C20let Aussetzer beim Beschleunigen

Diskutiere C20let Aussetzer beim Beschleunigen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe in meinem Calibra eine Lotec Phase 3 verbaut. Den Benzindruck habe ich wie auch bei Projekt Opel angegeben original belassen. Kerzen...
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Hallo,

Habe in meinem Calibra eine Lotec Phase 3 verbaut. Den Benzindruck habe ich wie auch bei Projekt Opel angegeben original belassen. Kerzen habe ich NGK Platin drin.

Nun habe ich das Problem dass unter Volllast der Motor kurze Aussetzer hat. Klingt doch stark nach Kraftstoffmangel oder? Kennt jemand das Problem?! :roll:

Mfg Michel
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Welche Kerzen sind denn verbaut (genaue Bezeichnung)?

--> Elektrodenabstand kontrollieren, ggf. ein wenig verkleinern.

Gruß
Dave
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Seine Kerzen sind neu. Ich tippe auf Sprit, dass er zu wenig bekommt.
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Ja genau, wie Ralf sagt. Die Kerzen sind gerade neu.

Genaue Bezeichnung ist: NGK LASER PLATINUM Zündkerzen BKR6EQUP
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck beim Fahren testen oder Breitbandlambdaanzeige verbauen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das sind doch entstörte Kerzen wenn ich mich nicht täusche...
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hatte auch ein vollastruckeln. hat sich dann herausgestellt das die ZKD durch ist, hat am 4. zylinder wasser gefressen.

könnte mir vorstellen das durch das mit "angesaugte" wasser die verdichtung so hoch ist, das der motor klopft oder so.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Das denke ich bei IHM eher nicht. Das Problem tritt erst nach einer Weil auf - sprich, wenn das Auto richtig warm ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das sind doch entstörte Kerzen wenn ich mich nicht täusche...

und was meinst du damit Klaus?
Zündkabel sind schon entstört,entstörte Kerzen dürfen da nicht am c20let.Bin mir jetzt nicht sicher,bin mit Handy eingeloggt,ist zu umständlich den genannten Kerzentyp zu überprüfen.Jedenfalls sind die Kerzen verdächtig.Verbaut ganz einfach Kerzen die bekannt sind.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Okay danke, das wusste ich noch nicht. Vielleicht kann Racoon da auch mal mit nachsehen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
habs doch geahnt
SW 16,0 mm,
Außengewinde 14,0 mm,
Gewindelänge 19 mm,
fester SAE-Anschluss,
Funkenlage 3,5 mm,
Platin-Mittelelektrode,
4-Masseelektroden,
entstört, 5 kOhm,
mit Flachdichtsitz

raus mit den Kerzen.Hat 3 ungeeignete Merkmale
-Kennbuchstabe (R) entstört 5kOhm
-4 Elektroden
-Elektrodenabstand 1,0 mm(Angabe ohne Gewähr)
desweiteren vom Wärmewert würde ich auch etwas kälter gehen

waren schon mindestens 3 Leute hier wo entstörte Kerzen verbaut hatten.... :roll: nicht immer glauben was ein Teilehändler empfiehlt...
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Oh na das hätt ich jetzt nicht gedacht. Gut da schaff ich die NGK Kerzen wieder zurück. Wollte anfangs auch die Bosch F5DPOR haben, mein Teilelieferant sagte die NGK wären genau so gut...

Ich tausch die mal und seh weiter.

Mfg Michel
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Dann frag mal Deinen Lieferanten in wievielen getunten Turbos er die Kerzen schon probegefahren hat. ;)
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Liegt definitiv an den kerzen!!!
FR5DTC rein, dann läuft das ding mit f5dpor müsste es auch laufen sind aber um einiges teurer!
Sind die Kerzen was lotec vorschreibt!
Warum probieren alle irgendwie was anderes aus!
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Na gut ich geb nochmal ne Info wenns geht. Ich tausch die Kerzen um, wie gesagt ich wollte auch die Bosch bestellen, der Lieferant meinte die NGK hat er liegen und wären die gleichen...
 
Thema:

C20let Aussetzer beim Beschleunigen

C20let Aussetzer beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Z20LET Problemme, Bitte um hilfe: Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem. Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an...
Oben