C20let Aussetzer beim Beschleunigen

Diskutiere C20let Aussetzer beim Beschleunigen im C20LET Forum im Bereich Technik; Werd ich morgen mal in Angriff nehmen und bestellen. Wenn das an den Kerzen liegt kann er sich was anhören!
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Werd ich morgen mal in Angriff nehmen und bestellen. Wenn das an den Kerzen liegt kann er sich was anhören!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Den Benzindruck würde ich trotzdem mal messen. Nicht, dass er unter 3 Bar ist. Ist denke ich auch mal interessant wie die Kerzen aussehen (in Bezug auf die Farbe). Viel Erfolg und bis bald ;)
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
So mal paar neue Infos:

Habe am Montag die NGK Kerzen raus gebaut und Elektroden Abstand erstmal gemessen. Komischerweise waren die von 0.7 bis 0.9mm, jede anderes eben. Bin daraufhin gleich zum Lieferant und hab den den Mist wieder reklamiert. Jetzt mit den Bosch F5DP0R läuft er wie ein Uhrwerk ohne Aussetzer und ruckeln. Abstand der Elektroden war auch überall 0.6 wie es eben sein soll! Danke für den Tipp mit den Kerzen!!!

Mal noch ne Frage nebenher...

Wenn mein Calibtra warm ist (Motortemp. über 80°C) springt er sehr schlecht an, was kann das sein? Heißstartventil hab ich abgeklemmt, da ändert sich aber nix dran... :idea:
Wenn er einmal läuft, geht er tadellos, ruhiges Standgas und gute Gasannahme.
Hatte anfangs noch den Kühlmitteltemp. Sensor im Auge, aber da müsste er ja im warmen Zustand absaufen, bzw. im kalten gar nicht anspringen.

Vieln Dank für Antworten!

Mfg Michel
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
wird der Temperatursensor sein.

Wenn er mal läuft regelt das Stg. automatisch Lambda 1.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
So mal paar neue Infos:

Habe am Montag die NGK Kerzen raus gebaut und Elektroden Abstand erstmal gemessen. Komischerweise waren die von 0.7 bis 0.9mm, jede anderes eben. Bin daraufhin gleich zum Lieferant und hab den den Mist wieder reklamiert. Jetzt mit den Bosch F5DP0R läuft er wie ein Uhrwerk ohne Aussetzer und ruckeln. Abstand der Elektroden war auch überall 0.6 wie es eben sein soll! Danke für den Tipp mit den Kerzen!!!

Mal noch ne Frage nebenher...

Wenn mein Calibtra warm ist (Motortemp. über 80°C) springt er sehr schlecht an, was kann das sein? Heißstartventil hab ich abgeklemmt, da ändert sich aber nix dran... :idea:
Wenn er einmal läuft, geht er tadellos, ruhiges Standgas und gute Gasannahme.
Hatte anfangs noch den Kühlmitteltemp. Sensor im Auge, aber da müsste er ja im warmen Zustand absaufen, bzw. im kalten gar nicht anspringen.

Vieln Dank für Antworten!

Mfg Michel

Das kommt ja eben dadurch das du das Heißstartventil abgeklemmt hast. Dadurch musst du evtl. mal etwas länger orgeln!!! Wenn man soetwas schon abklemmt sollte man auch denn Hintergrund wissen...
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
War mit den NGK Kerzen F5dpor sehr zu frieden hab den elektrodenabstandt allerdings von anfang an auf 0,5 gestellt und der lief immer tadellos.
 
Racoon

Racoon

Dabei seit
07.12.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg Buchholz
Ja ich weiß schon dass das Heißstartventil extra für die Startvorgänge gedacht ist. Ich meinte dass ich es zum testen abgeklemmt habe ob sich was ändert...

Ich messe mal den Geber vom Kühlmittel und prüf die Leitung. Wird schon daran liegen. Muss zur Zeit bei Betriebstemp. ca 20sek. orgeln bis er anspringt.

Wegen der NGK Kerzen... ich kaufe ab jetzt nur noch BOSCH, man sah den Kerzen gleich an, dass man da bessere Qualität in der Hand hat. Und vor allem waren Elektrodenabstände alle gleich!


Danke für die Werte vom Kühlmittelgeber!

Mfg Michel
 
Thema:

C20let Aussetzer beim Beschleunigen

C20let Aussetzer beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Z20LET Problemme, Bitte um hilfe: Hallo Leute. Ich hab volgendes Problem. Fahrzeug Astra G OPC 2 Z20let, mit z20leh lader und Eds Soft Da der Vorbesitzer Anscheint Ahnungslos an...
Oben