c20let + leh kolben + stahlpleul

Diskutiere c20let + leh kolben + stahlpleul im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo! kann ich leh kolben in meinen let machen? ohne neu hohnen etc?/ was brauch ich da alles? preis?. motor ist ausgebaut... kann ich die KW...
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
hallo!

kann ich leh kolben in meinen let machen? ohne neu hohnen etc?/ was brauch ich da alles? preis?. motor ist ausgebaut... kann ich die KW auch ohne lösen der schwungscheibe ausbauen( hab da gestern grad neue schrauben+ sachs sinter rangeschraubt :twisted: ) ist es bei so ner aktion auch gleich sinnvoll stahlpleul zu verbauen? angestrebte leistung ca 300- 350ps mit neuem k24/k26
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
man steckt nicht einfach neue Kolben in einen alte Zylinderbohrung.
Was hat die Nockenwelle mit der Schwungscheibe zu tun? nämlich gar nix.Klar kannst die NW ausbauen
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
lool sorry meinte KW :oops: naja alte bohrung.. weiss es auch nicht motor wurde vor 10000 km überholt + komplett neuem kopf... muss ich mir bei den kolben un plueln schon sorgen machen bei 300ps+...?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
muss ich mir bei den kolben un plueln schon sorgen machen bei 300ps+...?

Ich fahr auch Serienkolben + Pleuel (mit verstärkten ARP-Schrauben da die Serienschrauben meistens kaputt gehen, nicht die Pleuel). Die Kolben sind mit das haltbarste und alltagstauglichste bis 400 PS, mehr wird aufgrund der Verdichtung an Leistung nicht gehen. Kolben wären so mit das letzte was ich tauschen würde.

Fahre selber ne EDS P3,5 mit K26 und werde vermutlich auch irgendwo zwischen 300 und 340 PS liegen. Pleuel sind bei mir auch Serie, werd die aber trotzdem mal irgendwann tauschen da sie schon 270tkm alt sind.. :D Mein Motto lautet halt "Never touch a running system" oder auch "no risk, no fun".. auch wenn der Klaus (Cali-Faucher) dir sagen wird ich hab einen an der Waffel mit den Serienpleuel die Leistung zu fahren. :D

Irgendwo hat er ja auch Recht.. :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bevor du Pfusch machst und der Motor dann Öl verbrennt ohne Ende lass lieber die orginalen Kolben drinnen und tausche nur die Pleuel gegen Stahlpleuel.KW mußt nicht ausbauen.

ja Tommy,wenns knallt und die Teile liegen auf der Strasse wars zu spät zum wechseln.Ich hätt keinen Bock drauf auf so einen Schreck und Straße reinigen bezahlen,abschleppen...wenn der Block platzt ist der Block+Kopf+KW alles kaputt.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
wiso meinst du dass der mit den neuen kolben öl verbrennt? also ich binn ja nich son spezi in sachen kolben und so.. aber wass soll das dem kolben machen in einer fast neuen bohrung zu laufen? mir wäre es fast wohler wenn ich die neuen kolben sicher in der "alten" bohrung fahre, wie die "alten" kolben am limit...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
es geht hauptsächlich nicht um den Kolben(das Kolbenspiel muß natürlich auch zur Bohrung passen) sondern um die Kolbenringe,die ja dann neu sind und sich erst einlaufen müssen in der alten Bohrung um sauber abdichten zu können.Wenn Glück hast und die Bohrung ist noch top maßhaltig dann kann man sowas wagen mit billigem Öl neu einzufahren...das machen Jungs die nicht bereit sind einen Block komplett neu aufzubauen,warum auch immer...
wenn aber die Bohrung zu viel Verschleiß oder Verzug hat sind die Kolbenringe schneller festgebacken durch Ölkohle in der Kolbenringnut als er einlaufen kann.In dem Fall wird der Motor dann ewig ein Ölbrenner sein.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
kann ich dass ausmessen wegen dem verschleiss? was muss da für ein mass eingehalten werden? und am wichtigsten was würden mich neue leh kolben kosten? passen die auch ohne weitere arbeiten?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
kann man natürlich ausmessen,kostet nicht die Welt ein Meßgerät dafür.Wenn der LEH Kolben 86,44 mm ist muß die Bohrung 86,50 sein.
LEH Kolben...da fehlen die Kolbentaschen Auslaßseite...
da dein Motor schon überholt ist wird deine Bohrung nicht mehr 86,00 mm sein....
edit:ich weiß jetzt grad nicht auswendig ob Z20LET und Z20LEH die Kolben gleich sind
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
hab mal fertig umgebaute leh kolben für let geshen.. weiss nur nich mehr wo.. jemand n tipp?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Z20LET und Z20LEH Kolben sind soweit ich weiß nicht gleich da die LEH ja scheinbar wie die CLET richtig rubust sind und die ZLET doch bei 250 PS schon zerbröseln. Gusskolben oder so... :lol:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, die ZLET Kolben können nix. Sind nur Gusskolben und nicht geschmiedet. ZLEH Kolben können 650 PS wenn man den Brennraum umarbeiten lässt um die Verdichtung runter zubekommen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
material ist com Clet und Zleh kolben gleich mahle 86P
wir verbauen auch Zkolben im Cmotor in dem wir die taschen nachfräsen lassen
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
OK OK jetzt weis ich das es möglich iss... jezt brauch ich nur noch n anbieter oder mal n preis.... 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Funkmaster

Vergiss das mit Kolben tauschen, deine verbauten Let Kolben reichen wie auch schon die Vorredner schrieben bis 400Ps und werden als letztes den Geist aufgeben bei der angestrebten Leistung.

Sinnvoll wären allenfalls Stahlpleuel.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
so muss nochmal nachfragen... habe bei RTP jezt angefragt wegen stahlpleueln, als ich dann da gesagt hab was ich für eine leistung anstrebe 365PS... hat man mir gesagt das wäre mit original kolben sehr heikel und riskant! bin jetzt einfach unsicher was ich machen soll?
1. block neu bohren hohnen, neue pleul+kolben?
2. neue pleul und dann immer unsicher sein obs hält?

-- nochmal mein jeztiges "setup" original motor...pics:
http://img194.imageshack.us/i/dsc00711u.jpg/
http://img136.imageshack.us/i/dsc00712m.jpg/
,k24/k26 higflow/cutback lader/max 1.5bar DD, downpipe doppelflutig, grosser llk.

wäre froh wenn sich vll auch n paar motoren spezis gleich dazu melden
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich würd die Serienkolben fahren.. mit K26 hast du da noch keine Probleme. Gibt sogar Leute die fahrn das mit K29. Würde aber KEINE doppelte Z-Dichtung nehmen sondern nur eine normale Z-Dichtung.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Frag nicht den, der dir irgendwelche Teile verkauft (o.ä.) sondern den, der dir zum schluss die karre abstimmt.
 
Thema:

c20let + leh kolben + stahlpleul

c20let + leh kolben + stahlpleul - Ähnliche Themen

c20let Motor 2000km mit Leh Kolben und Stahlpleul k26/24 p4 Steuergerät 370ps: hallo verkaufe einen nur 2000km gelaufenen let motor neu aufgebaut : z20leh kolben Stahlpleul z20let Ölpumpe mit saugrohr donni KBK EDS...
C20LET Kurbelwelle erleichtern + 6-Pad Sinter + Stahlschwungrad oder Originalschwung?: ich bin dabei einen c20let calibra 4x4 aufzubauen und habe mich seit längerem durchgelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden. zum aufbau...
Phase 4-6 Teile, C20LET/Z20LEx, XEV-Block, Sinter-Kplg, Stahl-Pleuel, Kolben, u.v.m.: vorweg, die Teile sind nicht alle von mir, sondern zum teil vom Kumpel, gebe dann bei Interesse die tel.Nummer per pn raus, damit ihr es direkt...
Entscheidungshilfe Z20LER auf LEH Technik: Ich bin jetzt schon seit Wochen am überlegen was ich machen soll bzw. was sinnvoll ist? Habe ein Zafira-B Z20LER Phase1 235PS/360Nm. und mein...
Verkaufe Vectra A-X 2000 4x4 Turbo: Baujahr 6/1993 Karosse hat 221tkm Motor hat 12tkm gelaufen. Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er Abnahme für Deutschland zugelassen...
Oben