Bremsweg-wie sind eure Werte?

Diskutiere Bremsweg-wie sind eure Werte? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, hat sich alles sehr in die Länge gezogen...mit der Montage der hinteren Stahlflexleitungen gab es auch noch ein Malheur...Mit dem Entlüften...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi,
hat sich alles sehr in die Länge gezogen...mit der Montage der hinteren Stahlflexleitungen gab es auch noch ein Malheur...Mit dem Entlüften auch viel Zeit gelassen und jede Leitung ~7 mal geöffnet,kam immer wieder noch minimal Luft...bis Bremsdruck richtig hart war.(war ja komplett leergelaufen)
weil das Auto gut aufgebockt war,hatte ich in dem Zuge noch den Tank abgebaut,hatte auch Benzingeruch+Spuren am Tank gehabt,Gummipuffer der Pumpenaufhängung waren auch wieder abgerissen.Hatte den üblich verrosteten Flansch/Verschlußdeckel vom Tank restauriert und sämtliche Benzinschläuche neu gemacht.
Seit 1 Woche bin ich jetzt am behutsamen Einfahren.
Als allererstes bin ich sehr positiv überrascht das die Handbremse eine extrem gute Wirkung auf Anhieb habe!die geht geschätzt mindestens 200% besser als jemals zuvor!ich habe an der Hinterachse mich auch für die Tarox Scheiben entschieden,denke es liegt an den Scheiben,weil die Handbremsbacken sind nach wie vor die ATE.

Ich habe mich mal im Internet befasst mit Einfahrprozeduren der Bremsanlage.Das möchte ich nun auch mal sorgfältig durchführen!
bisher habe ich solch Prozedur nie gemacht!bin einfach nur pauschal die ersten 200-300 km behutsam gefahren und die Bremsbelastung Schritt für Schritt gesteigert...aber niemals so nach sinnvoller Anleitung das sich der Bremsbelag sich richtig ausbrennt und diesen grauen Belag auf die Scheibe überträgt ect...
Ich denke das ist auch der Grund warum meine SKT Scheiben nie optimal funktioniert haben und frühzeitig Bremsenrubbeln bekamen weil die Scheibendickenunterschiede irgendwann auf unerträgliche 4-5/100 mm angewachsen sind...

Ich habe noch keine Zeit gehabt eine geeignete Strecke zum Einfahren auszusuchen und anzufahren,bin erst behutsam gefahren mit leichten Bremsungen um Grip aufzubauen.Bisschen Temperatur (blaufärbung) habe ich nun auf den vorderen Scheiben aber noch kein abgeschlossenes Einfahren das die Beläge bereit sind.Bisher bin ich aber schon positiv gestimmt,die Bremswirkung ist jetzt schon besser als zuvor.HAb mal von 120 auf 60 runtergebremst,mit ~1/3 Pedalkraft,muß sagen,nicht schlecht wie es verzögert!

Ich hätte jetzt für diesen NAchmittag mal geplant das Einfahren komplett zu machen,aber wie es aussieht wird es heute bzw.die nächste Zeit viel regnen.das sollte man ja nicht bei nasser Fahrbahn durchführen...
bin gespannt wie die Bremse wird,bin guter Dinge das der Bremsweg deutlich unter 40 m sein wird in Zukunft.

das war mal der jetztige Stand der Dinge
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi Freunde,
da mein privates Leben zur Zeit leider nicht viel Freizeit erlaubt,verläuft dieses Thema weiterhin schleppend...

Ich habe momentan nur 400 km Einfahrdistanz absolviert(zwischendurch noch Problem LMM bekommen...),mit 2 malignem Einbremsvorgang.Dieser Vorgehensweise vertraue ich mal...die aussagt,wenn der Bremsbelag zu 1/3 eine graue Zone erreicht hat,ist er bereit...
bei der Hinterachse habe ich das nach Empfehlung erreicht,nur bei der vorderen Bremse nicht bzw.habe ich dort keine graue "Ausdünstung" sondern eine rötliche...was mich verunsichert...

naja,denke Einfahren ist gemacht.

zum Einfahren ist schon spannend und interessant gewesen....man soll ja 10x hintereinander von 100 kmh (nicht schneller fahren sonst droht Überhitzung) auf 10 kmh abbremsen...(und wichtig,nicht stehen bleiben! )
Bremsfading ist dabei normal...und blaufärbung der Bremsscheibe erwünscht,das der Belag ausgasen kann.
Das hab ich fast alles erfüllt,nur die 10 mal hintereinander nicht weil die Teststrecke zu kurz ist...

Lange Rede...
Fazit,
die Bremse ist nun einfach im Vergleich zu vorher,ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Es macht richtig Spaß mit der Bremse zu "üben" ! bin schon fast süchtig das mich der Sicherheitsgurt hält!
wenn sie eiskalt ist,ist es eigentlich alles wie vorher von der Bremswirkung...aber rein gefühlsmäßig.
wenn man allerdings das Auto warm gefahren hat und schon bisserl Temperatur auf der Scheibe hat,dann geht sie wunderbar,auch super dosierbar,Bremswirkung einwandfrei,mit wenig Pedalkraft.Bei etwas mehr Druck auf Pedal ist man sehr schnell im ABS Regelbereich! (was vorher eigentlich nur bei fast voller Pedalkraft möglich war!ca 75%,jetzt weniger 50%)
wenn man die Bremse gut erhitzt hat,wird sie sogar richtig bissig!!!eigentlich nur bei Ortsgeschwindigkeit...das ist fast schwer dosierbar...

Habe vor 100 km begonnen mal aus höheren Geschwindigkeiten zu bremsen...also mal bei 140-180 mal zart in die Eisen...auch super dosierbar!

Allgemein,man merkt deutlich das die Beläge ein optimales Temperaturfenster haben...drunter oder drüber arbeiten sie nicht so griffig aber mindestens so gut wie vorher (was ja ziemlich langweilig ist! )

das waren jetzt mal meine vorläufige Eindrücke...harter Einsatz,wildes Fahren kann man noch nichts sagen....

alles in allem,so viel Spaß hat das Bremsen noch nie gemacht!

keine Ahnung ob ich mit Strauss SKT überhaupt was besseres gehabt habe als Serie...oder ob ich das Zeug nur drangebaut habe ohne wirkungsvolles Einfahren?

auf jeden Fall bin ich der Meinung,ein Bremssattel vom 5 er BMW (wie gehabt) mit Ferodo und F2000 schmeißt gut den Anker raus!

ähm Meßwerte 100-0 kmh folgen bald...wobei jetzt mit Sommerreifen bei kalten Temperaturen die Werte auch schlechter sein sollten als im Sommer...
..glaube aber kaum das ich mit der Bremse 47 m brauche...

Bilder hab ich viele...ist ja nix besonderes,kann ja mal einige hochladen...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi Klaus,
ja lad doch bitte mal paar Bilder hoch. Finde das ein sehr interessantes Thema und toll dass du dich so ausführlich damit auseinandersetzt.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
viele Bilder...versuche nur das nötigste zu zeigen.

Bitte unterlasst Kommentare zur Kupferpaste!könnt ihr euch in dem anderen Tread auslassen.
ich habe einfach nur hauchdünn mit Kupferspray Teile behandelt...den Sattelträger...der war verrostet ohne Ende...hatte gestrahlt...aber dann war mir die Zeit zu knapp zu lackieren+austrocknen....sowie der Sattel...einfach aus weiter Entfernung leichten Hauch von Kupferspray...(ohne siehts nach paar Wochen wieder furchtbar aus...)

ich weiß jetzt nicht welche Bilder ich favorisieren soll...

Zusammen fassend:
Vorderachse
-Tarox F2000+Ferodo Performance
-Bremsscheibe 302mm Vectra C...
-Sattel ATE BMW 5 er Reihe
-Sattelhaler SKT Strauss
-Führungsbuchsen Messing...

HBZ original 23,x
Stahlflexleitungen VA+HA

Hinterachse:
Tarox F2000 +Ferodo Performance
Bremssattel neu,35 mm statt 33 mm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
2015-08-29 16.14.17.jpg2015-08-29 16.20.09.jpg2015-08-29 16.21.10.jpg2015-09-06 01.09.07.jpg2015-09-09 16.45.28.jpg2015-09-09 16.45.43.jpg2015-09-09 16.48.35.jpg2015-09-09 16.50.18.jpg2015-09-09 16.55.06.jpg2015-09-09 18.55.58.jpg2015-09-12 14.57.02.jpg2015-09-19 16.00.59.jpg2015-09-19 16.49.06.jpg2015-09-19 16.49.17.jpg2015-09-19 16.49.28.jpg2015-09-19 17.02.27.jpg
 

Anhänge

  • 2015-09-09 16.46.31.jpg
    2015-09-09 16.46.31.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
merci
somit zur Vectra Scheibe 302 mm passt wunderbar BMW Belag...geht saueng zum Sattel aber schleift nix!
original "Calibra Belag" zu "schmal" aber wie gesagt BMW 5 >passt wie Faust auf Auge

zur Nachahmung empfohlen! nur Problemchen Sattelhalter organisieren....
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
merci
somit zur Vectra Scheibe 302 mm passt wunderbar BMW Belag...geht saueng zum Sattel aber schleift nix!
original "Calibra Belag" zu "schmal" aber wie gesagt BMW 5 >passt wie Faust auf Auge
.

Sieht auf den Bildern sehr eng aus wie bei meiner Girling mit MB-scheibe 300x28.

erklär mir kurz was du hiermit meinst ?: "und diesen grauen Belag auf die Scheibe überträgt ect..."
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi,
achja,ich hatte mit Winterreifen 3x Vollbremsung Werte aufgezeichnet...43,44,45 m ...Bremsweg ist irgendwie nicht kürzer geworden...Straße war trocken,keine Buckelpiste,nur winterliche 5-10°+

Mir scheint so das einzig das ABS den Bremsweg bestimmt,egal ob die Bremsanlage nun deutlich besser ist.
Vorher und nachher ist man ja nur im ABS Regelbereich...

Ich glaube fast nicht das mit Sommerreifen und keine winterlichen Bedingungen Bremsweg unter 40 m zu realisieren ist.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Hi, zieh doch mal zum ausprobieren die ABS Sicherung.
Wenn sich dein Pedal aber immernoch anfühlt, als wenn du nie den ganzen Bremsdruck aufbauen kannst, bzw kein wirklich festen Druckpunkt hast, hast du noch irgentwo Luft im System oder eines der Ventile im ABS Block sind undicht und lassen bei hohen Druck etwas durch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Bremsdruck ist o.k.entlüftet hatte ich sehr sorgfältig...bin weit mehr als 5x an jedes Rad gegangen zum entlüften.Es kam immer wieder Luft (war ja alles leergelaufen) und Pedal war anfangs nicht hart aber irgendwann schon und kam auch keine Luft mehr.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich habe über Winter bei mir am Kadett ABS nachgerüstet. Aber kein uraltes vom Kadett sondern vom 2008er Combo C. Das arbeitet, ebenso wie Calibra usw, mit 29 Zähnen am ABS Ring.
Mit 195/45 R16 Hankook S1 Evo komm ich bei ~10°C Aussentemperatur auf Bremswerte um 39m.
Bremsanlage ist nix besonderes. 256x24mm vorn und 260x10mm hinten. Scheiben und Beläge ist auch nix besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsweg-wie sind eure Werte?

Bremsweg-wie sind eure Werte? - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Fahrtwiderstände und die benötigten PS: Hab ich aus nem anderen Forum, fand ich ganz interessant:
Oben