c20let Umbau in Astra F - ein paar Fragen...

Diskutiere c20let Umbau in Astra F - ein paar Fragen... im C20LET Forum im Bereich Technik; bin grad am umbauen... und da ergeben sich doch immer wieder mal n paar fragen... und bevor ich zig threads eröffne mit verschiedenen fragen...
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
bin grad am umbauen... und da ergeben sich doch immer wieder mal n paar fragen... und bevor ich zig threads eröffne mit verschiedenen fragen, dachte ich mir stell ich hier mal kreuz und quer so meine fragen.
-
ich möchte eine abgastemp-anzeige verbauen; bzw. am liebsten 4 , für jeden zylinder eine. kann man am serienkrümmer (guss) an den stellen , die ich im bild (weiter unten) mit x markiert habe eine klemmringverschraubung verbauen, oder verzeiht mir das gussteil soetwas nicht?

(da fällt mir grad ein, wo bekommt man so eine klemmringverschraubung eigentlich günstig her?)
-
alternativ habe ich mir gedacht gleich nach dem "turboknie" im hosenrohr eine klemmringverschraubung für den temp.sensor zu verbauen.
hätte den vorteil, dass es kein gussteil ist und falls es wirklich mal ganz dumm läuft und mein thermoelement kaputt geht, fliegt mir nichts in den lader.
wie schauts mit den nachteilen aus?
ist ja n stück weit entfernt... wieviel °C müsste man dann so draufrechnen?
wenn ich mich nicht irre sind so ca. ab950°C direkt am lader langsam kritisch - und über 1000°C sollte man demnächst mal vom gas gehen,oder?

wenn man "erst" im hosenrohr misst, wieviel weniger wird es dann dort anzeigen... hat da jmd. ne idee?
-

ist es möglich die funktionen des astra gsi bordcomputers weiter zu nutzen (insbesondere : momentan + durchschnitts verbrauch sowie reichweite)?
wo liegt überhaupt der unterschied? sicher auch n anderes tachosignal?
-
und dann wärs toll wenn ihr mir noch kurz die durchmesser von folgenden stellen sagen könntet:
1- ansaugschlauch eingang
2- ansaugschlauch ausgang (= turbo-luft-eingang) [pfeil s. bild]
3- turbo-ausgang "verdichtete luft" [pfeil s. bild]
4- motor ansaugeingang serie
--------------------------------------------------------
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
-
ich möchte eine abgastemp-anzeige verbauen; bzw. am liebsten 4 , für jeden zylinder eine. --------------------------------------------------------

Wozu?????????????


So ein käse.....


Klatsch den motor rein,bring ihn erstmal zum laufen und dann fahr....;-) zur not ne einzel tmp. anzeige,bwohl die bei 0-phase Blödsinn ist find ich,Auch bei Ph. 1,-2 eher Quatsch....
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also wofür willst du 4 stück drin haben?das finde ich sind zur viele löcher in deinem Krümmer.
Also nimm die AGT nicht so wichtig,spar dir das geld für ne downpipe dann lieber.
Aber wenn du es ins hosenrohr machst,wie soll dir dann einer sagen wieviel grad unterschied ist?Überleg doch mal,wie will dir einer sagen wieviel grad verloren geht beim Lader?Das geht gar nicht!
Verbau eins in der mitte und dann mit einem Kegelgewinde(fremdwort fällt mir gerade nicht ein),dann brauchst du auch keine dichtung oder sonstiges!
Aber ich kann dich beruhigen die Grad zahlen von 1000 überschreitest du :lol:
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Klatsch den motor rein,bring ihn erstmal zum laufen
gestern mal test laufen lassen... *JUHU... et läuft!!!!
jetzt kommen die kleinigkeiten....
-
4x abgastemp-anzeige --- Wozu?????????????

es bleibt ja nicht für lange bei serie... 8)
wenn du die temp für jeden zylinder hast, siehst du sofort wenn einer zu mager läuft! bei nur einer anzeige kann es gut sein, dass dir n kolben schon halb-weggebrannt ist...
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn du es ins hosenrohr machst,wie soll dir dann einer sagen wieviel grad unterschied ist?Überleg doch mal,wie will dir einer sagen wieviel grad verloren geht beim Lader?Das geht gar nicht!
hab das anders gemeint...
und zwar: am lader direkt gemessen ist z.b. 1000°C kritisch
-
wenn ich erst im hosenrohr messe, wann ist dann die temp kritisch (z.b. 900???)?
so war das gemeint.... war n bisschen ungeschickt von mir geschrieben.
-
ne downpipe ist auch geplant... aber erstmal möchte ich alles (weitesgehend) serie belassen.. ist auch einfach zwecks eintragung...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also ich rate dir wie viele andere auch,nicht den fehler zu machen und die Abgast. so wichtig zu nehmen!Bau dir ne Lambdaanzeige ein,diese ist wesentliche sinnvoller!
Aber benutz suche wirst fündig!
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Aber benutz suche wirst fündig!
ich hab schon soviel hier im forum verschlungen... das kann ich mir garnicht alles merken... :D
-
an dieser stelle mal ein *THUMBS UP* von mir.. tolles forum!
-
über die suche hab ich nichts bezgl. meiner fragen gefunden... sonst hätte ich ja nicht gefragt...
-
lambda-anzeige ist schon bestellt... nur irgendwie zieht sich das mit der lieferung hin...
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der Unterschied von vor und nach Turbine sind um die 70-80°C!

Die Thermoelenten werden an deiner gewünschten Position nicht lange halten! Ist zu nahe am Zylinder!

Maße:
1. 80mm
2. 55mm
3. 45mm
4. ?

Aber in der Suche steht wirklich genug.... :wink:
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Maße:
1. 80mm
2. 55mm
3. 45mm
4. ?

ist das innen oder aussen?
-
was ich vergessen habe zu präzisieren... ich meine die aussendurchmesser der teile, damit ich weiss welchen innendurchmesser ich bei den ladeluftschläuchen (die an den stellen draufkommen sollen) wählen muss.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Die Thermoelenten werden an deiner gewünschten Position nicht lange halten! Ist zu nahe am Zylinder!
wieviel °C werden an dieser stelle vorkommen?
-
hab NiCr-Ni Mantel Thermoelemte Typ K , die haben einen temp.einsatzbereich von -220 bis 1150°C (kurzfristig bis über 1250°C)
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
kann jmd. sagen welche temp an den stellen vorkommen?
-
wie ist das eigentlich mit dem luftfilter(kasten)?
habt ihr sportauspuff und sportluftfilter (pils) eingetragen bekommen???
am liebsten hätt ich ja den aus südafrika... aber den herzubekommen ist nicht ganz leicht...
würde eigentlich nur ungern so ein k+n pils fahren... gibt es da gute lösungswege?
-
gibt es irgeneinen luftfilterkasten der passen würde (nach bearbeitung)?
ist es dann besser den kasten vom astra zu nehmen und um zu bauen oder den orig. c20let aus n cali, und dann das untere teil verändern?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Warum sollte man keinen K&N eingetragen bekommen? Hab damals nicht mal nen Gutachten für den K&N gehabt. Der TÜV Heini hat sich nen Zollstock geschnappt und die Länge und den Durchmesser gemessen.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte man keinen K&N eingetragen bekommen? Hab damals nicht mal nen Gutachten für den K&N gehabt. Der TÜV Heini hat sich nen Zollstock geschnappt und die Länge und den Durchmesser gemessen.

puhh... toleranter tüv!
-
mir wurde vom tüv gesagt, dass wenn ich einen sportauspuff habe, es nicht möglich ist auch noch einen sportluftfilter (offen alla k+n) zu verbauen... :?:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tja, dann musste eben mit nem Serien Auspuff hin fahren und den Lufi eintragen lassen und im Anschluss verbauste halt ne Auspuffanlage mit ABE.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
toller tip @ scion
findest du das wirklich praktikabel :?:
-
abgesehen davon, kann ich keine serienauspuffanlage vom astra fahren, weil die einen geringeren durchmesser hat als die vom calibra turbo.
-
und wahrscheinlich steht dann in der abe : auspuffanlage nicht in verbindung mit sportluftfilter... :wink:
-
ich hätte schon gern meine bastuck-anlage behalten... 8)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja das kannst doch beim Hersteller erfragen ob da dann wirklich sowas drin steht. Ne andere Möglichkeit gibt es nicht. Nur die den Lufikasten zu bearbeiten.
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
also das mit dem anderen auspuff kommt für mich nicht in frage.
allein schon deswegen weil es tausend mal mehr arbeit ist die jetzt gerade verbaute anlage wieder zu demontieren und ne andere verbauen (die ich auch erst kaufen müsste) als sich nen lufi-kasten basteln.
-
gibts da erfahrungswerte , was am besten und einfachtsen zu machen ist?
also z.b. unterteil vom astra lufi und das oberteil das verändern?

oder den cali-lufi und das untere teil bearbeiten?
 
gsi_pavlo226

gsi_pavlo226

Dabei seit
03.10.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königsmoor,Niedersachsen
War bei mir kein Problem 60mm Auspuffanlage in verbindung mit nem K&N eintragen zu lassen.Mein Tüv Prüfer wollte nur gerne das ne Dämmmatte unter der haube ist,alles ganz easy.
 
Thema:

c20let Umbau in Astra F - ein paar Fragen...

c20let Umbau in Astra F - ein paar Fragen... - Ähnliche Themen

massenweise Calibra-T c20let u. Astra-F c20xe Teile: hi Ich muss jetzt mal endlich mein Lager räumen und platz für was neues schaffen. einfach die Liste mal durchlesen , evtl. kann ja jemand was...
Was brauch ich noch alles zum Umbau eines Astra F: Hi, ich habe auch schon die Suche benutzt. Nur mal so vorab. Habe noch nen Astra über und nen C20LET Motor, da kann man doch was machen :-) Was...
Oben