C20LET suche erfahrungsberichte

Diskutiere C20LET suche erfahrungsberichte im C20LET Forum im Bereich Technik; Und zwar hab ich vor über Winter mir einen anderen Turbolader zuzulegen. Mein jetziger originaler Turbolader hat ca. 160tkm runter und die Klappe...
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Und zwar hab ich vor über Winter mir einen anderen Turbolader zuzulegen. Mein jetziger originaler Turbolader hat ca. 160tkm runter und die Klappe hat schon etwas viel Spiel.

Habe den Motor von CCT-Motorsport Phase3+ ( Bearbeitete Kanäle. andere Nockenwellen, Kolbenboden Kühlung usw.)
und bin soweit sehr zufrieden damit. Motor wurde fleißig eingefahren.
nun wurde gespart. damit ich nicht mehr mit Serien Turbolader und Steuergerät fahren muss.
Spiele mit den Gedanken einen KKK/ K24/26 Turbolader in Serienoptik.
um damit auf ca. 350 PS zu kommen. natürlich mit Chip und Einstellung auf Leistungsprüfstand.

Würdet ihr sagen das dieser Turbolader ausreichend dafür ist. Meines Wissen würde es auch der Originale Turbo schaffen. Aber für ein wenig Leistungsreserve hat ja nie jemand etwas.
Damit der Turbo nicht immer an sein Limit läuft.

also momentahn ist verbaut.

CCT-Motorsport Phase 3+ Motor
großer Ladeluftkühler
50mm Verrohrung vom Turbo zum Ladeluftkühler
60mm Verrohrung vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe

in Planung.

EDS Drosselklappenstutzen zwecks - Blow OFF Ventil
Bailey Blow OFF
Turbolader KKK 24/26
ChipTuning

Habe schon fleißig hier im Chat Bereich gelesen.
und bin noch nicht schlau draus geworden. da jeder immer etwas anderes verbaut hat. oder viel mehr Leistung erzielen wollen.
mir würden diese geschätzten 330-350 PS reichen.
da ich ehe nicht so oft auf der Bahn bin.

würde mich um eure Hilfe sehr freuen.

habe zwar noch ein kleines anderes Problem zwecks kleine Leistungsaussetzer beim beschleunigen. aber diese werde ja wohl nach der Investition vorbei sein.
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
k26 ist schon gute wahl, dem k16 geht obenrum schnell die luft aus :D


kriegt dein motörchen zu wenig sprit? wegen den aussetzer?
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
eigendlich nicht. da im Fahrzeug mahl ein c20xe Motor eingebaut war. dadurch die stärkere Kraftstoffpumpe. und ein einstelbarer Regler ist auch verbaut.
Muß wohl mahl versuchen mit verlängerungsschlauch den Druck während der Fahrt zu Messen.
Im stand ist er bei 3,5 bar. (meines Wissens ist schon etwas länger her. wo ich den Druck eingestelt hatte.
es fühlt sich so an als ob mann ganz wenig Gas wegneimt und dan wieder gas giebt. ganz komisch.
Werde mir jetzt auch ersmahl das Blow off bestellen und den Ansaugstutzen. damit unsere grünen Freunde das Blow off nicht so schnell sehen. :)
obwohl bei der letzten Kontrolle hat er unter Die Turboabdeckung geschaut. (aber die Unterboden Beleuchtung hat er nicht gesehen. :)
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ohne dir angst machen zu wollen!

war bei mir auch so!
und kurze zeit drauf ist mir mein phase 3,5+ motor hochgegangen!
ebenfalls von CCT
bin dann später noch drauf gekommen dass mir CCT meinen alten motor wieder retour gesendet hat, ohne die versprochenen neuen teile zu verbauen!
der rumpf war zwar okay aber der kopf war müll, genauso die nockenwellen, die waren nämlich original und die ansaugbrücke hatte davor einen riss und hat jetzt immer noch einen!!!!
wie lange hast du den motor schon drin??

muss zwar nicht bei dir jetzt auch so sein aber ich würde mal alles andere kontrollieren, sprich NW´s usw usw

gruss
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Also ich bin mit einem Turbomotor hingefahren. und habe ihn gegen einen anderen getauscht. (Phase 3+)
selbstverständlich habe ich vorher Telefonisch alles geklärt und bestellt.
wolte mir die Doppelte fracht gebühr sparen.
da mein kleiner Bruder einen Astra Caravan mit 72Ps :p fährt habe ich nur ca 30 € für die ca 300km hin und zurück bezahlt.
Habe ihn mir vor ort angeschaut und ihn für okay gehalten.
Zuhause habe ich noch mit so einem (schaurohr) nachgeschaut ob er auch die Bodenkühlung hat. und die hatte er.
Das einzigste was mann ja nicht so leicht nachschauen kann sind die Nockenwellen. da ist mann eigendlich immer auf vertrauen des verkäufers angewisen.
den Motor habe ich jetzt ca 1 1/2 Jahre ca 14tkm gelaufen. und auch oft genug getreten. (ca. 260kmh)
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
na dann ist ja alles gut :D
nur eben wie gesagt, will damit keine angst machen, aber dann war´s wol ne ausnahme bei mir!
meiner hielt nur ca.3000km!
und zum k24/26, kann ich nur sagen, eine gute wahl! für die leistung die du fahren willst wirklich okay!
dann noch ne abstimmung aufn prüfstand und gut!!! :lol:
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
Danke rs87 hattest du den alten Motor mit Leistungssteigerung gefahren.
oder was wahr daran kaputt gegangen.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ja mit ner umprogrammierten phase2 von buchner motorsport!
was der auslöser daran war kpnnte leider keiner feststellen!
heuer hatte ich nen k26 dran und ne software von DSOP!!!
heuer übern winter wird nochmal alles gemacht!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hat der Block überhaupt Stahlpleuel? weil soviel Leistung möcht ich nicht mit Serienpleuel fahren
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bei Serienpleul würd ich mir das mit nem K26 nochmal überlegen.

gruß Flo
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ich schreib laut angaben von CCT!
bin ja auch doof :D
habe ja schliesslich selbst einen motor von cct gehabt!
und ich weiss dass sie keine stahlpleuel verbauen!
 
Pantherchen74

Pantherchen74

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reinbek
ne habe keine Stahl Pleuel. die müssen noch etwas warten.
ich muß aber auch dazu sagen. das ich selten Beschleunigungsrennen fahre. ( auch nicht an der Ampel. da irgend wie nie ein richtiger der Lust hat neben mir an der Ampel steht. und es Prowoziert. :)
es ist ein altagsauto. wo auch 3 Kinder mitfahren.
möchte halt bei gelegenhalt Leistung haben. wenn ich sie benötige.
mir ist es von anfang an hauptsächlich darauf angekommen.
das ich die Fahrzeuge die bei 250kmh abgeregelt sind links liegen lasse.
finde die Blicke schön wenn so ein Pampers Bomber sie stehen läst.
damit rechnen sie nämlich nie. :)
ist zumindest bei mir in der umgebung so.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kannst du deinen 3 Kinder auch erklären wenn du deine Motorteile auf der Straße verlierst?
ein Motorschaden kommt nie planbar.
 
Thema:

C20LET suche erfahrungsberichte

C20LET suche erfahrungsberichte - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
c20let motor + anbauteile, po3: c20let motor ca. 90.000 km c20xe-einlassnockenwelle, großes ansaugrohr, verstärkte wastegate-dose, bosch f6dtc-zündkerzen, turbolader vor ca...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
diverse c20let teile astra f turbo sinter OMP LLK Stack OPC: Sintermetall kupplung mit stahlschwungrad...
Oben