
Cadettilacs-Raaner
hallo,
bevor es wieder böse worte gibt. suche habe ich schon benutzt und folgendes gefunden:
1. Titel "Umbau Astra c20xe auf c20let" von Björn16VT
letzter Beitrag 6.10.05
hier wird geschrieben, dass es praktisch keine möglichkeit gibt den
astra mit let zu fahren und dabei den bordcomputer mit seinen
funktionen nutzen zu können.
2. Titel "C20LET-Motorumbauten" von Turbo Olli
letzter Beitrag 15.11.05
hier schreibt Turbo Olli:
"Der kleine kabelbaum im motorraum mit dem großen runden stecker (vom motor) paßt nicht auf das gegenstück aus dem innenraum vom astra.hier wird einfach der C20Let-stecker abgeknipst und der stecker vom astra angelötet damit sich die beiden steckerteile zusammenstecken lassen.die farben stimmen überein und müssen nur miteinander verlötet werden.es bleiben dann von der motorseite 2 kabel übrig für die es keine übereinstimmenden kabel gibt (grün-braun und braun).die beiden kabel sind für die ölstandsanzeige.man muß nur neue kabel von der Ölwanne zum MID legen und schon wird der stand auf dem display wieder angezeigt."
Würde jetzt gerne wissen, ob es jemanden von euch gibt der den Bordcomputer in seinem let astra angeschlossen hat? und vor allem wie?
nebenbei würde mich auch interessieren ob man das etc auch anschliessen kann?
achja, und ne ganz spezielle frage: habe zur zeit den hjs-edelstahlkat (auch bekannt unter mantzel-metallkat) auf meinem xe. is der ok für den let? könnte der tüv was dagegenhaben?
danke schonmal!
bevor es wieder böse worte gibt. suche habe ich schon benutzt und folgendes gefunden:
1. Titel "Umbau Astra c20xe auf c20let" von Björn16VT
letzter Beitrag 6.10.05
hier wird geschrieben, dass es praktisch keine möglichkeit gibt den
astra mit let zu fahren und dabei den bordcomputer mit seinen
funktionen nutzen zu können.
2. Titel "C20LET-Motorumbauten" von Turbo Olli
letzter Beitrag 15.11.05
hier schreibt Turbo Olli:
"Der kleine kabelbaum im motorraum mit dem großen runden stecker (vom motor) paßt nicht auf das gegenstück aus dem innenraum vom astra.hier wird einfach der C20Let-stecker abgeknipst und der stecker vom astra angelötet damit sich die beiden steckerteile zusammenstecken lassen.die farben stimmen überein und müssen nur miteinander verlötet werden.es bleiben dann von der motorseite 2 kabel übrig für die es keine übereinstimmenden kabel gibt (grün-braun und braun).die beiden kabel sind für die ölstandsanzeige.man muß nur neue kabel von der Ölwanne zum MID legen und schon wird der stand auf dem display wieder angezeigt."
Würde jetzt gerne wissen, ob es jemanden von euch gibt der den Bordcomputer in seinem let astra angeschlossen hat? und vor allem wie?
nebenbei würde mich auch interessieren ob man das etc auch anschliessen kann?
achja, und ne ganz spezielle frage: habe zur zeit den hjs-edelstahlkat (auch bekannt unter mantzel-metallkat) auf meinem xe. is der ok für den let? könnte der tüv was dagegenhaben?
danke schonmal!