht? ich lass bei solchen aktionen den deckel erstmal ab. dadurch hab ich dann nämlich auch gesehen, dass mein nw-rad krumm wie sau war
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

naja ich bin Anfänger und klüger wird man immer erst, wenn man den Fehler gefunden hat :)

Gruß

Michael
 
Thema:

C20xe klingt nach Wellenwechsel wie ein VW-Bus

C20xe klingt nach Wellenwechsel wie ein VW-Bus - Ähnliche Themen

X16SZ oder Ein Einspritzventil macht mich fertig: Hallo, nachdem ich vom Blank eine Nockenwelle für meinen oder besser gesagt für das Auto meiner Frau erstanden habe inclusive einer großen...
Oben