C20LET Ladedruckschwankung

Diskutiere C20LET Ladedruckschwankung im C20LET Forum im Bereich Technik; Dieses wurde mit dem Mund angesaugt und funktioniert einwandfrei. Ist ja auch gerade erst neu. Der Lader wurde ja vor wenigen tausend Kilometern...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ist Sichergestellt das mit dem ULV alles in Ordnung ist?? Ich hatte genau das selbe das nicht mehr als 0,7 bis 0,8 Bar aufgebaut wurden als das Rückschlagventil mit dem ich das ULV ausser Betrieb genommen hab nicht mehr funktioniert hat und somit Ladedruck übers ULV verloren gegangen ist!!

Dieses wurde mit dem Mund angesaugt und funktioniert einwandfrei.
Ist ja auch gerade erst neu. Der Lader wurde ja vor wenigen tausend Kilometern überholt...
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Moin basti ;)
Schon 2 die sich um unser Sorgenkind kümmern :p

Zum Regelventil wenn ich es von der Dose abklemme kann rein gar nichts mehr denn druck regulieren, wie auch es sei denn die Dose ist zu lose gespannt was aber nicht sein kann da er ja zwischendurch mit voller Leistung läuft.
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Richtig hoffe uns kann hier einer weiter helfen!

Denke wirklich langsam das es ein Mechanisches Problem ist :(
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ich habe mal das selbe problem gehabt ..... nach langem suchen war es bei mir das ladedruckregelventil oder wie sich das auch nennt..... die stecker waren locker
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Mich lässt dieses Thema keine ruhe mehr!!!
Wie würde sich ein klemmen des Wastegatetellers im krümmer bemerkbar machen? Oder ist dies Technisch nicht möglich?
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
weis jetzt nicht ob dus schon geschriebn hast, aber wieviel ld hast du ohne regelung ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fährst du ein originales Vorrohr?

Sicher eine DSOP-Software?

Gib Druckluft auf die Wastegatedose dann siehst du ob sie klemmt!
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Also ohne Wastegate Ansteuerung schafft der Lader (wenn der Fehler kommt) nur 0,7bar max . Die Dose ist keine Woche alt und funktioniert tadellos!
Zwischen durch läuft der Bock ja wie Verrückt :evil: dann ist auch voll Ladedruck da (0,9bar DD)! Kann es sein das nach 4tkm der Sitzring undicht ist oder hat der Teller klemmen kann?
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Zur Verrohrung die ist mit LLK von V-max und Dicht (zumindest immer wenn es kontrollieren was öfter der fall ist)

Ganz sicher das da eine DSOP Software drin ist der Motor wurde dort auch komplett überholt Anfang des Jahres. Naja Obwohl Calina weiss nicht mal welche Stufe er drin hat^^. Deshalb müssen sich auch andere um sein Auto kümmern.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ich bin auch schon ein DSOP-Stg gefahren. Es kann kein Fc 113 kommen. Bin mit 1.7 Ob und 1.1Dd gefahren.
Wenn mit abgezogenem Schlauch kein Druck ansteht ist entweder die Klappe offen oder Lader stirbt.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
ich bin auch schon ein DSOP-Stg gefahren. Es kann kein Fc 113 kommen. Bin mit 1.7 Ob und 1.1Dd gefahren.
Wenn mit abgezogenem Schlauch kein Druck ansteht ist entweder die Klappe offen oder Lader stirbt.

Deine MKL müßte aber ab ca. 1 Bar angegangen sein.
Außer Du hast in dem STG nen anderen Map Sensor gefahren.
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
aha okay das wusste ich nicht dann werde ich da nochmal nach hacken.
Okay turbo denke ich mal wird es nicht sein dann eher die klappe defekt ,werde es demnächst mal checken.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
eben. Dsop liefert seine Stgs nur mit geaendertem Mapsensor aus. Gibt schliesslich auch 1.1bar Dd an.

Nicht ganz Herr Crio.
Der geänderte Map Sensor kommt erst rein, wenn Du nen großen Lader fährst. GT30 o.ä.
Bei K16, K16 Highflow sitzt normalerweise der Serien Map Sensor auf der Platine.
 
Thema:

C20LET Ladedruckschwankung

C20LET Ladedruckschwankung - Ähnliche Themen

C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Ladedruck Schwenker c20let Fehlerdiagnose: Ich habe das ladedruckregelventil vom z20et eingebaut ... Ist aber immer noch nicht besser geworden ... Habe immer noch Ladedruck Schwenker ...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Serien-STG samt Seriendose und obenraus ruckt die Kiste...: Fahr gerade ein Serien-STG zum Test und hatte mit der EDS-Dose das Problem dass, auch wenn sie nur anliegt, er z.B. im dritten Gang den Druck auf...
Oben