c18xe = c20xe ?ventilgrößen

Diskutiere c18xe = c20xe ?ventilgrößen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, könnte vielleicht billig einen c20let motorschaden bekommen..zahnriemen ist gerissen...da ich noch einen c18xe habe,würde mich...
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
Hallo,
könnte vielleicht billig einen c20let motorschaden bekommen..zahnriemen ist gerissen...da ich noch einen c18xe habe,würde mich interessieren,ob ich die ventile nehmen kann,bzw ob es andere sind....kolben müßen wahrscheinlich neu,ventilführungen vermute ich auch....wie gesagt mich würden mal die unterschiede zwischen den beiden köpfen interessieren..

MfG
Thomas
 
  • c18xe = c20xe ?ventilgrößen

Anzeige

S

Schnapadäus

Guest
Die Teile sind absolut nicht kompatibel! C20XE Kopf ist eine andere Motorengeneration im Vergleich zur Eco-Tec-Baureihe!
Ventile und sonstiges passen nicht!!
Wirst schnelle merken das aus "billig bekommen" ein "Sauteuer" wird!
Denn du kannst jetzt noch nicht abschätzen was du alles erneuern mußt!
Geh einfach mal von einer komplett revision aus! :wink:
Ansonsten bist hier Dauergast in bezug auf Motorprobleme!

in diesem Sinne
mfg Ralf
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der Unterschied zwischen den Köpfen ist schonmal der, das der 18xe 6mm Ventilschäfte hat und der LET 7mm Schäfte, auch die Längen der Ventile sind aufgrund des geänderten Ventilwinkels zueinander andere als beim LET weswegen Du auch die Ventile mit 6mm Ventilführungen nicht nehnmen könntest.

Was allerdings geht, ist, den 18XE BLock als LET umzubauen bzw. auf 86,00 aufzubohren, wenn Du gute gebrauchte Kolben hast. Auch würde der 18XE Zylinderkopf auf den LET passen, jedoch Deine gesamte Pheripherie (Lader Ansaugbrücke) dafür nicht mehr.

Gut zu wissen wäre, durch was der Zahnriemenschaden enstanden ist und in welchem Drehzahlbereich. Vielleicht ist der Kopf schon unten, wenn nur ein paar Ventile leicht krumm sind, nimmst Du einen gebrauchten Kopf und fertig. Den anderen bekommst Du auch noch für gutes Geld verkauft.

Auf jeden Fall würde ich die Kolben ausbauen und kontrollieren ob sich die Kolbenringe noch drehen lassen, oder ob sie durch den Ventilschaden gestaucht sind. Selbst dann kann man die Ringnut noch nachdrehen man braucht also nicht unbedingt gleich neue Kolben.

Gruß Stefan
 
Thema:

c18xe = c20xe ?ventilgrößen

c18xe = c20xe ?ventilgrößen - Ähnliche Themen

Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Oben