c20ne springt sporadisch nicht an

Diskutiere c20ne springt sporadisch nicht an im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen , vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen ,

vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen startete ,kam ich ganze 5 Meter weit, dann starb der Motor ab und ging auch nicht mehr an.
Also ab in die Garage und Fehlersuche:

Bekommt er Zündfunken: ja ( gemessen an Zyl.1 )

Luftzufuhr auch OK

Bekommt er Kraftstoff : Nein

Habe den K.S.zulaufschlauch zur Einspritzleiste abgezogen und den Starter für ein paar Sekunden betätigt ---> kein Kraftstofffluss.
Danach kurzer Check der Sicherungen---->OK
Dann K.S.Pumpenrelay frei gelegt und beim Starten gefühlt ob es klackt ---> OK , hört man und spührt man
Dann Stecker von K.S.Pumpe abgezogen und mit Multimeter geprüft ob Spannung an kommt wenn man den Starter betätigt ---> 11Volt
Dann Kraftstoffpumpe mit Multimeter auf Durchgang getestet ---> OK Multimeter piept
Trotzdem kein K.S. fluss also
Tank ausgebaut ( Version mit Werkseitiger Innentankpumpe ) und K.S.Pumpe mit externem StarterPack " kurzgeschlossen " ---> Pumpe läuft , satter K.S.Strahl schiesst aus dem Ausslass also OK
K.S. Filter evtl. verstopft ---> nein ,sowas wird auch regelmässig gewechselt
Also alles wieder zusammen gebaut und Motor gestartet---> Motor läuft :shock: (wo ist der Fehler hin???)
zudem Zeitpunkt waren ca.25 Liter Sprit im Tank habe den Tank dann bis auf 9 Liter leer gefahren , alles lief normal dann gestern an der Tankstelle voll getankt und da war das Problem wieder Motor ( betriebswarm) springt nicht mehr an ,auch nach mehreren Versuchen nicht. Habe nen Bekannten angerufen und ihn gebeten mich abzuschleppen. nach ca. 15 Min. war er da ; nochmal versucht den Wagen zustarten ---> Motor sprang an und fährt seit dem wieder Tadel los..... :ka:
Habe so das Gefühl ,das die Kraftstoffpumpe mir da nen Streich spielt , K.S.Pumpenrelay eher weniger,
jedoch wollte ich mir auch mal eure Meinungen dazu anhören bevor ich anfange Teile auf Verdacht zu tauschen.......

:?: :?:

Ach ja ; die Daten
Calibra c20ne 95er neuere Version mit K.S.Innentankpumpe. Motor bis auf K&N Filterpilz original

Gruß
Dan
 
  • c20ne springt sporadisch nicht an

Anzeige

understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
kurbelwellensonsor.....!?hatte vor kurzen das gleiche problem mit meinem vectra a war auch das ding gewesen das schlimme war grad neu gekauft bei opel und der war auch schuld...hatte schon kraftstoffpumpe und relais getauscht....dann den alten eingebaut und er lief wieder....war meistens auch wenn er warm war....std später und erleif wieder ohne probleme
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
mach ein neues Relais rein und der Spuk sollte zu Ende sein
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
...so bin grad am Abschleppseil nach Hause gekommen , nun springt er auch nicht mehr an wenn er auf lau warm runter gekühlt ist. Der kleine Vorteil nun hab ich ein hoffentlich dauerhaften Fehler den ich suchen kann.

K.S.Pumpenrelais hab ich noch eins in der Garage gefunden. Werd ich austauschen.

Kurbelwellensensor werd ich mal mit dem Multimeter auf Durchgang messen und messen ob signal ankommt wenns funktioniert.

Mir ist ausserdem aufgefallen , das wenn ich den Starter drehen lasse , der Drehzahlmesser unnormal weit ausschlägt und über das Zifferblatt tanzt...

Hoffe ich find zwischen der Wochenendschicht Zeit das ich den Fehler weiter suchen kann.

Vielen Dank schon mal für die Tipps , ich werd berichten was raus gekommen ist.

Gruß
Dan
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Fehler gefunden

Hallo ,

bin euch hier ja noch ein Ergebnis des Problems schuldig. Leider hats sehr lange gedauert da ich in den letzten Wochen kaum Zeit hatte mich um das Auto in Ruhe zu kümmern.
Wie dem auch sei , der bzw. die Fehler sind gefunden.

Ich hatte wohl das seltene "Glück" von 2 Fehlern gleichzeitig. :shock:

Das Kabel vom Kurbelwellensensor war durchgescheuert und zwar genau dort wo es durch den schmalen Spalt zwischen Motorblock und Klima- Servopumpenhalter durchgeführt wird.
Nach dem Austausch des K.W.Sensors hatte ich dann schon mal wieder ein Zündfunken. :idea:

Jetzt fehlte nur noch der Kraftstoff. Also Multimeter raus und gemessen ob an der Kraftstoffpumpe Spannung ankommt ---> Ja, kommt
Also "mal eben" den Tank und die Innentankpumpe ausgebaut. Pumpe mit externer Batterie 12V gegeben ---> keine Reaktion also Pumpe defect :idea:
Pumpe also auch ersetzt und vorbei war der Spuk. :D
 
Thema:

c20ne springt sporadisch nicht an

c20ne springt sporadisch nicht an - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben