C20LET hat keine Leistung

Diskutiere C20LET hat keine Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; HI, Ja, der muß ans Wastegate. gruß Flo
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
super flo danke...langsam schnall ich nun die LET sache auch.....gestern abend lief das teil mal die ersten 30 sekunden (ohne wasser etc) sieht mal gut aus.... dreht .....lief auf allen 4 .....ohne lärm und öldruck ist auch da.

bin mal gespannt wie sich der p4 motor in dem 600 kilo teil so macht
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
nie im leben......ich baue schon seit 20 jahren motoren...und hab jeden motor den ich zusammengebaut habe nach dem einbau das nötigste dranngemacht und ich für 30 sek 1 mal gestartet um zu schauen ob mechanisch...elektrisch und öeldrucktechnisch alles ok ist.......nach 30 sek im standgas ist die agt grad mal 85 grad was soll da den kaputt gehen... es ging noch nie was kaputt dabei.warum sollte auch ???
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Haben wir auch immer gemacht. Kann man ruhig mal ne halbe Minute ohen Wasser laufen lassen.

Ich habe schon Winterautos ohne Wasser nach Hause gefahren :lol:

gruß Flo
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
so hab jetzt mein problemchen gefunden und zwar sitzt die turbowelle fest,habe dann es zerlegt und sehe da hitzeschutzdeckel hat es ausgedrückt richtung turbinenrad und jetzt is er schrott.

andere frage,wo finde ich am besten einen ersatz auf die schnelle?
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
so hab jetzt mein problemchen gefunden und zwar sitzt die turbowelle fest,habe dann es zerlegt und sehe da hitzeschutzdeckel hat es ausgedrückt richtung turbinenrad und jetzt is er schrott.

andere frage,wo finde ich am besten einen ersatz auf die schnelle?

mal ne frage dazu.

wo ist denn genau das hitzeschutzblech beim turbo :oops:

hat jemand ein bild oder ne zeichnung davon?

und warum bildet sich da ölkohle? kann doch nicht am öl, das er vorher kein 10w60 oder 5w50 bekommen hat liegen oder?


ersatz dürfte eds und viele andere tuner haben. schick am besten den lader ein. neu kostet er bei opel ca 1200€
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
mal ne frage dazu.

wo ist denn genau das hitzeschutzblech beim turbo :oops:

hat jemand ein bild oder ne zeichnung davon?

und warum bildet sich da ölkohle? kann doch nicht am öl, das er vorher kein 10w60 oder 5w50 bekommen hat liegen oder?


ersatz dürfte eds und viele andere tuner haben. schick am besten den lader ein. neu kostet er bei opel ca 1200€


Nein, liegt nicht am Öl. Das sind einfach Rückstände von verbranntem Öl. Das Öl kommt durch die Wellenabdichtung. Das wird mit der Zeit immer mehr, da der Lader einfach verschleißt. Sprich die Wellenlagerung verschleißt und es tritt dann Öl aus und verbrennt bei der Hitze im Lader. Zurück bleibt die Ölkohle.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
WG dose nicht gespannt

was hat das zubedeuten wie mach ich das oder wieviel muss ich die spannen

die wastegate dose wird mit hilfe einer ladedruckanzeige gespannt. nach dem overboost.

wenn du keine hast, dann gibt es ne anleitung in der suche.
glaube der gewindeüberstand sollte so pi mal daumen 13mm sein.
das problem die anleitung ist für neue dosen.

danke leute für die info. habe mir unter hitzeschild nichts vorstellen können.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
bitte die ölleitung des turbos prüfen indem man sie kurz am lader abmacht. dann sollte da deutlich öl rauskommen... wenn nicht könnte sie verstopft sein und der austauschlader ist direkt schrott dann......
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
bitte die ölleitung des turbos prüfen indem man sie kurz am lader abmacht. dann sollte da deutlich öl rauskommen... wenn nicht könnte sie verstopft sein und der austauschlader ist direkt schrott dann......

Wenn man das macht dann sicher nicht Zulauf abhängen. :roll:


Bessere lösung ist den Rücklauf abhängen am Block.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nun ja für ein paar sekunden ist das nicht schlimm. und häufig kommt dann direkt der propfen raus der sich vorher nicht durch die turbolagerung drücken liess.... aber im grunde hast du rest. erst wenn unten am abgang nichts kommt dann mal oben abmachen!
 
Thema:

C20LET hat keine Leistung

C20LET hat keine Leistung - Ähnliche Themen

Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
Oben