C20LET hat keine Leistung

Diskutiere C20LET hat keine Leistung im C20LET Forum im Bereich Technik; und ist alles wieder richtig angeschlosen?
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
dass lambda bei vollast deaktiwiert ist ist klar nun trotzdem geht er nicht mit voller leistung nach vorne.
regel ventil ist soweit angeschlossen geblieben beim kopfabbau nur am turbo wurden die schläuche gelöst
und ist alles wieder richtig angeschlosen?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
hat das STG notlaufprogramm oder wieso ist esjetzt zur sauger geworden der let? :cry:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ladedruckanzeige ist schon bestellt,kompression muss ich noch machen.

hängt der let so an der lambdasonde dass er so faxen macht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Benzindruck muß auch überprüft werden weil wenn zu wenig Sprit kommt kann auch kein Lambda regeln...sozusagen muß an dem Wagen alles von Grund auf überprüft werden
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
ok mache ich mit benzindruck,habe es schon gedacht,habe leider noch keins gekauft zum messen,versuche ich aufzutreiben.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
und wie erklärt sich dass vor dem abziehen des schlauches leistung da war zwar nicht volle aber immer hin hatte ich ladedruck,und direckt nach dem ich schlauch abgezogen habe und nach 50 meter fahrt nichts mehr da ist mit ladedruck?und immer noch nichts obwohl schlauch wieder drauf und FC gelöscht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
und wie erklärt sich dass vor dem abziehen des schlauches leistung da war zwar nicht volle aber immer hin hatte ich ladedruck,und direckt nach dem ich schlauch abgezogen habe und nach 50 meter fahrt nichts mehr da ist mit ladedruck?und immer noch nichts obwohl schlauch wieder drauf und FC gelöscht.
vielleicht sind die Kolben geschmolzen bei dem glorreichen Versuch
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
wird doch nicht mehr laufen,springt ganz normal an und läuft ruhig
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Tausche doche infach mal die schläuche am Ladedruckregelventil.
Kann sein das du die vertauscht hast ist mir auch schon passier und hast du genug masse Liegen ?. Oben auf der Einspritzkeiste mal den deckel abgemacht und den Massekrimmt nachgelötet?.
Der Schlauch vom Bypassventil also deinem Leerlaufsteller mal auf Risse oder Beschädigungen Prüfen.
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
leerlaufsteller und deren schläuche wurden beim saugrohr ausbau überprüft und sind i.o.
vom regelventil hatte ich die schläuche gekenzeichnet und wieder so drangeschraubt wie sie vorher waren.
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ja gut tausch zum testen trotzdem mal kann doch nix schaden.
Alle Ladedruckschläuche mal überprüft?
Wie schaut dein Lmm aus? also ist der Sauber oder verdreckt?
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
LMM werde ich heute mal anschauen,Lambdasonde und neue verteilerkappe sind grade bestellt worden.
mal sehen ob es was bringt mit schläuchen,werde mal später ausprobieren
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wird doch nicht mehr laufen,springt ganz normal an und läuft ruhig
kann ja sein das nur angeschmolzen sind die Kolben...richtiges Loch im Kolben würde man gleich merken...
vielleicht ist ja auch nur dein Kat geschmolzen...
Gründe gibts viele wenn gar keine leistung mehr da ist...mußt eins nach dem anderen abarbeiten,fange mit Kompression messen an...
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Tausche doche infach mal die schläuche am Ladedruckregelventil.
Kann sein das du die vertauscht hast ist mir auch schon passier und hast du genug masse Liegen ?. Oben auf der Einspritzkeiste mal den deckel abgemacht und den Massekrimmt nachgelötet?.
Der Schlauch vom Bypassventil also deinem Leerlaufsteller mal auf Risse oder Beschädigungen Prüfen.



ich habe da mal kurz eine frahe wegen den schläuchen am Ladedruckregelventil :
einer geht ja an das waste gate und einer an den laderdruckausgang.

wie wird das ventil den angesteuert ich denke einfach mal offen oder zu ???? ist es somit den relevant ob die 2 schläuche so oder so drann sind ???


gruss Jörg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja schon auf und zu aber es taktet mehr oder weniger schnell...es ist wichtig wie rum die Schläuche dran sind.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ahaaa danke dir Klaus....nun verstehe ich...klar....danke dir

das heisst der anschluss der weiter weg vom stromstecker ist MUSS ans Waste Gate ? so wie ich das sehe.
 
O

opelhannes13

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
@Home
ladedruck?hatte ich auch mal auf einmall drehte sich die laderwelle nicht mehr und dafür reichte ne kurvenfahrt aus.hatte sich zuviel ölkoks hinter der hitzeschutzkappe in lader gesammelt und die kappe gegen das turbinenrad gedrückt.
 
Thema:

C20LET hat keine Leistung

C20LET hat keine Leistung - Ähnliche Themen

Hílfe c20let spezialisten!!!: hallo habe mir vor ca 1 1/2 monaten eine calibra turbo 92 besorgt ziemlich gutter zustand wie ich ihm gekauft habe war er ziemlich lahm biss ich...
Oben