
muerlemann
Hallo Forumgemeinde,
Hab die Suchfunktion nun mehrere Wochen ausgiebig genutzt, und immer noch keinerlei Hinweise auf mein Problem gefunden.
Habe einen c20let mit 80 tkm in meinen E-Kadett verbaut. Hat erst mal alles soweit funktioniert.
Doch nach den ersten Testfahrten habe ich festgestellt, dass mein Ladedruck maximal 0,3 Bar macht. Den Stecker der Erstengangerkennung hatte ich gebrückt und sicherheitshalber Pin9 an Steuergerät gekappt.
Da ich mir nicht sicher war, ob die Gangerkennung nun wirklich deaktiviert war, habe ich mir eine EDS Ph2 zugelegt. Doch leider immer noch das selbe Problem.
Daraufhin habe ich eine neue WG-Dose verbaut, und siehe da: max 0,5 Bar DD.
Neue Lamdasonde hab ich sicherheitshalber auch verbaut. Ebenso kein Erfolg.
Nun hab ich das Ladedruckregelventil geprüft. Wenn ich auf die beiden Kontakte direkt Spannung gebe, schaltet es durch. Das funktioniert. Stromlos leitet es den Druck direkt zum WG.
Zündung an, Regelventil schaltet nicht. Wenn ich den Stecker weg mache und Messe, dann zeigt mir mein Messgerät 12V an, allerdings nicht wenn das Regelventil aufgesteckt ist.
Also hab ich mir von einem Kollegen das Steuergerät geliehen. Allerdings hab ich das selbe Problem.
Ich hab auch schon eine Glühbirne parallel gehängt, aber die geht nie an.
Was kann das sein? Am Steuergerät liegt es nicht. Das Regelventil schaltet wenn ich direkt 12V von der Batterie drauf gebe.
Danke für die Mithilfe!
MFG Andi
Hab die Suchfunktion nun mehrere Wochen ausgiebig genutzt, und immer noch keinerlei Hinweise auf mein Problem gefunden.
Habe einen c20let mit 80 tkm in meinen E-Kadett verbaut. Hat erst mal alles soweit funktioniert.
Doch nach den ersten Testfahrten habe ich festgestellt, dass mein Ladedruck maximal 0,3 Bar macht. Den Stecker der Erstengangerkennung hatte ich gebrückt und sicherheitshalber Pin9 an Steuergerät gekappt.
Da ich mir nicht sicher war, ob die Gangerkennung nun wirklich deaktiviert war, habe ich mir eine EDS Ph2 zugelegt. Doch leider immer noch das selbe Problem.
Daraufhin habe ich eine neue WG-Dose verbaut, und siehe da: max 0,5 Bar DD.
Neue Lamdasonde hab ich sicherheitshalber auch verbaut. Ebenso kein Erfolg.
Nun hab ich das Ladedruckregelventil geprüft. Wenn ich auf die beiden Kontakte direkt Spannung gebe, schaltet es durch. Das funktioniert. Stromlos leitet es den Druck direkt zum WG.
Zündung an, Regelventil schaltet nicht. Wenn ich den Stecker weg mache und Messe, dann zeigt mir mein Messgerät 12V an, allerdings nicht wenn das Regelventil aufgesteckt ist.
Also hab ich mir von einem Kollegen das Steuergerät geliehen. Allerdings hab ich das selbe Problem.
Ich hab auch schon eine Glühbirne parallel gehängt, aber die geht nie an.
Was kann das sein? Am Steuergerät liegt es nicht. Das Regelventil schaltet wenn ich direkt 12V von der Batterie drauf gebe.
Danke für die Mithilfe!
MFG Andi