c20let + leh kolben + stahlpleul

Diskutiere c20let + leh kolben + stahlpleul im C20LET Forum im Bereich Technik; empfehlung RTP wegen z20let dichtung...: (wir würden empfehlen 2 Stück zu verbauen) oje... ???.ok also den fragen der mir das abstimmt... da bin...
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
empfehlung RTP wegen z20let dichtung...: (wir würden empfehlen 2 Stück zu verbauen) oje... ???.ok also den fragen der mir das abstimmt... da bin ich gleich bei meinem nächsten problem... derjenige der das abstimmt sollte nicht gerade 1000KM weit weg sein. wisst ihr vll ne gute adresse im raum bodensee?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Bodensee.. Buchner kannst eh knicken, der Henni in Wernau bei Esslingen wäre dann ne Idee wobei der recht sicher abstimmt, sprich wenn du auf maximale Leistung aus bist, bist du bei ihm verkehrt. Der Bruce stimmt eher "konservativ" ab mit Sicheheitsreserven, niedriger Abgastemperatur etc. Kann sein da bleiben dann 10 oder 15 PS auf der Strecke aber dafür kannst von ausgehen dass der Motor gesund läuft und nicht aus dem letzten Loch pfeift. Er hat schon einige C20LET abgestimmt, auch hier aus dem Forum. www.henni-gmbh.de
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
also maximale leistung will ich net! aber auch nicht das mein lader nicht augenuzt wird...
kann ich denn den henni fragen was ich verbauen soll oder stimmt der nur ab?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der stimmt nur ab, der ist kein Opel-Tuner d.h. der stimmt auch für Gemballa 1000 PS Porsche etc. ab. Detaillierte Ahnung von der Opel-Technik hat er nicht. Solltest ihm halt sagen du hast Lader X und willst ca. den Druck fahren und hast Düsen xyz bei Benzindruck abc. Das reicht im Normalfall. Den Rest sieht er ja dann.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ok das ist gut und schön nur muss ich ja wissen was ich jezt mache wegen der leistung/sicherheit obs hält oder nicht. wenn alle einer meinung wären wär mir ja alles klar aber so... :cry:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja das solltest eigentlich wissen was du brauchst. Willst bis 300 PS reicht Serienlader. Kommt ein größerer Lader wie K26 dann Stahlpleuel und Kolbenbodenkühlung. Halt neue Lager logischerweise. Z-Let Metalldichtung und gut ist das. Für K26 mit 1,5 Bar kannst 470cc LEH-Düsen nehmen, die bekommt man sehr günstig.

Ganz wichtig, große Benzinpumpe via Relais (geschalten über die alte originale Leitung) direkt an die Batterie mit mind. 4 qmm Kabel. Eine stabile Spritversorgung ist das A und O und wichtiger wie alles andere.

Größerer Ölkühler wär auch nicht schlecht. Das wars soweit.
 
C

caliv6_1995

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
also ich bin auch gerade dabei meinen Block für ca 350 PS standhaft zu machen,und mir wurden auch andere Kolben empfohlen bei der Leistung zwecks Haltbarkeit usw.werd das nun auch so machen,dann hab ich ruhe,und wenn ich dann später noch auf mehrleistung ausbin,dann ist der Block bereits vorbereitet.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja das muss jeder für sich selber entscheiden. Bevor ich mir klapprige Omega-Kolben reinpack nehm ich lieber die guten alten CLET-Kolben (bis ~380 PS) oder dreh die aus und nehm sie für bis zu 450 PS. Alternativ kann man auch die LEH-Kolben nehmen, die sind wohl in etwa so gut wie die CLET-Kolben und haben schon nen Tick weniger Verdichtung. Aber für die vielleicht 350-360 PS wo er mit K26 und 1,5 Bar (ich würde max. 1,45 Bar fahren) haben wird würde ich da keine anderen Kolben nehmen. Klar wenn Geld im Überfluss da ist kann man neue kaufen. Da wäre auch nen schöner Satz Arias Kolben nicht schlecht.. hach.. :)
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ok so weit so gut und was mache ich mit der KBK? wer macht das? auch in der umgebung bodensee. oder einfach die h-schaft pleul nachbohren? und zum ladedruck max ist 1.5 bar da würd ich mich also auch mit 1.45 begnügen. eigentlich wollte ich nur den motor sauber einbauen lader drann und fahren, aber der lader hatt mir leider einen strich durch die rechnung gemacht. zum k24/26 kam ich auch nur durch ein "spezialpreis". also dachte ich wiso net grad den grösseren. und nu muss ich halt noch die umgebung anpassen :D
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
ok THX für den tipp tommy
-muss für die KBK der block komplett auseinander?
-pleul nachbohren ist also nix schlaues?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Lass die Serienkolben, da gibts die geringsten abweichungen, hat man am wenigsten nachzuarbeiten und halten tun die auch noch mit K29 !!! ganz sicher !!
Wenn Du ~300 Ps fahren möchtest, dann geb Dein Geld nicht unnötig aus, das geht mit gutem K16 sowie serien Pleuel, einzig die Schrauben sollte man tauschen.......
Denke auf bei ~ 300 Ps sollte das Abstimmen auch kein Problem darstellen, da gibts sogar einiges von der Stange !!!!
Mfg Patrick
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Wieso tauscht ihr alle die Schrauben?!

Vor allem gegen ARP oder was??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sollen wohl "früher" mal paar gerissen sein, hat mal jemand mit angefangen und nun machen es alle nach :lol:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja die ARP-Schrauben sind ne reine Vorsichtsmaßnahme. Klar kanns sein die originalen halten aber es beruhigt einfach das Gewissen etwas und mit 270tkm+ und K26 muss man's ja nicht herausfordern. :D
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Wobei neue Serienschrauben vollkommen genügen ;))
 
Thema:

c20let + leh kolben + stahlpleul

c20let + leh kolben + stahlpleul - Ähnliche Themen

c20let Motor 2000km mit Leh Kolben und Stahlpleul k26/24 p4 Steuergerät 370ps: hallo verkaufe einen nur 2000km gelaufenen let motor neu aufgebaut : z20leh kolben Stahlpleul z20let Ölpumpe mit saugrohr donni KBK EDS...
C20LET Kurbelwelle erleichtern + 6-Pad Sinter + Stahlschwungrad oder Originalschwung?: ich bin dabei einen c20let calibra 4x4 aufzubauen und habe mich seit längerem durchgelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden. zum aufbau...
Phase 4-6 Teile, C20LET/Z20LEx, XEV-Block, Sinter-Kplg, Stahl-Pleuel, Kolben, u.v.m.: vorweg, die Teile sind nicht alle von mir, sondern zum teil vom Kumpel, gebe dann bei Interesse die tel.Nummer per pn raus, damit ihr es direkt...
Entscheidungshilfe Z20LER auf LEH Technik: Ich bin jetzt schon seit Wochen am überlegen was ich machen soll bzw. was sinnvoll ist? Habe ein Zafira-B Z20LER Phase1 235PS/360Nm. und mein...
Verkaufe Vectra A-X 2000 4x4 Turbo: Baujahr 6/1993 Karosse hat 221tkm Motor hat 12tkm gelaufen. Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er Abnahme für Deutschland zugelassen...
Oben