c20let mit phase 3 und gr. llk welche Frontstoßstange

Diskutiere c20let mit phase 3 und gr. llk welche Frontstoßstange im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich will mir eine neue Frontstoßstange kaufen, ist die Ok, wegen dem gr. LLK das der genug Luft bekommt usw. Sie ist von Lenk-Opel-Tuning...
H

Hilfinger

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich will mir eine neue Frontstoßstange kaufen, ist die Ok, wegen dem gr. LLK das der genug Luft bekommt usw.
Sie ist von Lenk-Opel-Tuning

Weiß jemand wo ich ne schöne Heckstoßstange bekomm die zur Front passt, find da nix wirklich passendes, am besten ohne Zierleisten.

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • calibra40020f_706.jpg
    calibra40020f_706.jpg
    7 KB · Aufrufe: 284
  • c20let mit phase 3 und gr. llk welche Frontstoßstange

Anzeige

Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
meine fresse....ist das ding scheiss hässlich.
verbau dein auto nicht mit so nem plastik schrott !!!!!!!!

der lufteinlass ist an der auch nicht größer als an der serien stoßstange.

einfach das serienteil mit ner pressluftsäge aussägen. klappt wunderbar.

und wenn du zu viel geld hast spar das lieber für die kosten die nach der ph3 auf dich zukommen...
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Kauf die Front nicht!! Ich hab die selber lange gefahren. Schon beim XE therm. Probleme. Ein Kollege von mir fährt die aufm Turbo mit Ph.3.5. Hatte auch immer Probleme bis er den mittleren Lufteinlass ausgeschnitten hat. Danach ging es etwas besser. Er will sich aber sowieso ne neue holen. Du hast sicher keine Lust an der neuen Schürze rumzusägen... Und falls Du Klima hast :shock:
Kauf dir eine mit so großen Lufteinlässen wie möglich!
 
H

Hilfinger

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Dann werd ich wohl doch eine von den 2 Stoßstangen hier nehmen, nur welche von beiden *grübel* :roll:
da dürfte ja der gr. LLK genug Luft bekommen .


Schöne Grüße
 

Anhänge

  • 10565m0ca5a731-a413-4f06-9efe-f0f5c0867083_534.jpg
    10565m0ca5a731-a413-4f06-9efe-f0f5c0867083_534.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 229
  • 10565m7e739f2b-0a5c-452c-9d38-0fd4a1ab0289_134.jpg
    10565m7e739f2b-0a5c-452c-9d38-0fd4a1ab0289_134.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 230
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hässlich sind beide, aber für nen llk nicht zu toppen :oops:

EDIT: ich habe auch "nur" die LENK dran, aber fahre halt auch nur Serie :wink:
 
S

southside

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
die let fahrer mit den kritiken... :)
kauf dir die, die dir am besten gefällt.. man muss eben kompromisse zwischen optik und leistung haben :D
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Eine von denen werde ich auch nehmen... Gibt sonst fast nix wo richtig Luft reingeht
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also ich fahre auch ne ph 3,5 und hab mit der serienstoßstange keinerlei probleme, glaube auch kaum das es bei dem ladedruck so etwas großes sein muss. schliesslich ist der eds llk estra so gebaut worden das er drunter passt
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ich finde bei vielen Schürzen ist die Fläche, die den Wasser kühler anströmt viel zu klein. Das gefällt mir schon bei Serie nicht so ganz.
 
G

Guest

Guest
Hör halt bitte mit dem GFK auf ;)! Nimm entweder die originale von Irmscher und mach nur den Lenk ansatz dran so wie ich oder für den LLK gut ist auch noch die Rieger und die ist auch aus ABS-Kunststoff und kein GFK!

Wenn GFK dann die Rieger Catano, die ist top für Belüftung!

Mfg.Chris
 
themike

themike

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köflach !
Also ich würd von der Optik aus nichts machen,
auser Felgen und Fahrwerk, dann sind die Gesichter
mancher "anderMarkiger" Mitbewerber recht blöd :shock: .

Mir hat vor kurzem erst wieder mal ein VR6 Fahrer erklärt
dass ich mit meinem sch** 2000'er Vectra nix zu melden
habe(der hat das Pfeifen sicher als Defekt gesehen)... denkste :twisted:

mir macht das so halt viel mehr Spaß! :D :D
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
vor allem sieht so ne verbastelte kasperbude eher nach 115ps 2 liter aus.
90% der gfk bomber sind lahme karren :lol: blender halt.

du kannst so viele labo türen und spoiler dranbauen wie du willst, es bleibt ein opel :wink:

die luftzufuhr reicht völlig !!! baut euch mal nen neuen kühler ein dann seht ihr das. ich hab mit original stoßstange und ph 3,5 nichtmal 90grad mit klima an in diesen tagen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Rieger GTS

 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Lasst doch die Serienstange, für keine Leistung der Welt würde ich das Auto so verbauen.

Serienstoßstange mit darauf angepassten LLK wie den Lotec oder DSOP ect. der den Schlitz ideal ausnutzt ist doch ideal genug für unsere Leistungen und der CW Wert bleibt auch erhalten sowie optisch besser als alle anderen Fremdprodukte.

Habe die GTS auch mal dran gehabt und war auch ganz ok soweit, ist aber halt auch ein optisch zu fettes Teil nach meinem Geschmack und war ein übler Windfang aufgrund der großen Öffnungen über die ganze Front der den CW Wert ganz schön geschruppt haben dürfte - aber ideal und viel Platz für dicke Ladeluftkühler zur guten Anströmung, ist noch die am wenig schlimmste Art wenn man schon unbedingt in die Serienoptik pfuschen will ;-)

Serie ist mir dann aber doch die sauberste und schönste Lösung.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also fuer mich gibt es nur 2 bei denen die Serienoptik einigermassen erhalten bleibt, jedoch einem LLD-kühler auch nicht weiterhelfen.

das ist die alte Zender, wie sie auch von Steinmetz vertrieben wurde, wird aber eicht mehr hergestellt, oder die letzten der DTM und Last edition wie sie wohl relativ teuer noch von Irmscher vertrieben wird.

Um den LLD-kuehler von Lotec z.B. bei Serie oder auch mit der Zender
besser ausnutzen zu koennen kann man unterhalb der unteren Llippe des
Lufteinlasschachtes noch Loecher oder Schlitze einbringen, dann bekommen die unteren 2 Reihen des LLD-kuehlers auch noch Fahrtwind die sonst verdeckt sind. Kann man so weit unterhalb machen das sie im Normalfall unsichtbar bleiben.

Hat bei mir gerade in dieser Zeit ne Menge gebracht. muss es nur noch mal mit Renngittern optisch aufarbeiten.
 
Thema:

c20let mit phase 3 und gr. llk welche Frontstoßstange

c20let mit phase 3 und gr. llk welche Frontstoßstange - Ähnliche Themen

Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Ruckeln / Zündaussetzer im Teillast nach EDS Phase 3 Umbau: hallo, ich habe meinen Calibra letzte Woche von Phase 2 auf Phase 3 umgebaut. Nun habe ich das Problem das er im Teillastbereich ruckelt und oder...
Oben