Astra G X20XEV umbau auf C20LET
Da so wie es zur Zeit aussieht ich die Tage nen C20LET Motor bekomme wollte ich schon mal Erfahrungen über den Einbau des C20LET in den Astra G hören.
Also mal ein paar kleinere Fragen, habe natürlich auch die Suche bereits geqäult doch nichts wirkliches gefunden. Bitte keine Posts wegen der Abgasnorm, mir geht es eher um Motorhalter, Antriebswellen, Kupplung usw
1. Also ich habe vor das F28 zu fahren. Das Problem ist ja so wie es aussieht die Hydraulische Kupplung. Wie das beheben. 2 Möglichkeiten wie ich es erfahren habe umbau auf Hydraulische Kupplung, oder die Pedale änder? Wer hat das shcon gemacht?
wenn Hydraulische Kupplung, welches Ausrücklkager muss besorgt werden und welche SpezialTeile müssen angefertigt werden? Ich weiss das man diese bei Mathissen kaufen kann jedoch finde ich den Preis recht Teuer, und will wissen ob diese Teile jemand shcon mal selbst gebaut hat
2. Welche Antriebswellen soll ich nehmen, Habe die vom C20LET noch, passen die in meine Radlager? Oder welche soll ich nehmen?
3.Motorhalter, gibt es welche die schon recht gut passen? Welche müssen selbst angefertigt werden?
4. Passt die Schaltumlenkung?
5.Elektronik, was gibt es für Probleme beim Umbau?
6. Servo ist ja ne Elektronische. Also den C20LET ohne servo einbauen?
7. Wasserkühler, sollte doch der originale vom X20XEv reichen oder?
Was auspuff usw betrifft werde ich auf 63mm umbauen, Kat usw denk ich mal werde ich mir später gedanken drüber machen wenn der Wagen rennt.
#
Mir ist es wichtig das ich vorher die meisten Sachen kläre damitich nichtewig für den Umbau brauche
Wenn ich den Umbau gemacht habe werde ich auch mal eine Umbauanleitung dazu schreiben mit BIldern usw, jedoch hoffe ich erst mal auf eure Hilfe
gruss