c20let reg.grundmotor

Diskutiere c20let reg.grundmotor im C20LET Forum im Bereich Technik; ich will meinen c20let block neumachen lassen hab mir auch schon angebote eingeholt und wollte mich nochmal vergewissern ob das ok ist ...
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
ich will meinen c20let block neumachen lassen hab mir auch schon angebote eingeholt und wollte mich nochmal vergewissern ob das ok ist :

grundmotor : neue kolben (male-keine schmiedekolben)
neu schleifen/honen versteht sich natürlich :D

dann alle lager neu / KW - feinwuchten

dafür 2600dm ist das ok - bzw sind die male kolben ok ?
 
D

DD

Guest
mahle ist doch ne Firma, die stellen auch Schmiedekolben her!

2600DM finde ich ein wenig zuviel.
Ich habe mal für das Neumachen meines alten XE-Unterbaus 2 Mille bezahlt, dazu gehörten:
Block neu gebohrt + gehohnt, mahle schmiedekolben, Kurbelwelle geschliffen, Schwungscheibe erleichtert und kompletter Kurbeltrieb feingewuchtet und zusammengebaut war er, sodaß nur noch Kopf und Ölwanne dran mussten.

Gruß, Stephan
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
btw. Dare Devil wir sind luckau 1. vorlauf gegeneinandergefahren
hast mich trotz heftiger zündaussetzer abgeschissen hehe =)
(hab den lauf bald aufm pc)

naja ich wohne bei hamburg und da giebts nix billiger hatte schon ein angebot für 6000dm.

ich wollte eigentlich meinen motor in ordnung bringen bevor da tuningmaßnahmenen gemacht werden
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich würde sagen : Aufpassen !

1) Es gibt von Mahle NUR Schmiedekolben für den LET zum Preise von 262DM / Stück

2) Ein kompletter Lagersatz kostet ca 550DM von Opel

3) alle Schrauben von Pleul und Kurbelwellenhauptlager MÜSSEN ersetzt werden Summe ca 80DM !

4) Block Bohren und Hohnen kostet ca 450 DM

5) Kurbelwelle polieren ca 150DM wenn Sie nicht beschädigt war !

6) Allein der Kurbelwellensimmering schlägt schon mit 65 DM zu Buche !

7) Auch ein Motorinstandsetzer der es schon tausendmal gemacht hat wird incl. Reinigung aller Bauteile für die splintfertige Montage aller Teile des Untermotors ca 2-3 Stunden brauchen , wenn er sorfältig genug arbeitet ( 3*120DM )

In Summe kommt da ganz schön was zusammen , viel billiger als 2600 DM geht es beim LET nicht !

Ich hoffe nur , das Sie nicht den gleichen Fehler wie alle anderen vor Ihnen machen und billige Ersatzkolben und komplette Lagersätze vom normalen 2.0 NE Motor zu verwenden , die Bauteile passen ebenfalls , sind deutlich billiger als LET / XE Bauteile aber bei weitem nicht so haltbar !

mfg ASH
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
Original geschrieben von ASH

Ich hoffe nur , das Sie nicht den gleichen Fehler wie alle anderen vor Ihnen machen und billige Ersatzkolben und komplette Lagersätze vom normalen 2.0 NE Motor zu verwenden , die Bauteile passen ebenfalls , sind deutlich billiger als LET / XE Bauteile aber bei weitem nicht so haltbar !


wie kann ich das prüfen ... naja heutzutage zählt ein wort nicht mehr sowie früher ..
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich denke mal , ohne hier den Teufel an die Wand malen zu wollen , wird jede normale Firma , die von ihrem Geschäft leben muß eine Gewinnmaximierungsstrategie verfolgen !

D. H. Sie werden das billigste was es gibt verbauen !

Den Erfolg kannst du dir ja denken !

Jetzt mal eine ganz andere Frage :

Warum willst du denn deinen Untermotor erneuern ?

Wenn nicht irgendetwas dummes dazwischengekommen ist , halten die Dinger normalerweise ewig !

mfg ASH
 
D

DD

Guest
Der schwarze Astra, stimmts!?
Hab den Lauf auch auf Video. 1x VHS mit Ton und 1x von der Digicam ohne Ton, ca. 4.5MB groß.
Soll ich es Dir mal per Mail schicken?
Dann schick mir Deine Emailadresse per PM!

Gruß, Stephan
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
@ash naja er hat über 200t km auf der uhr und ich dachte mir bevor ich da das damfrad usw. ranbastle mach ich es neu .. in vorraussicht. oder lieber erstmal ranbasteln und warten was kommt. btw ich glaube mein kopf hat nen ding wech. und mein turbo auch hehe .

@Dare Devil pn is on the way =) btw kaum zuhause angekommen von luckau (350km) hat das getriebe schüß gesagt wellenbruch ( f20) hehe zum glück war ich schon zu hause und hatte das f28 schon liegen =)
 
G

Guest

Guest
Muss den Thread nochmal ausbuddeln...
Wenn die Kurbelwelle nicht beschädigt ist, und nur feingewuchtet und poliert wird, ändert sich durch das polieren das Lagerspiel aber nicht, und ich kann wieder neue Lagerschalen im Serienmaß verbauen, oder?
Wie bekomm ich raus welche originale Lagerschalengröße drin war, oder gibts da nur ein "Standardmaß"?
 
S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen, vorraussetzung fürs polieren der Lagerstellen der KW ist das die Lagerzapfen maßhaltig sind und keine tiefen Riefen hat!!
Was für Lagerschalen verbaut sind? Ganz einfach...dreh die Lagerschale um und auf der Rückseite steht bei einer Standardlagerschale ein >N<. Beim 1. Untermaß steht ein >A<..beim 2.Untermaß ein >B< !!
Habe bisher noch keinen Motor zerlegt der das Werk mit Untermaß-Lagerschalen verlassen hat!
Sprich Lagerschalen mit >A < oder >B< sind Reparaturstufen für die Instantsetzung beim Motorenbauer.
mfg RAlf
 
G

Guest

Guest
Hallöchen, vorraussetzung fürs polieren der Lagerstellen der KW ist das die Lagerzapfen maßhaltig sind und keine tiefen Riefen hat!!
Was für Lagerschalen verbaut sind? Ganz einfach...dreh die Lagerschale um und auf der Rückseite steht bei einer Standardlagerschale ein >N<. Beim 1. Untermaß steht ein >A<..beim 2.Untermaß ein >B< !!
Habe bisher noch keinen Motor zerlegt der das Werk mit Untermaß-Lagerschalen verlassen hat!
Sprich Lagerschalen mit >A < oder >B< sind Reparaturstufen für die Instantsetzung beim Motorenbauer.
mfg RAlf

Vielen Dank für die Info! Was kostet durchschnittlich feinwuchten und polieren lassen, dami ich nen Anhaltspunkt hab?!
 
Thema:

c20let reg.grundmotor

c20let reg.grundmotor - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Lagerschaden C20LET: Hallo Opel-Community,🙂 und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden .... 1 Schaden: Der Motor wurde...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Oben