
Pantherchen74
Und zwar hab ich vor über Winter mir einen anderen Turbolader zuzulegen. Mein jetziger originaler Turbolader hat ca. 160tkm runter und die Klappe hat schon etwas viel Spiel.
Habe den Motor von CCT-Motorsport Phase3+ ( Bearbeitete Kanäle. andere Nockenwellen, Kolbenboden Kühlung usw.)
und bin soweit sehr zufrieden damit. Motor wurde fleißig eingefahren.
nun wurde gespart. damit ich nicht mehr mit Serien Turbolader und Steuergerät fahren muss.
Spiele mit den Gedanken einen KKK/ K24/26 Turbolader in Serienoptik.
um damit auf ca. 350 PS zu kommen. natürlich mit Chip und Einstellung auf Leistungsprüfstand.
Würdet ihr sagen das dieser Turbolader ausreichend dafür ist. Meines Wissen würde es auch der Originale Turbo schaffen. Aber für ein wenig Leistungsreserve hat ja nie jemand etwas.
Damit der Turbo nicht immer an sein Limit läuft.
also momentahn ist verbaut.
CCT-Motorsport Phase 3+ Motor
großer Ladeluftkühler
50mm Verrohrung vom Turbo zum Ladeluftkühler
60mm Verrohrung vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe
in Planung.
EDS Drosselklappenstutzen zwecks - Blow OFF Ventil
Bailey Blow OFF
Turbolader KKK 24/26
ChipTuning
Habe schon fleißig hier im Chat Bereich gelesen.
und bin noch nicht schlau draus geworden. da jeder immer etwas anderes verbaut hat. oder viel mehr Leistung erzielen wollen.
mir würden diese geschätzten 330-350 PS reichen.
da ich ehe nicht so oft auf der Bahn bin.
würde mich um eure Hilfe sehr freuen.
habe zwar noch ein kleines anderes Problem zwecks kleine Leistungsaussetzer beim beschleunigen. aber diese werde ja wohl nach der Investition vorbei sein.
Habe den Motor von CCT-Motorsport Phase3+ ( Bearbeitete Kanäle. andere Nockenwellen, Kolbenboden Kühlung usw.)
und bin soweit sehr zufrieden damit. Motor wurde fleißig eingefahren.
nun wurde gespart. damit ich nicht mehr mit Serien Turbolader und Steuergerät fahren muss.
Spiele mit den Gedanken einen KKK/ K24/26 Turbolader in Serienoptik.
um damit auf ca. 350 PS zu kommen. natürlich mit Chip und Einstellung auf Leistungsprüfstand.
Würdet ihr sagen das dieser Turbolader ausreichend dafür ist. Meines Wissen würde es auch der Originale Turbo schaffen. Aber für ein wenig Leistungsreserve hat ja nie jemand etwas.
Damit der Turbo nicht immer an sein Limit läuft.
also momentahn ist verbaut.
CCT-Motorsport Phase 3+ Motor
großer Ladeluftkühler
50mm Verrohrung vom Turbo zum Ladeluftkühler
60mm Verrohrung vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe
in Planung.
EDS Drosselklappenstutzen zwecks - Blow OFF Ventil
Bailey Blow OFF
Turbolader KKK 24/26
ChipTuning
Habe schon fleißig hier im Chat Bereich gelesen.
und bin noch nicht schlau draus geworden. da jeder immer etwas anderes verbaut hat. oder viel mehr Leistung erzielen wollen.
mir würden diese geschätzten 330-350 PS reichen.
da ich ehe nicht so oft auf der Bahn bin.
würde mich um eure Hilfe sehr freuen.
habe zwar noch ein kleines anderes Problem zwecks kleine Leistungsaussetzer beim beschleunigen. aber diese werde ja wohl nach der Investition vorbei sein.