c20xe ausgerissende kopfschraubenbuchsen...

Diskutiere c20xe ausgerissende kopfschraubenbuchsen... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe jetzt das problem schon bei 2 blöcken jedesmal ist eine Buchse ausgerissen :twisted: . ist es euch schon mal passiert? habe es...
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe jetzt das problem schon bei 2 blöcken jedesmal ist eine Buchse ausgerissen :twisted: .

ist es euch schon mal passiert?

habe es so wie es im "jetzt helfe ich mir..." Buch also

1. alle mit 25NM
2. 65°
3. 65°
4. 65°

und jedesmal beim letzten durchgang ist mir ein Gewinde gerissen im block.

langsam weiß ich nicht mehr weiter habe beim letzten Block alle dann auch nur noch mit 60° anstand mit 65° angezogen weil ich angst hatte das es wieder passiert. :x :cry:

kann mann die Blöcke wieder instand setzen?
hoffe Ihr könnt mir helfen

MFG
 
  • c20xe ausgerissende kopfschraubenbuchsen...

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
du solltest etwas längere schrauben nehmen !!
quäl mal die suche
reparieren geht auch mit helicoil oder berner oder stahlgruber einsatz.

wird ein wenig aufgebohrt und dann ne selbstschneidende hülse eingedreht die dann wieder dein normales gewinde M11 ?? hat
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz klarer fall du nimmst die falschen schrauben denke mal es sind dir schrauben rausgerissen wo die hülsen drin sind!
aber kein problem mach helicoil einsätze rein und fertig hab ich auch gemacht hält seit 35oookm :wink:
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo ihr beiden danke für die antworten erstmal.

wo gibt es diese sätze ?
und die sollen echt halten? kann mann sich kaum vorstellen.
ja ist M11 habe die M11x105 verwendet sind die Innentrox, also meint ihr ich sollte die außentrox mit M11x110 benutzen?

MFG
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

in der aktuellen November Ausgabe der Motorrad-Zeitschrift PS ist ein Bericht über solche Gewindereparaturen drin.
Dort gibt es auch Adressen.
Oder du suchst mal mit www.google.de nach Helicoil, Gewindereparatur.

MfG Stefan
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
jo die außentorx sind gut 1cm länger das macht ne menge aus ich würd dir raten in alle gewinde einsätze zu machen weil die anderen gewinde sich unter umständen gedehnt haben! :wink:
und halten tut das 1000%tig!!!!!!!!!
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
die einsätze gibts eigentlich in jedem gut sortirten Eisenwaren handel und mit Glück im OBI. Und halten tun die Dinger wie n normales Gewinde auch. Klappt wunderbar. Ich habs zwar noch nie am Motor gebraucht, mache das aber bei n paar Teilen in der Arbeit so. Bei uns wird das gemacht da Gewinde im Alu net lange halten, deswegen kommen HeliCoils rein

greetz
 
A

aj350

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Helicoils kannst auch wunderbar zu Reperatur von Blöcken benutzen klappt echt ganz gut.

mfg

Martin
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Drehmoment für´n Zylinderkopf is im übrigen 25Nm+90°+90°+90° immer Spiralförmig von innen nach außen!

Die Gewindelöcher im Block waren ja alle sauber, oder? War ja nix mehr in den Löchern drin???

Fahr nämlich auch die M11x105 und die halten anstandslos! Welchen Kopf haste??? KS oder Cossi???
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
fahre ein KS kopf!

und es steht überall 3x65° und reihnfolge iss klar.

die gewinde waren auch sauber
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ja, die 25Nm+3x65° + Nachziehen glaub 25°, oder ???

25Nm+3x90° nachzugsfrei stehen so im Tis, genauso in meinem So wird´s gemacht für Kadett, Vectra&Cali, Astra ...

Dreht sich nur das Gewinde leer oder springt richtig der Block ???

Miss mal, wie weit die Schrauben aus dem Kopf rausstehen, wenn du sie ganz reinschiebst, dann miss mal die Tiefe für die Kopfschrauben im Block!!!

Fahr nämlich auch die M11x105, allerdings mit ´nem Cossi-Kopf und da fehlt sich gar nix !!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ja,bei meínen beiden Coscast Köpfen die ich hatte,brauchten die kurzen Schrauben.Hatte mal nen 700 er KS,der hätte die langen gebraucht.

Die Gewindelänge nachmessen die noch aus dem Kopf herausragt ist die sicherste Methode um zu wissen welche Kopfschrauben man braucht.
Ich weiß aber das Maß nicht mehr auswendig,müßten um die 27 mm sein.Da müßte man die Suche bemühen.

mfg Klaus
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das gewinde hat sich leer gedreht habe mir die schrauben nochmal angeschaut die haben nicht mal 1cm gefasst also denke ich die sind zu kurz.

werde mir so Helicoilset kaufen und beide blöcke ganz machen dann poste ich nochmal ob es funzt was ich hoffe :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das Helicoil-Set ist glaub nicht billig !!! Aber soviel ich weiss, sind die Kopfschrauben M11x1,25er !!! Glaub, da kostet der Helicoil-Satz ´ne schöne Stange Geld !!!

Ansonsten zum Motorenbauer bringen, der kann´s auch reparieren! :wink:
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Hi,

bin wegen der Schrauebn auch total verwirrt... hab den 700´er Kopf und bräuchte ja demnach die 110mm Aussentorx.Aber was ist mit den Unterlegscheiben? Bei mir waren welche drunter aber wenn ich die Dicke der Scheiben abrechne, sind im grunde ja auch nur 105mm....Müssen die beim KS kopf nun mit oder ohne Scheibe drauf??

Totti
 
Thema:

c20xe ausgerissende kopfschraubenbuchsen...

c20xe ausgerissende kopfschraubenbuchsen... - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Abreißen von Zylinderkopfschrauben: Hallo Wollt eben mein Zylinderkopf vom C20xe festschrauben, da ist was merkwürdiges passiert. Und zwar ist bei einem Schraubloch das Gewinde im...
Viele Teile, Fahrwerke, Lenkrad, Motorteile C20XE, C18XE: Hallo, habe mal wieder ein paar Teile im Angebot, da ich Platz brauche: 1 x FK 75/50 High Tech für Kadett E (Eintragung auch im Astra möglich...
Oben