
dan
Hallo zusammen ,
vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen startete ,kam ich ganze 5 Meter weit, dann starb der Motor ab und ging auch nicht mehr an.
Also ab in die Garage und Fehlersuche:
Bekommt er Zündfunken: ja ( gemessen an Zyl.1 )
Luftzufuhr auch OK
Bekommt er Kraftstoff : Nein
Habe den K.S.zulaufschlauch zur Einspritzleiste abgezogen und den Starter für ein paar Sekunden betätigt ---> kein Kraftstofffluss.
Danach kurzer Check der Sicherungen---->OK
Dann K.S.Pumpenrelay frei gelegt und beim Starten gefühlt ob es klackt ---> OK , hört man und spührt man
Dann Stecker von K.S.Pumpe abgezogen und mit Multimeter geprüft ob Spannung an kommt wenn man den Starter betätigt ---> 11Volt
Dann Kraftstoffpumpe mit Multimeter auf Durchgang getestet ---> OK Multimeter piept
Trotzdem kein K.S. fluss also
Tank ausgebaut ( Version mit Werkseitiger Innentankpumpe ) und K.S.Pumpe mit externem StarterPack " kurzgeschlossen " ---> Pumpe läuft , satter K.S.Strahl schiesst aus dem Ausslass also OK
K.S. Filter evtl. verstopft ---> nein ,sowas wird auch regelmässig gewechselt
Also alles wieder zusammen gebaut und Motor gestartet---> Motor läuft :shock: (wo ist der Fehler hin???)
zudem Zeitpunkt waren ca.25 Liter Sprit im Tank habe den Tank dann bis auf 9 Liter leer gefahren , alles lief normal dann gestern an der Tankstelle voll getankt und da war das Problem wieder Motor ( betriebswarm) springt nicht mehr an ,auch nach mehreren Versuchen nicht. Habe nen Bekannten angerufen und ihn gebeten mich abzuschleppen. nach ca. 15 Min. war er da ; nochmal versucht den Wagen zustarten ---> Motor sprang an und fährt seit dem wieder Tadel los..... :ka:
Habe so das Gefühl ,das die Kraftstoffpumpe mir da nen Streich spielt , K.S.Pumpenrelay eher weniger,
jedoch wollte ich mir auch mal eure Meinungen dazu anhören bevor ich anfange Teile auf Verdacht zu tauschen.......
:?: :?:
Ach ja ; die Daten
Calibra c20ne 95er neuere Version mit K.S.Innentankpumpe. Motor bis auf K&N Filterpilz original
Gruß
Dan
vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen startete ,kam ich ganze 5 Meter weit, dann starb der Motor ab und ging auch nicht mehr an.
Also ab in die Garage und Fehlersuche:
Bekommt er Zündfunken: ja ( gemessen an Zyl.1 )
Luftzufuhr auch OK
Bekommt er Kraftstoff : Nein
Habe den K.S.zulaufschlauch zur Einspritzleiste abgezogen und den Starter für ein paar Sekunden betätigt ---> kein Kraftstofffluss.
Danach kurzer Check der Sicherungen---->OK
Dann K.S.Pumpenrelay frei gelegt und beim Starten gefühlt ob es klackt ---> OK , hört man und spührt man
Dann Stecker von K.S.Pumpe abgezogen und mit Multimeter geprüft ob Spannung an kommt wenn man den Starter betätigt ---> 11Volt
Dann Kraftstoffpumpe mit Multimeter auf Durchgang getestet ---> OK Multimeter piept
Trotzdem kein K.S. fluss also
Tank ausgebaut ( Version mit Werkseitiger Innentankpumpe ) und K.S.Pumpe mit externem StarterPack " kurzgeschlossen " ---> Pumpe läuft , satter K.S.Strahl schiesst aus dem Ausslass also OK
K.S. Filter evtl. verstopft ---> nein ,sowas wird auch regelmässig gewechselt
Also alles wieder zusammen gebaut und Motor gestartet---> Motor läuft :shock: (wo ist der Fehler hin???)
zudem Zeitpunkt waren ca.25 Liter Sprit im Tank habe den Tank dann bis auf 9 Liter leer gefahren , alles lief normal dann gestern an der Tankstelle voll getankt und da war das Problem wieder Motor ( betriebswarm) springt nicht mehr an ,auch nach mehreren Versuchen nicht. Habe nen Bekannten angerufen und ihn gebeten mich abzuschleppen. nach ca. 15 Min. war er da ; nochmal versucht den Wagen zustarten ---> Motor sprang an und fährt seit dem wieder Tadel los..... :ka:
Habe so das Gefühl ,das die Kraftstoffpumpe mir da nen Streich spielt , K.S.Pumpenrelay eher weniger,
jedoch wollte ich mir auch mal eure Meinungen dazu anhören bevor ich anfange Teile auf Verdacht zu tauschen.......
:?: :?:
Ach ja ; die Daten
Calibra c20ne 95er neuere Version mit K.S.Innentankpumpe. Motor bis auf K&N Filterpilz original
Gruß
Dan