
Flo16v
ahaaa danke dir Klaus....nun verstehe ich...klar....danke dir
das heisst der anschluss der weiter weg vom stromstecker ist MUSS ans Waste Gate ? so wie ich das sehe.
HI,
Ja, der muß ans Wastegate.
gruß Flo
ahaaa danke dir Klaus....nun verstehe ich...klar....danke dir
das heisst der anschluss der weiter weg vom stromstecker ist MUSS ans Waste Gate ? so wie ich das sehe.
lief das teil mal die ersten 30 sekunden (ohne wasser etc)
so hab jetzt mein problemchen gefunden und zwar sitzt die turbowelle fest,habe dann es zerlegt und sehe da hitzeschutzdeckel hat es ausgedrückt richtung turbinenrad und jetzt is er schrott.
andere frage,wo finde ich am besten einen ersatz auf die schnelle?
mal ne frage dazu.
wo ist denn genau das hitzeschutzblech beim turbo![]()
hat jemand ein bild oder ne zeichnung davon?
und warum bildet sich da ölkohle? kann doch nicht am öl, das er vorher kein 10w60 oder 5w50 bekommen hat liegen oder?
ersatz dürfte eds und viele andere tuner haben. schick am besten den lader ein. neu kostet er bei opel ca 1200€
WG dose nicht gespannt
WG dose nicht gespannt
was hat das zubedeuten wie mach ich das oder wieviel muss ich die spannen
bitte die ölleitung des turbos prüfen indem man sie kurz am lader abmacht. dann sollte da deutlich öl rauskommen... wenn nicht könnte sie verstopft sein und der austauschlader ist direkt schrott dann......