C 20 XE ohne Kat

Diskutiere C 20 XE ohne Kat im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Das Warum ist eine gute Frage, welche ich gerne herausbekommen würde, denn viele schwören ja auf Kat-Out vielleicht ist das ja aber garnicht so...
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Das Warum ist eine gute Frage, welche ich gerne herausbekommen würde, denn viele schwören ja auf Kat-Out vielleicht ist das ja aber garnicht so gut.

Mal schauen, ob wir eine gute Antwort auf diese Frage bekommen!

Cu

Michael
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Hab bei meinem Kadett auch keinen Kat mehr drin ( Kat leer gemacht ) weil er kaputt war, kann aber weder über unrunden Motorlauf, noch etwas über Fehlzündungen sagen.
Leistungsmäßig giebt es keine Verschlechterung bis auf Drehzahlen ab 6000, aber obernrum war er schon immer ein bißchen zäh.
Klingt halt ziemlich blechern aber viel lauter als vorher ist er nicht.

Gruß Marcus
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ich bin auch so ein paar Monate ohne Kat rumgefahren! Er lief echt wie ein haufen Sch... ! Untenrum wars ganz gut bis so 3000 U/min aber ab den hohen drehzahlen lief er echt mieß! Und Fehlzündungen hatte ich mit Katersatz Mitteltopfattrappe und halt nen Sportendtopf fast kaum! Weil der Karren einfach nur schlecht zu fahren war , hat halt keinen Spaß gemacht (bis auf die Lautstärke) hab ich mir halt nen neuen Kat besorgt. Den druntergemacht. Er lief dann einfach nur besser. Mal abgesehen von den anderen Teilen die ich noch neue machen mußte. Er läuft jetzt immer ein stückchen besser! Hoffentlich finde ich bald mal alle Fehler und kann sie beheben!
Aber zum Thema fehlzündungen: Jetzt einfach nur BRUTAL!!!
Ich hab auf einmal Fehlzündungen bis zum Abwinken! Sind wie Kanonenschüsse! Beim Gasgeben und beim Rollenlassen. Ist fast so gut wie ein PopOff:D nur nerviger!

mfg
Sebi
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
laut reperaturhandbuch haben bei versionen , C20xe =mit kat, 150 ps und 20xe = ohne kat 156 ps das GLEICHE steuergerät,?, boschnummern identisch, zum katersatz bei der 20xe version, beim C20ne 115 ps gab es auch ne version ohne kat =C20seh 130 ps (hatte nocke mit anderen steuerzeiten) , der hatte da , wo beim ne der kat hängt, auch nen kleinen Topf (schalldämpfer), zum fahren ohne kat, kann ich nur sagen,leerlauf stabil,durchzug etwas besser ,obenrum freier, einzig der klang läst zu wünschen übrig, (blechern,gezirpe) im unteren drehzahlbereich , hat mir nur den mitleren topf (Dämstoff) leergebrand , fahr jetzt mit kat wegen Tüv , werd jetzt mal ne atrappe als schalldämpfer mit 60er oder 63,5er durchgang (siebrohr) bauen ,da gruppe A ohne reduzierungn anschließt.
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Zitat c16V "...ohne kat, kann ich nur sagen,leerlauf stabil,durchzug etwas besser ,obenrum freier,..."

Spiegelt exakt meine Erfahrungen wieder!

Und noch was:hab einen Bericht vom technischen Direktor der für die Opeltechnik der damaligen Formel 3 Teams zuständig war,und da hiess es dass die Formel 3 Motoren mit den serienmässigen (Kat-gereinigten) 16V-Kadett Motoren vom Band rollen und alleine durch die optimierte Abgasanlage ohne Kat in der Formel 3 und ohne Steuergerätänderung ".. über 170 PS.." erreichen.
Wegen zuvielen Möglichkeiten von Eingriffen in die Motorelektronik musste die Formel 3 jedoch mit Vergasern fahren
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Also ich kann mich da Sebi nur anschließen. Mein XE (Motor Serie) läuft ohne Kat wie ein Bund Wurzeln. Woran das liegt das der eine besser und der andere schlechter läuft weiß der Geier. Vielleicht mag das bei gechipten Autos mit rotkäppchen, Nockenwellen und Brüllrohr anders sein aber nicht bei Serien(nahen) Autos. Ausserdem wer Schiß um seinen Kat hat sollte dafür sorgen das die Zündanlage im absoluten Bestzustand ist. Mit Fehlzündungen dreht man dem Keramikkat sehr schnell den Hals um...
Über die Halbarkeit des Original-Kats kann ich mich auch nicht beklagen ... über 250.000Km ist doch o.k. denke ich.
Ausserdem bleibt meiner allein wegen der Rennleitung drinne ... doof sind die auch nicht.Die müssen nur bei laufendem Motor einmal hinten schnuppern ... den Unterschied bemerken auch ungeübte Nasen.

MfG ViSa
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
zu klemme 20 : habe mal die schaltpläne vom c20xe und c20ne durchforstet, da ist aufgefallen, schaltplan c20xe und 20xe sind gleich ( gleiche boschnummern ,zuvor gepostet) ,schaltpläne c20ne und c20seh auch gleich,dann soll es noch einen 20ne und ein c20ser geben großes ? ,sind mir nicht bekannt, in den plänen des c20xe/20xe klemme 20 ,in den des c20ne/c20seh klemme 27 = beide werden gegen masse geführt mit unterbrechung "Nicht bei..... " ,da dies die pläne der (D) katversionen ,seh hatte keinen kat, sind ,läst es vermuten,das zum betrieb ( 2tes kennfeld ) ohne Kat/Lamdasonde (EXPORT) die klemmen 20/27 dann gegen masse geschaltet werden , Vieleicht hat ja hier schon mal jemand diese daten ausgelesen/gelesen un kann zu des rätsels lösung beitragen .
 
C

corsare

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Vectra A Pilot

habe meins vor kurzem ausgebaut viel unterschied ist es nicht,
aber ohne die lambdareglung ab zu schalten.
Außerdem ist es richtig laut und zu riskant (POLIZEI).
 
R

Ringmaster

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab das jetzt mal ausprobiert mit der Klemme 20.

Der Motor hat zwar keine Mehrleistung aber das Sägen im

Leerlauf ist weg und das Teillastruckeln auch. Er läuft jetzt

eigentlich so wie er laufen soll.

Gruß Marcus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Lambdaregelung sollte man abschalten wenn man ohne Kat fährt.
Weil sonst 15%mehr Sprit eingespritzt wird.
Und das will keiner von uns ich fahre zur zeit Let ohne Kat.

Mike
 
G

Guest

Guest
habe ab krümmer durchgehendes rohr gr.N, 280er nocken, ansaugklocke, k&n tüte und der rennt wie die sau ohne fehlzündungen und irgendwelchen leistungs einbusen aber schon lautes brabbeln :D (gänsehautmäßig).
habe auch nix umgeklemmt
 
4

4.0-24V

Dabei seit
05.04.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ich sag´s immer wieder: KINDERGARTEN!!!

Entweder, man hat genug Leistung, um mit KAT zu fahren oder man hat genug Geld, um sich einen Metall-Kat (200Zellen), der so gut wie keine Leistung kostet, zu kaufen.

Ich kann sowas einfach nicht verstehen. KAT ausbauen ist eine astreines Steuervergehen, d.h. man kann ganz schön eine "auf den Sack" kriegen, es ist KEINE Ordnungwidrigkeit mehr, sondern man ist Beschuldigter in einem Strafverfahren, wenn man erwischt wird.

Aber dann rumheulen "Die blöden Bullen haben mein Auto entstempelt, scheiß Bullenstaat....." LOL!!! Selbst schuld, würde ich sagen.

Rentiert sich das für 3-5 mehr-PS, die man durch Ersatz des Serien-Keramik-Kats mit einem Metall-Kat auch erreichen kann?

*kopfschüttel*

4.0-24V (mit zwei Metall-Kats)

P.S.: Seit wann braucht ein Viertakter Staudruck???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@4.0-24V: ich glaube, dass jeder weiss, dass das ´n Steuervergehen is, aber im übrigen braucht ´n Viertakter SAUGMOTOR Staudruck .... das is so, kannst ja mal im VW-Lager die G60-Fahrer fragen, obwohl´s ´n aufgeladener Motor is, braucht der auch Staudruck, auch ´n C20LET hat ´n Staudruck, nur da sorgt eben der Turbo für´n gewissen Staudruck ....

im übrigen könntest auch mal deinen Schreibstil ändern .... wenn ich das Lese, fühle ich mich meistens irgendwie angegriffen ....

Entweder, man hat genug Leistung, um mit KAT zu fahren oder man hat genug Geld, um sich einen Metall-Kat (200Zellen), der so gut wie keine Leistung kostet, zu kaufen.

dazu sag ich nur eins: Gib mir das Geld ! Es wächst nicht allen das Geld aus´m Anus, jeder hier versucht, leistung rauszukitzeln ohne gleich Xtausend Euros auszugeben ...
 
4

4.0-24V

Dabei seit
05.04.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Der Schreibstil ist bewußt provokativ.....

Ich bin sicherlich kein "Grüner", aber solche Aktionen wg. 3PS müssen nun wirklich nicht sein, die Umwelt ist kaputt genug. Ist dir das scheissegal? Machst Du Deinen Oelwechsel im Wald? Sicher nicht, oder???

Man kann doch nicht sein eigenes Interesse an mehr Leistung als Begründung dafür hernehmen, sich über sämtliche sinnvolle Regelungen (und KAT halte ich für sinnvoll) hinwegzusetzen.

Genau deswegen gehts mit unserer Gesellschaft immer weiter bergab - jeder denkt nur noch an seinen Vorteil, ohne Rücksicht auf Verluste....

Das klingt zwar hart, aber ich würde vor solchen Aktionen erstmal das Hirn einschalten.....

Wenn man kein Geld hat, um sich einen Metall-Kat zu leisten, dann muss man halt mit dem Serien-Kat rumfahren. Ich klaue mir doch auche keinen Porsche 911 GT2, weil er mir saugut gefällt und ich ihn mir nicht leisten kann...

Ich verstehe es immer noch nicht....

4.0-24V
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ 4.0...

Wenn du sonst keine Probleme hast, ist ja alles i.O. :roll:

Ich liebe Moralapostel und Hilfspolizisten (oder Richtige, wenn man in diesem Fall von "Richtigen" sprechen kann)

J.

P.S: Extra für dich hab ich den Halbsatz geändert und erklären tu ich dir garnichts, schließlich biste doch nen helles Köpfchen :roll:
 
4

4.0-24V

Dabei seit
05.04.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Respekt! Tolle Gegenargumente.

Kannst Du mir den zweiten Halbsatz (in Klammer) mal genauer erklären, irgendwie ergibt der keinen Sinn!

MfG

4.0-24V
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
:shock:

Na supi geht das schon wieder los :?

Kaum ist das Forum wieder online sind die spezis wieder am ablässtern!

@ 4 24v nimm deine 24ventile und fahr in ein anderes Forum das kannste dann erzählen was für ein toller Hengst du bist!!!

Bin ja sonst zimlich ruhig aber irgend wann kotzt mich das an!!! Habe eh schon schlecht Laune und wenn ich sowas hier wieder sehe.............. :evil:

Nacht
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
:roll: und schon wieder gehts los.
mal sehen wielange es nun noch geht bis der thread geschlossen wird?

@4.0

schade das man sich meist nur im internet kennt, ich kann mir ehrlich net vorstellen das du so ein stänkerer bist wie du hier immer aufführst.

und gewöhne dir doch bitte diese herrablassende art ab, die ist hier echt falsch am platz,du bist hier in einem forum für 2.0 liter Motoren und daran wird sich nix ändern!!!
wenn dir das net pass dann geh halt, es kann doch net angehen das man die ganze zeit nur stresst!
das die sache mit kat ausbauen net legal ist ,ist jedem der das macht klar!
ausserdem geht es vielen hier um das warum er bei manchen ohne besser läuft und bei anderen net!

in diesem sinne

bis bald micha
 
4

4.0-24V

Dabei seit
05.04.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Niemand zwingt Dich, meine Postings zu lesen. Sobald hier jemand nicht nach Eurem Schnabel schreibt, wird er angepflaumt. Äußerst tolerant muss ich sagen.

Könnt´ ihr keine Kritik vertragen? Kat ausbauen halte ich für KACKE und wünsche jedem, der es trotzdem macht, eine fette Polizeikontrolle. Vielleicht hilft es ja dann.

Man muss sich echt nicht wundern, dass so viele BMW oder VW-Fahrer über die Opel-Depperle mit den Köpfen schütteln, wenn man das hier liest...."Boah, wenn ich 8er Löcher in meinen Endtopf bohre, dann hab´ ich ´nen viel geileren Klang.....".

4.0-24V
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
oh man ich sag nix mehr sonst giebts blos richtig ärger :roll:
wie gesagt schade sowas sollte man mal persöhnlich diskutieren von angesicht zu angesicht.aber ich schreib schonwieder zuviel

cu micha
 
Thema:

C 20 XE ohne Kat

Oben